Hyundai Tucson
Komfortabler, solider Familien-SUV mit langer Garantie
26.800 € - 45.200 € Preisklasse
5 Sitze
4,4 - 7,8 l/100km
Aktuelle Angebote zum Hyundai Tucson
- Neuwagen ab 23.275 €
- Monatliche Finanzierung ab 244 €
- Jahreswagen ab 19.482 €
- Alternative Modelle vergleichen
Inhalt
Überblick

Der Hyundai Tucson ist eine beeindruckende Erscheinung. Das neu geformte Gesicht mit dem omnipräsenten Kühlergrill und den darin eingelassenen Lichtern geht Betrachtenden so schnell nicht mehr aus dem Kopf.
Keine graue Maus mehr
Dabei hat mit dem Tucson alles ganz anders angefangen. Schon seit 2004 gibt es das SUV-Modell im Angebot der koreanischen Marke Hyundai. Mit großen Glubschaugen und einer klobigen Form gab der damalige Tucson unübersehbar zu erkennen, dass er vom Geländewagen abstammt und den Praxisnutzen in den Vordergrund stellt. Von Lifestyle keine Spur.
Und so war schon 2009 Schluss mit dem Tucson, zumindest unter diesem Namen. Abgelöst wurde er zwischenzeitlich vom Hyundai ix35, der seinen Vorgänger von vielen seiner starren Kanten befreite und dessen Form vermehrt in Rundungen auflöste.
2015 wurde der Tucson parallel zum ix35 unter seinem ursprünglichen Namen wiederbelebt und führte fort, womit der ix35 angefangen hatte: Der Kühlergrill wurde vergrößert, die Scheinwerfer reichten weit in die vorderen Kotflügel hinein und insgesamt entsprach der Tucson der dritten Generation so bereits viel mehr dem, was man sich unter einem SUV im Gegensatz zum reinen Geländewagen vorstellt.
Die mittlerweile vierte Generation folgte im Herbst 2020 und setzte neue Design-Maßstäbe für den Tucson. Die scharf gezeichnete Optik verleiht dem Tucson einen sportlichen Look und das Highlight setzen insgesamt zehn LED-Elemente, die als Tagfahrlicht in die Lücken des Kühlergrills eingearbeitet wurden.
Fahrzeugtyp

Von der kargen Optik des Ursprungs-Tucson ist wenig geblieben. Dabei hat er sich auch in Sachen Praxisnutzen deutlich weiter entwickelt und kann weitaus mehr Anforderungen bedienen als damals. Nun erfüllt er die Erwartungen an einen SUV, kann als Familienauto verwendet werden, ist bereits jetzt als Hybrid und zudem demnächst auch als Plug-in Hybrid erhältlich.
SUV
Als SUV rückt der Tucson weg von seinen Geländewagen-Wurzeln. Zwar ist er nach wie vor einigermaßen geländegängig und kann mit einem Allradantrieb ausgestattet werden, doch nur wenige, die die attraktive Optik des Hyundai zu schätzen wissen, werden diese bei Offroad-Fahrten beschmutzen wollen.
Im Vordergrund des SUVs von heute stehen die Annehmlichkeiten beim Fahren auf befestigten Straßen. Gute Übersicht, hoher Komfort, viel Sicherheit und Ladevolumen gehören dazu. Um den individuellen Bedürfnissen gerecht zu werden, bietet die koreanische Marke eine ganze Reihe weiterer Hyundai-SUV an.
Familienauto
Nicht nur der Transport von Gegenständen funktioniert im Tucson gut, auch Mitfahrende finden ausreichend Platz im Hyundai. Der ist zwar nicht als 7-Sitzer zu haben, eignet sich aber mit reichlich Kopf- und Beinfreiheit auf den hinteren Sitzplätzen dennoch gut als Familienauto.
Hybridauto
Mit Akku und zusätzlichem Elektromotor wird aus dem Hyundai Tucson im Handumdrehen der Hyundai Tucson Hybrid oder zukünftig der Hyundai Tucson Plug-in Hybrid. Gerade großen und schweren SUVs wie dem Tucson verhilft diese Antriebsform in der Stadt zu geringeren Verbrauchs- und Emissionswerten.
Wer häufig in der Stadt unterwegs ist, kann so wahlweise im reinen Elektromodus umweltschonend und lokal emissionsfrei unterwegs sein, ohne Langstreckenqualitäten und die Fähigkeit zum Reisen einzubüßen. Mit Modellen wie IONIQ, Kona oder Santa Fe hat Hyundai weitere Hybridautos im Angebot.
Farben
Der Tucson kommt mit den optionalen Zweifarblackierungen auf insgesamt 24 verschiedene Farboptionen, weshalb wir an dieser Stelle nur die Grundfarben auflisten, aus denen Sie jeweils wählen können. Für die Ausstattungslinie Trend und Prime haben Sie die Möglichkeit, diese Farben jeweils zu einem Aufpreis von 600 Euro mit einem Dach in der Farbe Phantom Black oder Dark Knight zu kombinieren.
Verfügbare Farben
Unifarben | Preis |
Engine Red*
![]() |
0 € |
Polar White
![]() |
300 € |
Metallicfarben | Preis |
Sunset Red
![]() |
610 € |
Phantom Black
![]() |
610 € |
Dark Knight
![]() |
610 € |
Teal Blue
![]() |
610 € |
Silky Bronze
![]() |
610 € |
Shimmering Silver
![]() |
610 € |
Amazon Grey
![]() |
610 € |
Tucson konfigurieren |
* einzige Farboption für die Ausstattungslinie Pure
Benzin, Diesel, Mild-Hybrid, Hybrid und bald als Plug-in Hybrid mit Frontantrieb oder Allrad. Dazu ein Schalt- oder Automatikgetriebe. Klar ist, beim Tucson steht eine ganze Menge im Motorenprogramm. Zumindest in der Theorie, denn die Unterschiede fallen gering aus und so entpuppt sich die Auswahl in der Praxis als recht klein.
Die Benziner
Angefangen mit den Benzinern stellt Hyundai im Prinzip nur ein einziges Aggregat in zahlreichen Varianten und verschiedenen Leistungsstufen zur Verfügung.
1.6 T-GDI |
1.6 T-GDI 48V-Mild-Hybrid 110 kW |
1.6 T-GDI 48V-Mild-Hybrid 130 kW |
1.6 T-GDI 48V-Mild-Hybrid 130 kW Allradantrieb |
|
Hubraum [ccm] |
1.598 | 1.598 | 1.598 | 1.598 |
Zylinderzahl |
4 | 4 | 4 | 4 |
Leistung [PS] | 150 | 150 | 180 | 180 |
Getriebe | 6-Gang-Schaltgetriebe | 6-Gang-Schaltgetriebe / 7-Gang-Automatik |
6-Gang-Schaltgetriebe | 7-Gang-Automatik |
0 – 100 km/h [s] | 10,3 | 10,3 / 9,6 | 9,4 | 9,0 |
Vmax [km/h] |
189 | 189 | 205 | 201 |
CO2-Ausstoß [g/km] | 159 | 154 / 150 | 152 | 163 |
Kombinierter Verbrauch [l/100km] |
7,0 | 6,8 / 6,6 | 6,7 | 7,2 |
Kraftstoff | Super | Super |
Super | Super |
Effizienzklasse | C | B | B | B |
Abgasnorm | Euro 6d | Euro 6d | Euro 6d | Euro 6d |
Der Diesel
An Selbstzündern hat der Tucson einen 1.6 Liter Diesel im Gepäck. Den gibt es wahlweise mit oder ohne Mild-Hybrid-System. Der Einstiegsdiesel leistet 116 PS, während die Mild-Hybrid-Version, die optional mit Allradantrieb verfügbar ist, auf 136 PS kommt.
1.6 CRDi |
1.6 CRDi 48V-Mild-Hybrid |
1.6 CRDi 48V-Mild-Hybrid Allradantrieb |
|
Hubraum [ccm] |
1.598 | 1.598 | 1.598 |
Zylinderzahl |
4 | 4 | 4 |
Leistung [PS] | 116 | 136 | 136 |
Getriebe | 6-Gang-Schaltgetriebe | 7-Gang-Automatik | 7-Gang-Automatik |
0 – 100 km/h [s] | 12,1 | 11,4 | 11,6 |
Vmax [km/h] |
175 | 180 | 180 |
CO2-Ausstoß [g/km] | 146 | 146 | 158 |
Kombinierter Verbrauch [l/100km] |
5,6 | 5,6 | 6,0 |
Kraftstoff | Diesel | Diesel |
Diesel |
Effizienzklasse | B | A | A |
Abgasnorm | Euro 6d | Euro 6d | Euro 6d |
Der Hybrid
Der Hybrid besteht aus dem 1.6 T-GDI Benziner, gekoppelt mit einem Elektromotor erhöht sich die Systemleistung auf 230 PS und stellt somit gleichzeitig die leistungsstärkste Option für den Tucson dar. Der Hybridantrieb ist mit Front- oder Allradantrieb verfügbar.
1.6 T-GDI Hybrid |
1.6 T-GDI Hybrid Allradantrieb |
|
Hubraum [ccm] |
1.598 | 1.598 |
Zylinderzahl |
4 | 4 |
Leistung [PS] | 230 | 230 |
Getriebe | 6-Gang-Automatik | 6-Gang-Automatik |
0 – 100 km/h [s] | 8,0 | 8,3 |
Vmax [km/h] |
193 | 193 |
CO2-Ausstoß [g/km] | 135 | 149 |
Kombinierter Verbrauch [l/100km] |
5,9 | 6,6 |
Kraftstoff | Super | Super |
Effizienzklasse | A+ | A |
Abgasnorm | Euro 6d | Euro 6d |
Wenn Sie sich für weitere Spezifikationen interessieren, können Sie sich die technischen Daten des Hyundai Tucson ansehen.
Vier Ausstattungslinien werden für den Hyundai Tucson angeboten. Wer nicht in einem roten Auto sitzen möchte, sollte die Basisausstattung Pure meiden, für die bloß die Lackierung Engine Red angeboten wird. Zur Auswahl bleiben dann noch Select, Trend oder Prime.
Pure
Als Pure beginnt der Tucson mit 17-Zoll-Leichtmetallfelgen, Klimaanlage, 8-Zoll-Touchscreen und einer aktiven Notbremsassistenz.
Select
Der Select fügt eine 2-Zonen-Klimaautomatik, elektrisch anklappbare Außenspiegel, Einparkhilfen hinten und ein 10,25-Zoll-Instrumentendisplay hinzu.
Trend
In der Linie Trend gibt es zusätzlich 18-Zoll-Leichtmetallfelgen, Ambientebeleuchtung, Sitzheizung vorn und einen größeren Touchscreen mit 10,25 Zoll Bildschirmdiagonale.
Prime
Als Prime gibt es 19-Zoll-Leichtmetallfelgen, Ledersitze mit elektrischer Sitzverstellung und Memory-Funktion, ein KRELL Premium-Soundsystem sowie eine 3-Zonen-Klimaautomatik.
Suchen Sie die besten Hyundai Tucson Angebote?
Auf carwow vergleichen Sie einfach die besten Neuwagen-Angebote von lokalen Händlern und Top-Händlern deutschlandweit. Erhalten Sie großartige Tucson Angebote ohne den üblichen Stress.
Tucson Angebote vergleichen Sparen Sie im Schnitt 5.725 €