Volkswagen Neuwagen
Aktuelle Volkswagen Preise und Angebote im Vergleich
Vergleichen Sie die besten Angebote – ganz ohne Verhandeln
Volkswagen Finanzierung
Volkswagen Tageszulassung
Volkswagen Jahreswagen
Volkswagen Leasing

Auch 2023 werden Elektrofahrzeuge noch mit bis zu 6.750 Euro gefördert. Modelle über 40.000 Euro erhalten immerhin noch bis zu 4.500 Euro Förderung. Bei einem Nettolistenpreis von 65.000 Euro ist Schluss mit der Förderung und auch Plug-In Hybride werden nicht weiter subventioniert.
Wir zeigen Ihnen, welche Volkswagen-Modelle für die Umweltprämie in Frage kommen:
Volkswagen – der Bestsellergarant
Die Marke Volkswagen erreicht mit einer enorm hohen Modellvielfalt vom Kleinwagenkäufer bis hin zum SUV-Fahrer eine breite Käuferschicht. Volkswagen schaffte es mit einigen Modellen, ganze Jahrzehnte zu prägen. Dies gelang vor vielen Jahren mit dem Käfer und wird heute vom Golf fortgesetzt. Diese Bestseller trugen und tragen zum großen Erfolg der Marke bei und stellen klar: Ein Volkswagen ist ein Auto für das Volk, denn sowohl Familien als auch Fahranfänger oder PS-Liebhaber kommen hier auf ihre Kosten.
Wer einen Volkswagen kauft, der erwartet innovative Technologien und ein schnörkelloses Design zum fairen Preis. Dabei sollen die alten Werte von Zuverlässigkeit und solider Verarbeitung nicht vernachlässigt werden. Kurz gesagt: VW verbindet Traditionelles mit Modernem und schafft es so, auch in Zukunft die unterschiedlichsten Arten von Menschen unter dem Volkswagen-Dach zu vereinen.
Kompakte und sportliche Modelle
VW bietet jegliche Art von Autos an: Kleinwagen, Kompaktwagen, Limousinen, Cabrios, Kombis, Vans und SUVs, es gibt eigentlich nichts, was es nicht gibt.
Als erstes genannt werden sollte die neue ID.-Familie rund um den Begründer und Elektro-Kompaktwagen ID.3 und den Elektro-SUV namens ID.4
Zu den Kleinwagen gehören der elektrische e-up! und Polo. Diese kleinen Stadtflitzer finden überall eine Parklücke und sind je nach Motorisierung auch recht spritzig unterwegs. Der VW-Bestseller Golf ist der klassische Kompaktwagen und wegen seines Erfolgs hat der Golf über die Jahre viele neue Derivate dazubekommen.
Die Golf-Familie umfasst einen Kombi, diverse Hochleistungsmodelle wie den GTI und den R oder die Dieselvariante GTD. Ebenfalls dazu gehört auch ein alternativer Antrieb mit der Plug-in Hybridversion VW Golf GTE. Wer ein Arbeitstier als Fahrzeug sucht, ist mit dem geländegängigen Golf Alltrack gut bedient.
Vernünftig ist auch die Passat-Familie seit eh und je. Zur klassischen Limousine gesellen sich die höhergelegte Alltrack-Version, der hybridbetriebene Passat GTE und die Kombi-Variante Passat Variant und Passat GTE Variant.
Für Eleganz steht bei VW die Modellreihe Arteon. Den gibt es als schnittige Limousine, sportlichen Shooting Brake oder kraftvollen Arteon R. Beide Karosserievarianten sind außerdem als eHybrid erhältlich.
SUV-seitig stehen als kleinere SUVs der T-Cross und der T-Roc zur Auswahl - letzterer zudem als T-Roc Cabrio oder T-Roc R. Beide Modelle sind eher Lifestyle-SUVs, die allerdings trotzdem das bieten, was man möchte: Ausreichend Platz und eine erhöhte Sitzposition. Erwachsener wird es mit dem Tiguan, der auch Offroad eine gute Figur macht, und dem Tiguan Allspace, der mit sieben Sitzen ausgestattet ist.
Wo es früher nur den Tiguan gibt, bieten die verschiedenen Versionen aus Tiguan R oder Tiguan eHybrid nun viel Auswahl. Den größten SUV stellt VW mit dem Touareg. Er ist groß, bullig, komfortabel und ebenfalls als eHybrid oder sogar Touareg R eHybrid verfügbar.
Ein Pragmat aus dem Nutzfahrzeug-Segment ist der Hochdachkombi VW Caddy, gerne als preiswerte Familienauto und Alternative zu den klassischen Vans gewählt wird.
Doch auch für Van-Fans gibt es genug Auswahl. Vor allem mit dem Touran und Sharan ist Platz keine Mangelware mehr und es können sogar bis zu sieben Personen Platz nehmen.
Volkswagen Sondermodelle
Aktuell hat Volkswagen die UNITED-Sondermodelle auf dem Markt. Sie sind auf moderne Technologie und intelligente Assistenzsysteme ausgelegt. Ein kleiner Vorgeschmack auf die Zukunft des Fahrens sozusagen. Die höchste Ersparnis im Vergleich zu einem gleichwertig ausgestatteten Serienfahrzeug können Sie mit 3.400 Euro beim Golf Variant erhalten. Als UNITED-Sondermodelle erhältlich sind folgende Fahrzeuge:
e-up!
Polo
T-Cross
T-Roc
Golf
Golf Variant
Touran
Tiguan
Tiguan Allspace
Sharan
Vergleichen Sie jetzt Angebote und sparen Sie mit den UNITED-Sondermodellen bares Geld.
Volkswagen Preise vergleichen bei carwow
Konfigurieren Sie sich einfach Ihren Wunschneuwagen auf carwow und erhalten Sie innerhalb von 24 Stunden bis zu 5 Angebote von unseren regional und deutschlandweit tätigen Partner-Händlern. Sie können die Angebote nach Händlerstandort, Kundenbewertungen und Preis vergleichen.
Verhandeln im Autohaus ist nicht mehr nötig, denn unsere Partner-Händler unterbreiten Ihnen direkt ihr bestes Angebot. Haben Sie sich für den VW-Händler Ihrer Wahl entschieden, dann können Sie ihn über carwow kontaktieren und eine Probefahrt vereinbaren. Sind alle Details geklärt, kaufen Sie Ihren ausgewählten Volkswagen und lassen sich Ihr Traumauto bequem nach Hause liefern oder holen es persönlich beim Händler ab.
Volkswagen Euro 6d-TEMP Motoren
Jedes VW-Modell und jede Motorisierung, die Sie auf carwow finden, ist nun mit einem Motor der Abgasnorm 6d zu haben, die seit Januar 2021 für Neuzulassungen verpflichtend gilt.