Dacia Duster
Viel SUV für wenig Geld
11.990 € - 21.890 € Preisklasse
5 Sitze
4,2 - 9,1 l/100km
Aktuelle Angebote zum Dacia Duster
- Neuwagen ab 11.998 €
- Monatliche Finanzierung ab 120 €
- Jahreswagen ab 14.987 €
- Alternative Modelle vergleichen
Inhalt
Überblick
Unter 12.000 Euro für einen SUV? Das ist extrem preiswert und machte den Dacia Duster, als er im Jahr 2010 auf den Markt kam, schnell zum Bestseller. Und bis zum heutigen Tag hat der Duster keine echten Konkurrenten, die bei diesem Preis mithalten können. Der Werbe-Slogan “Deutschlands günstigstes SUV” ist kein leeres Versprechen, sondern die nackte Wahrheit.
Das Erfolgsrezept: Der mit 4,34 Meter Länge bekömmlich kompakte, aber ausreichend geräumige Dacia Duster wird mit Renault-Knowhow in Rumänien gebaut und sieht mit seiner bulligen Karosserie nach mehr aus, als er kostet. Unter der Haube arbeiten bewährte Motoren von Renault und die Teile stammen ebenfalls aus dem französischen Mutterkonzern. Da der Duster weitgehend auf Schnickschnack verzichtet, kann ihn Dacia so günstig anbieten.
Seit 2018 steht die zweite Generation des Dacia Duster bei den Händlern. Von außen ähnelt sie dem Vormodell, aber drinnen bietet sie ein luftigeres Raumgefühl. Das liegt daran, dass die Frontscheibe um zehn Zentimeter nach vorne versetzt wurde. Die Materialqualität hat mit der Neuauflage ebenfalls zugenommen. Günstige Kunststoffe werden aber auch heute noch im Innenraum eingesetzt. Wen wundert‘s? Bei dem Preis kein Wunder.
Fahrzeugtyp
Der Dacia Duster ist ein SUV der unteren Mittelklasse, das mit dem Alleinstellungsmerkmal eines sehr günstigen Preises punktet. Dacia ist ein rumänisches Tochterunternehmen des französischen Herstellers Renault.
Das SUV zum Discounterpreis ist mit Benzin- und Dieselmotoren oder auch erdgasbetrieben verfügbar. In Abhängigkeit der Motorisierung kann es auch mit Allradantrieb geordert werden. Der Duster wird in fünf Ausstattungslinien angeboten, andere Karosserievarianten gibt es nicht.
SUV
“Deutschlands günstigstes SUV” tritt in seiner Fahrzeugklasse mit 4,34 Meter Länge und einer Höhe von 1,63 Meter gegen Konkurrenten wie Skoda Karoq, Hyundai Kona oder Konzernbruder Nissan Qashqai an. Der Dacia Duster bietet dabei die SUV-typische, erhöhte Sitzposition in Kombination mit kompakten Außenmaßen zu einem konkurrenzlos günstigen Preis. Was Sicherheit und Assistenzsysteme anbelangt, muss man beim Duster aber erwartungsgemäß Abstriche machen. Weitere SUVs von Dacia gibt es aktuell noch nicht.
Farben
Die Außenfarben können je nach Ausstattungslinie variieren. Für den Access ist nur Arktis-Weiß verfügbar.
Verfügbare Farben
Unifarben | Preis |
Arktis-Weiß
![]() |
0 € |
Metallic-Farben | Preis |
Kalahari-Rot¹
![]() |
487 € |
Highland-Grau¹
![]() |
487 € |
Quarzit-Braun¹
![]() |
487 € |
Iron-Blau¹
![]() |
585 € |
Kometen-Grau¹
![]() |
585 € |
Taklamakan-Orange¹
![]() |
585 € |
Perlmutt-Schwarz¹
![]() |
585 € |
Duster konfigurieren |
¹ Nicht für die Ausstattung Access erhältlich
Dacia Duster Farben
-
- kostenlos
-
- Ab 500 €
-
- Ab 500 €
-
- Ab 500 €
-
- Ab 600 €
-
- Ab 600 €
-
- Ab 600 €
-
- Ab 600 €
Der Dacia Duster wird mit Benzin-, Diesel- und Erdgasmotoren angeboten. Zur Auswahl stehen 91 PS, 131 PS oder 150 PS als Vierzylinder-Benziner oder 116 PS beim Diesel sowie 101 Erdgas-angetriebene PS.
Grundsätzlich hat der Dacia Duster Frontantrieb, der Diesel- und die beiden größeren Benzin-Motoren sind aber auch in Kombination mit dem Allradantrieb bestellbar.
Dieser macht den Duster zu einem SUV, mit dem es nicht nur stauben darf (Dust: Englisch „Staub“), sondern mit dem man mit 21 Zentimeter Bodenfreiheit auch mal ins morastige Gelände abbiegen kann. Der optionale Allradantrieb offenbart bei winterlichen Wetterbedingungen auch auf der Straße seine Traktionsvorteile.
Und wie sieht es bei Dacia in elektrischer Hinsicht aus? Anfang März zeigte Dacia mit dem Showcar Spring einen Ausblick auf sein erstes elektrisches Modell. Der elektrische City-SUV wird angeblich über eine Reichweite von rund 200 Kilometern verfügen und soll 2021 an den Start gehen.
Die Benziner
Als Einstiegsmotorisierung steht für den Duster der kleine 1,0 l-Otto-Motor mit 91 PS zur Verfügung. Recht sparsam ist der kleine Benziner mit einem Verbrauch von kombinierten 5,7 Litern zwar, aber hinsichtlich der Energieeffizienz ist er auch nur in der Klasse C einsortiert. Nachvollziehbar kann hier nicht mit einem durchzugsstarken Motor gerechnet werden – erst bei 4.900 Umdrehungen erreicht er die maximal möglichen 160 Newtonmeter. Nur wer das Spar-Programm wirklich voll durchziehen muss oder möchte, sollte zu dieser Einstiegsmotorisierung greifen.
Deutlich durchzugsstärker – bei ähnlichem Verbrauch! – performen da die beiden größeren Benziner mit 131 PS oder 150 PS. Schon bei 1.600 bzw. 1.700 Umdrehungen leisten sie mit 240 bzw. 250 Newtonmetern Drehmoment beachtlichen Schub. Der zusammen mit Mercedes entwickelte Vierzylinder-Turbo wirkt temperamentvoll und bleibt dabei sparsam – absolut empfehlenswert.
Beide 1,3 l-Motoren sind auch für 2.145 Euro mehr mit Allradantrieb bestellbar. Dann bringen sie allerdings entsprechend rund 70 Kilogramm mehr Gewicht auf die Waage und verbrauchen dadurch rund einen halben Liter mehr Benzin pro 100 gefahrenen Kilometern.
Der Gasantrieb
Für den Duster bietet Dacia auch eine Erdgas-betriebene Variante an. Für nur 300 Euro mehr im Vergleich zum kleinsten und schwächsten Benzinmotor, der nicht nur 10 PS weniger hat, sondern auch 10 Newtonmeter weniger Drehmoment bietet, keine schlechte Alternative.
Der TCe 100 ECO-G genannte Motor ist für den bivalenten Betrieb ausgelegt, was übersetzt bedeutet, dass er sowohl mit Flüssiggas als auch mit Benzin getankt werden kann. Zu diesem Zweck wurde dem Duster zusätzlich zum herkömmlichen 50-Liter-Benzintank ein Stahltank mit 40 Liter Fassungsvermögen für Flüssiggas implementiert. Da der zusätzliche Gastank in der Reserveradmulde platziert wurde, geht kein Kofferraumvolumen verloren. Sind bei Fahrtantritt beide Tanks voll gefüllt, können insgesamt Reichweiten von bis zu 1.000 Kilometer erzielt werden.
TCE90 | TCe100 ECO-G | TCe130 | TCe150 | |
Hubraum [ccm] | 999 | 999 | 1.332 | 1.332 |
Zylinderzahl | 4 | 4 | 4 | 4 |
Leistung [PS] | 91 | 101 | 131 | 150 |
Getriebe | 5-Gang-Schaltgetriebe | 5-Gang-Schaltgetriebe | 6-Gang-Schaltgetriebe | 6-Gang-Schaltgetriebe |
0-100 km/h [s] |
13,8 | 13,8-14,4 | 10,6-11,1 | 9,7-10,6 |
Vmax [km/h] | 166 | 168-172 | 188-191 | 198-200 |
Kraftstoff | Benzin | Flüssiggas/Benzin | Benzin | Benzin |
Kombinierter Verbrauch [l/100 km] |
5,6-5,7 | 5,5-6,9 | 5,6-6,1 | 5,6-6,1 |
CO2-Ausstoß [g/km] | 138-143 | 128-149 | 141-165 | 142-165 |
Effizienzklasse | C | A-B | C | C |
Der Diesel
Der Turbodiesel mit 1,5 Liter Hubraum und 116 PS ist mit Verbrauchswerten von 4,2 bis 4,7 Liter der sparsamste Motor im Spar-SUV Duster. Der Diesel wird auch mit Allradantrieb angeboten und auch mit ihm erfolgt die Kraftübertragung über das 6-Gang-Schaltgetriebe.
Serienmäßig hat der Diesel ebenso wie die Benziner eine Start-Stopp-Automatik. Zusätzlich verfügt er aber auch über eine Abgasreinigung per SCR-Katalysator mit Harnstoffeinspritzung (AdBlue), was seine Ökobilanz deutlich verbessert. Zudem reinigt bei den Dieselmotoren ein Russpartikelfilter die Abgase.
Blue dCi 115 2WD | Blue dCi 115 4WD | |
Hubraum [ccm] | 1.461 | 1.461 |
Zylinderzahl | 4 | 4 |
Leistung [PS] | 116 | 116 |
Getriebe | 6-Gang-Schaltgetriebe | 6-Gang-Schaltgetriebe |
0-100 km/h [s] |
10,2 | 10,4 |
Vmax [km/h] | 183 | 183 |
Kraftstoff | Diesel | Diesel |
Kombinierter Verbrauch [l/100 km] |
4,2-4,3 | 4,7 |
CO2-Ausstoß [g/km] | 126-132 | 144-149 |
Effizienzklasse | A | A |
Wenn Sie sich für weitere Spezifikationen interessieren, können Sie sich die technischen Daten des Duster ansehen.
Für den Duster sind 6 Ausstattungslinien bestellbar. Es handelt sich um die Ausstattungsversionen Access, Comfort, Prestige und die Sondermodelle Deal, Celebration und Urban.
Access
Die Basisversion des Duster kommt mit elektrischen Fensterhebern vorne, einer elektrischen Servolenkung, einer Zentralverriegelung mit Funk-Fernbedienung und LED-Tagfahrlicht.
Deal
Das Sondermodell kommt mit Klimaanlage, Geschwindigkeitsbegrenzer, Dacia Radio sowie einem Bremsassistenten, LED-Tagfahrlicht und getönten Scheiben ab der B-Säule.
Comfort
Die Ausstattung Comfort beinhaltet eine manuelle Klimaanlage, einen Tempomat, einen höhenverstellbaren Fahrersitz, ein Dacia Radio und Türgriffe in Wagenfarbe.
Prestige
Die Topausstattung Prestige enthält elektrische Fensterheber vorne und hinten, eine Rückfahrkamera, eine manuelle Klimaanlage, ein Multimediasystem mit Navigation und 17-Zoll-Leichtmetallräder.
Celebration
Das Sondermodell kommt serienmäßig mit Keycard Handsfree, Klimaautomatik, beheizbaren Vordersitzen und dem Technik-Plus-Paket.
Urban
Das Sondermodell beinhaltet silberne Außenspiegel, Einparkhilfe hinten, elektrische Fensterheber hinten, getönte Scheiben, Lenkrad in Lederoptik und Rückfahrkamera sowie ein Navigationssystem.
Suchen Sie die besten Dacia Duster Angebote?
Auf carwow vergleichen Sie einfach die besten Neuwagen-Angebote von lokalen Händlern und Top-Händlern deutschlandweit. Erhalten Sie großartige Duster Angebote ohne den üblichen Stress.
Duster Angebote vergleichen Sparen Sie im Schnitt 731 €