Audi TT RS Roadster technische Daten
Ihr nächstes Auto soll ein Audi TT RS Roadster werden? Wir haben alle technischen Daten für Sie zusammengestellt.

Überblick der technischen Daten
Hier finden Sie alle wichtigen technischen Daten zum Audi TT RS Roadster auf einen Blick:
Abmessungen
- Länge: 4,20 Meter
- Breite: 1,83 Meter
- Höhe: 1,34 Meter
- Radstand: 2,51 Meter
- Kopfraum innen: 0,99 Meter
- Innenbreite: 1,36 Meter
- Türen & Sitzplätze: 2 Türen, 2 Sitzplätze
Kofferraum
- Kofferraumvolumen: 280 Liter
- Kofferraumvolumen mit umgeklappten Sitzen: nicht möglich
Gewicht & Anhängelast
- Leergewicht: 1.540 Kilogramm
- Zulässiges Gesamtgewicht: 1.885 Kilogramm
- Zulässige Anhängelast ungebremst (max.): nicht zugelassen
- Zulässige Anhängelast gebremst (max.): nicht zugelassen
- Dachlast: nicht zugelassen
Verbrauch
- Tankinhalt: 55 Liter
- Innerorts (NEFZ):
Benzin: 11,1 l/100km - Außerorts (NEFZ):
Benzin: 7,3 l/100km - Kombiniert (NEFZ):
Benzin: 8,7 l/100km - Kombiniert (WLTP):
Benzin: 9,2 l/100km
Versicherungsklassen
- Haftpflicht: 13
- Vollkasko: 28
- Teilkasko: 26
Wie schlägt sich der TT RS Roadster in Sachen Maße, Verbrauch und Verstauraum im Vergleich zu seinen direkten Kontrahenten? Was hat er an Platz im Innen- und Kofferraum zu bieten? Wie weit kommt man mit einer vollen Tankfüllung und welche spezifischen Vor- und Nachteile bietet der Ingolstädter gegenüber einem Porsche Cayman GT4 und einem VW Golf R?
Außenabmessungen
Mit einer Länge von 4,20 Metern ist der Audi der kürzeste von den drei Vergleichsmodellen. Der Porsche Cayman GT4 und der Golf R kommen auf 4,46 Meter und 4,29 Meter Länge. In der Breite sind alle Modelle nahezu identisch, sie liegen bei circa 1,80 Metern. In der Höhe unterscheiden sich die Modelle sehr, der Golf ist mit 1,46 Meter am höchsten gebaut. Der Audi bringt es auf eine Höhe von 1,34 Meter und der Porsche auf 1,27 Meter. Hierbei ist zu erwähnen, dass der Porsche kein Cabriolet ist, obwohl er flacher ist als der Audi. Außerdem muss ergänzend gesagt werden, dass es sich beim Golf R um einen 5-Sitzer handelt.
Zusammenfassend kann man also feststellen, dass alle Vergleichsmodelle die gleichen Maße bieten, der Audi jedoch durch seine etwas verkürzte Karosserie etwas wendiger ist. Das typische Porsche-Design mit lang gezogenem Heck inkl. großem Spoiler lässt den Stuttgarter gleich 26 Zentimeter länger dastehen. Ob es jedoch Einfluss auf die Kaufentscheidung hat, bleibt jedem selbst überlassen.
- Länge: 4,20 Meter
- Breite: 1,83 Meter
- Höhe: 1,34 Meter
- Radstand: 2,51 Meter
Schaut man sich alle Maße zusammen an, fällt schon auf, dass der TT RS Roadster ein sehr kompaktes Fahrzeug ist, mit dem jeder Parkplatz problemlos genutzt werden kann.
Abmessungen Innenraum
Der Audi TT RS als Roadster-Modell hat fast identische Maße wie das Coupé des TT RS. Somit überrascht es auch wenig, dass die Innenraummaße mit dem Cayman GT4 nur marginal unterschiedlich ausfallen. Aber auch zum VW Golf R als 5-Sitzer (Kopfraum innen vorne: 1,02 Meter) gibt es nur eine minimale Differenz. Das Platzgefühl ändert sich auch, sobald man das Dach des TT RS schließt und nicht mehr "offen" fährt. Fahrende eines Audi TT RS Roadster haben vorne einen Kopfraum von 99 Zentimetern. Der Innenraum beläuft sich auf eine Breite von 1,36 Metern im vorderen Bereich. Wie auch bei anderen 2-türigen Coupés oder Cabriolets empfiehlt es sich nicht, sich als groß gewachsene Person ein Auto mit diesen Maßen zuzulegen. Wenn man wenig Platz - aber dafür viel PS wünscht - ist man gut beraten, den VW Golf R weiter im Auge zu behalten.
- Kopfraum innen: 0,99 Meter
- Innenbreite: 1,36 Meter
Wer mit mehr als zwei Personen unterwegs ist, sollte sich direkt für den VW interessieren, denn weder Audi noch Porsche bieten weiteren Fahrgästen einen Platz auf der Rückbank.
Abmessungen Kofferraum
280 Liter Kofferraum sind ein ordentliches Volumen fürs Gepäck, zumindest bei kleinen Autos mit zwei Türen. Ein Tagesausflug kann im TT RS Roadster gemeistert werden, auch wenn leichtes Gepäck mitgenommen werden muss. Damit steht der Audi TT RS Roadster im Vergleich zu den Sportlern aus Wolfsburg und Stuttgart aber am schwächsten da. Dadurch, dass der VW Golf ein 5-Sitzer ist, verfügt das Auto über rund 100 Liter Kofferraumvolumen mehr als der Audi TT RS Roadster. Der Porsche Cayman GT4 bietet ein erstaunliches Platzangebot für die Größe der Karosserie. Mit 332 Liter Gepäckvolumen liegt der Porsche aber deutlich unter dem Kofferraumvolumen des Volkswagen Golf R. Das Raumwunder von Porsche bietet Platz für 182 Liter im Heck und gleichzeitig 150 Liter für vorne unter der Motorhaube.
- Kofferraumvolumen: 280 Liter
- Kofferraumvolumen mit umgeklappten Sitzen: keine Angabe
Der Kofferraum im TT RS Roadster bietet vermutlich weniger Platz für Gepäck als die zu vergleichenden Modelle, da der Audi Platz braucht, um das Dach zu verstauen.
Wendekreis, Kraftstofftank und Verbrauch
Der TT RS Roadster ist mit knapp 4,20 Meter Länge sehr wendig. In unter 11 Metern gelingt es dem Audi die Richtung um 180-Grad zu ändern. Der Porsche Cayman GT4 hat einen vergleichbaren Wendekreis (11,04 Meter) ebenso wie der Golf R (11 Meter). Dadurch, dass alle Modelle einen vergleichbaren Radstand aufweisen, ist der Wendekreis nahezu identisch.
Der Verbrauch im Audi TT RS Roadster liegt zwischen dem Porsche und dem VW, nach einer WLTP-zertifizierten Messung bei genau 9,2 l/100km. Am CO2-effizientesten ist der Golf R mit einem kombinierten Verbrauchswert von 7,7 l/100km nach WLTP. Nicht ganz überraschend verbraucht der Porsche Cayman GT 4 am meisten (11,1 l/100km nach WLTP).
- Wendekreis: 10,96 Meter
- Tankinhalt: 55 Liter
- Innerorts (NEFZ):
Benzin: 11,1 l/100km - Außerorts (NEFZ):
Benzin: 7,3 l/100km - Kombiniert (NEFZ):
Benzin: 8,7 l/100km - Kombiniert (WLTP):
Benzin: 9,2 l/100km
Der reale Verbrauch liegt zumeist über der Werksangabe. Abhängig ist der Wert von der Art der Strecke, dem Fahrtemperament, der Geschwindigkeit und der Außentemperatur. Interessant wird es auch bei der Reichweite der drei Modelle. Mit einer Reichweite von 786 Kilometern liegt der VW Golf R vor dem Audi TT RS Roadster (632 Kilometer) und weit vor dem Porsche Cayman GT4 (587 Kilometer). Der Audi TT RS Roadster liegt absolut im grünen Bereich, was die Reichweite angeht, da das Auto im Vergleich zum VW auch 80 PS mehr Leistung auf die Strecke bringt. Der Porsche hingegen schneidet absolut betrachtet nicht gerade gut ab. Trotz eines Tankvolumens von 64 Litern benötigt der GT4 die Zapfsäule rund 200 Kilometer vor dem Golf R.
Gewichte
Der Audi TT RS Roadster kommt mit einem Leergewicht von 1.540 Kilogramm. Das zulässige Gesamtgewicht liegt bei 1.885 Kilogramm und damit genau zwischen Porsche (Leergewicht: 1.495 Kilogramm / Gesamtgewicht: 1.750 Kilogramm) und VW (Leergewicht: 1.554 Kilogramm / Gesamtgewicht: 2.030 Kilogramm). Allen drei Fahrzeugen ist es nicht erlaubt einen Anhänger zu transportieren.
- Leergewicht: 1.540 Kilogramm
- Zulässiges Gesamtgewicht: 1.885 Kilogramm
- Zulässige Anhängelast ungebremst (max.): nicht zugelassen
- Zulässige Anhängelast gebremst (max.): nicht zugelassen
- Dachlast: nicht zugelassen
Auf carwow haben Sie eine große Auswahl an Fahrzeugen, die Sie einfach miteinander vergleichen können. So finden Sie stressfrei und einfach genau das Auto, das am besten zu Ihnen passt und können sich Angebote unserer Partnerautohäuser aus Ihrer Region und ganz Deutschland zukommen lassen.
Modell vergleichen