Auto Abo - Vorteile, Nachteile und alternative Angebote
Was ist ein Auto-Abo? Welche Angebote und Laufzeiten gibt es? Gibt es Auto-Abos für Privat- und Geschäftskunden? Wann ist Leasing eine gute Alternative?

Was ist ein Auto-Abo?
Im ersten Moment hört sich das Auto Abo womöglich wie ein Synonym für Leasing-Angebote an, das ist es aber nicht. Beim Auto Abo wird ein Modell mit einer monatlichen Rate abonniert. Der Wagen gehört dir also solange du deinen Beitrag monatlich zahlst. Während sich Leasing-Verträge über lange Zeiträume erstrecken, ist das Auto Abo meist für ein bis sechs Monate angedacht.
Die Vorteile des Abo-Paketes liegen auf der Hand: Meist sind alle Leistungen in den monatlichen Gebühren von etwa 200 und 2.000 Euro enthalten, man muss sich zudem keine Sorgen um den Wertverlust des Autos machen. Insbesondere ist diese Anschaffungsvariante für diejenigen spannend, die gerne verschiedene Autos oder besondere Modelle ausprobieren möchten.
Was enthält ein Auto Abo und wie funktioniert es?
Das Auto Abo funktioniert wie jedes andere klassische Abonnement. Du zahlst eine monatliche Rate für ein Modell deiner Wahl und kannst das Auto dann für die entsprechende Zeit nutzen. Hierbei ist jedoch eine bestimmte Kilometerzahl vorgeschrieben. Wird diese überschritten, muss nachgezahlt werden.
Im Abo-Auto-Paket sind außerdem bereits zahlreiche Nebenkosten enthalten. Um Versicherung, Kfz-Steuern, Wartung, TÜV und den Reifenservice muss man sich in der Regel nicht mehr kümmern. Als extra Kostenpunkt kommt daher vor allem der Sprit oder beim Elektroauto der Strom dazu.
Voraussetzungen für ein Auto Abo
Wer Geld ausgeben möchte, muss Geld besitzen. Auch für das Auto Abo ist eine gewisse Liquidität notwendig. Bei manchen Anbietern wird eine einmalige Startgebühr verlangt. Hier erfährst du alles darüber, welche Anbieter es für Auto Abo Modelle gibt.
Zusammenfassend die wichtigsten Voraussetzungen für ein Auto Abo:
- Liquidität muss nachgewiesen werden
- Mindestalter zwischen 18 und 23 Jahren
- EU-Führerschein vor mind. 2 oder 3 Jahren erworben
- Wohnsitz in Deutschland
- Positive Schufa-Bewertung
Auto Abo oder Leasing - Was ist besser?
Im ersten Moment hören sich Auto Abo und Leasing sehr ähnlich an. Es gibt aber einige wichtige Unterschiede: Während das Auto Abo auch kurze Laufzeiten zwischen einem und sechs Monaten zulässt, sind beim Leasing meist zwei Jahre vorgeschrieben – außer man wählt ein Kurzzeitleasing, da ist die Laufzeit etwas geringer. Modelle im Auto Abo können allerdings noch flexibler gewechselt werden.
Hauptvorteile des Leasings sind Preis und Anpassung: Da der Vertrag länger läuft, sind die monatlichen Gebühren meist niedriger. Zudem kann der gewünschte Leasing-Wagen vor Vertragsbeginn konfiguriert und auf eigene Bedürfnisse angepasst werden. Beim Auto Abo bekommt man dafür im Grunde ein All-Inclusive-Paket – wobei auch oft schon ein Full-Service-Leasing angeboten wird. Nebenkosten sind hier also weitgehend abgedeckt. Beim Leasing müssen viele Kosten extra getragen werden. Unter Umständen (oder wenn das Geld knapp ist) kommt für Sie ein Leasing ohne Anzahlung infrage.
Auto Abo | Leasing | Kauf | |
---|---|---|---|
Eigentum | Nein | Nein | Ja |
FlexiblerModellwechsel | Meistens ja | Erst nachVertragsende | Nicht möglich |
MonatlicheZahlung | Ja | Ja | Nein, einmalig |
Versicherung | Meistens inklusive | Manchmal inklusive | Nicht inklusive |
KFZ-Steuer | Meistens inklusive | Nicht inklusive | Nicht inklusive |
Wartung | Meistens inklusive | Manchmal inklusive | Nicht inklusive |
TÜV | Meistens inklusive | Selten inklusive | Nicht inklusive |
Reifenservice | Meistens inklusive | Manchmal inklusive | Nicht inklusive |
Konfigurieren | Nein | Ja | Ja |
Wertverlust | Nein | Nein | Ja |
Kostenpunkt | Preis steigt | Kann sich lohnen | Einmaligpreisintensiv |
Leasing ist in den meisten Fällen die kostengünstigere Alternative, auch wenn sie nicht so flexibel wie ein Auto-Abo ist. Wir zeigen dir die besten Leasing-Deals.
Leasingangebote für Privat
Audi A4 Avant
- 2,0 Liter
- Automatik
- Benzin
- 5 Türen
Leapmotor T03
- 70 kW (95 PS)
- Automatik
- Elektro
- 5 Türen
Dacia Spring
- 33 kW (44 PS)
- Automatik
- Elektro
- 5 Türen
Hyundai i10
- 1,0 Liter
- Automatik
- Benzin
- 5 Türen
Dacia Sandero
- 1,0 Liter
- Manuell
- Benzin
- 5 Türen
Mitsubishi Space Star
- 1,2 Liter
- Manuell
- Benzin
- 5 Türen
Fiat 600 Hybrid
- 1,2 Liter
- Automatik
- Benzin
- 5 Türen
Fiat 500 Elektro
- 70 kW (95 PS)
- Automatik
- Elektro
- 4 Türen
Opel Mokka
- 1,2 Liter
- Manuell
- Benzin
- 5 Türen
SEAT Ibiza
- 1,0 Liter
- Manuell
- Benzin
- 5 Türen
SEAT Arona
- 1,0 Liter
- Manuell
- Benzin
- 5 Türen
Toyota Aygo X
- 1,0 Liter
- Manuell
- Benzin
- 5 Türen
Skoda Fabia
- 1,0 Liter
- Manuell
- Benzin
- 5 Türen
Mitsubishi Colt
- 1,0 Liter
- Manuell
- Benzin
- 5 Türen
Opel Corsa
- 1,2 Liter
- Manuell
- Benzin
- 5 Türen
Dacia Duster
- 1,0 Liter
- Manuell
- Benzin
- 5 Türen
Jeep Avenger
- 1,2 Liter
- Manuell
- Benzin
- 5 Türen
Suzuki Swift
- 1,2 Liter
- Manuell
- Benzin
- 5 Türen
Dacia Sandero Stepway
- 1,0 Liter
- Manuell
- Benzin
- 5 Türen
Volkswagen Taigo
- 1,0 Liter
- Automatik
- Benzin
- 5 Türen
Hyundai Inster
- 71 kW (97 PS)
- Automatik
- Elektro
- 5 Türen
Volkswagen T-Cross
- 1,0 Liter
- Manuell
- Benzin
- 5 Türen
KIA Picanto
- 1,0 Liter
- Manuell
- Benzin
- 5 Türen
Volkswagen Polo
- 1,0 Liter
- Automatik
- Benzin
- 5 Türen
Fiat 500
- 1,0 Liter
- Manuell
- Benzin
- 3 Türen
Renault Clio
- 1,0 Liter
- Manuell
- Benzin
- 5 Türen
Peugeot 208
- 1,2 Liter
- Manuell
- Benzin
- 5 Türen
MG MG ZS
- 1,5 Liter
- Automatik
- Hybrid
- 5 Türen
MG MG3 Hybrid+
- 1,5 Liter
- Automatik
- Hybrid
- 5 Türen
Renault ZOE
- 80 kW (108 PS)
- Automatik
- Elektro
- 5 Türen
Citroen C3
- 1,2 Liter
- Manuell
- Benzin
- 5 Türen
KIA Ceed Sportswagon
- 1,0 Liter
- Manuell
- Benzin
- 5 Türen
Dacia Jogger
- 1,0 Liter
- Manuell
- Benzin
- 5 Türen
Mazda 2 Hybrid
- 1,5 Liter
- Automatik
- Hybrid
- 5 Türen
Peugeot 308
- 1,2 Liter
- Automatik
- Benzin
- 5 Türen
Citroen C3 Aircross
- 1,2 Liter
- Manuell
- Benzin
- 5 Türen
Volkswagen T-Roc
- 1,0 Liter
- Manuell
- Benzin
- 5 Türen
Mazda 3
- 2,5 Liter
- Automatik
- Benzin
- 5 Türen
Skoda Kamiq
- 1,0 Liter
- Manuell
- Benzin
- 5 Türen
Citroen e-C3
- 83 kW (113 PS)
- Automatik
- Elektro
- 5 Türen
Opel Corsa Electric
- 100 kW (136 PS)
- Automatik
- Elektro
- 5 Türen
Fiat Panda
- 1,0 Liter
- Manuell
- Benzin
- 5 Türen
Suzuki S-Cross
- 1,4 Liter
- Manuell
- Benzin
- 5 Türen
Toyota Yaris
- 1,5 Liter
- Automatik
- Hybrid
- 5 Türen
Alfa Romeo Junior Ibrida
- 1,2 Liter
- Automatik
- Benzin
- 5 Türen
Hyundai Kona
- 1,6 Liter
- Automatik
- Benzin
- 5 Türen
Opel Astra
- 1,2 Liter
- Automatik
- Benzin
- 5 Türen
Mazda 2
- 1,5 Liter
- Manuell
- Benzin
- 5 Türen
SEAT Ateca
- 1,0 Liter
- Manuell
- Benzin
- 5 Türen
KIA Ceed
- 1,0 Liter
- Manuell
- Benzin
- 5 Türen
Citroen e-C3 Aircross
- 83 kW (113 PS)
- Automatik
- Elektro
- 5 Türen
Hyundai i20
- 1,2 Liter
- Manuell
- Benzin
- 5 Türen
KIA Stonic
- 1,0 Liter
- Manuell
- Benzin
- 5 Türen
Opel Frontera-e
- 83 kW (113 PS)
- Automatik
- Elektro
- 5 Türen
Fiat Grande Panda Elektro
- 83 kW (113 PS)
- Automatik
- Elektro
- 5 Türen
Opel Astra Sports Tourer
- 1,2 Liter
- Automatik
- Benzin
- 5 Türen
Skoda Karoq Sportline
- 2,0 Liter
- Automatik
- Benzin
- 5 Türen
Peugeot 2008
- 1,2 Liter
- Manuell
- Benzin
- 5 Türen
Dacia Bigster
- 1,2 Liter
- Manuell
- Benzin
- 5 Türen
Volkswagen Polo GTI
- 2,0 Liter
- Automatik
- Benzin
- 5 Türen
Citroen C4
- 1,2 Liter
- Automatik
- Benzin
- 5 Türen
Citroen C4 X
- 1,2 Liter
- Automatik
- Benzin
- 4 Türen
MG MG HS
- 1,5 Liter
- Manuell
- Benzin
- 5 Türen
Ford Puma
- 1,0 Liter
- Manuell
- Benzin
- 5 Türen
Toyota Aygo
- 1,0 Liter
- Manuell
- Benzin
- 5 Türen
Renault Captur
- 1,0 Liter
- Manuell
- Benzin
- 5 Türen
Citroen C3 (2017-2023)
- 1,2 Liter
- Manuell
- Benzin
- 5 Türen
Volkswagen T-Roc Cabrio
- 1,5 Liter
- Manuell
- Benzin
- 2 Türen
Renault Twingo Electric
- 60 kW (81 PS)
- Automatik
- Elektro
- 5 Türen
Skoda Karoq
- 1,0 Liter
- Manuell
- Benzin
- 5 Türen
SEAT Leon
- 1,5 Liter
- Manuell
- Benzin
- 5 Türen
MG MG4 Electric
- 125 kW (170 PS)
- Automatik
- Elektro
- 5 Türen
BYD Dolphin Surf
- 115 kW (156 PS)
- Automatik
- Elektro
- 5 Türen
Mazda CX-30
- 2,5 Liter
- Manuell
- Benzin
- 5 Türen
Audi Q2
- 1,5 Liter
- Automatik
- Benzin
- 5 Türen
Mazda MX-30
- 107 kW (145 PS)
- Automatik
- Elektro
- 5 Türen
Renault Arkana
- 1,6 Liter
- Automatik
- Hybrid
- 5 Türen
Nissan JUKE
- 1,0 Liter
- Manuell
- Benzin
- 5 Türen
Skoda Scala
- 1,0 Liter
- Automatik
- Benzin
- 5 Türen
Skoda Octavia Combi
- 1,5 Liter
- Automatik
- Benzin
- 5 Türen
Citroen e-C4
- 100 kW (136 PS)
- Automatik
- Elektro
- 5 Türen
Audi A1 Sportback
- 1,0 Liter
- Manuell
- Benzin
- 5 Türen
Hyundai i30
- 1,0 Liter
- Manuell
- Benzin
- 5 Türen
SEAT Leon Sportstourer
- 1,5 Liter
- Manuell
- Benzin
- 5 Türen
Opel Frontera
- 1,2 Liter
- Automatik
- Benzin
- 5 Türen
Ford Kuga
- 1,5 Liter
- Manuell
- Benzin
- 5 Türen
Opel Grandland
- 1,2 Liter
- Automatik
- Benzin
- 5 Türen
Fiat 500X
- 1,5 Liter
- Automatik
- Benzin
- 5 Türen
Hyundai Bayon
- 1,0 Liter
- Manuell
- Benzin
- 5 Türen
Hyundai Tucson
- 1,6 Liter
- Manuell
- Benzin
- 5 Türen
Renault 5 E-TECH
- 90 kW (122 PS)
- Automatik
- Elektro
- 5 Türen
Fiat Grande Panda
- 1,2 Liter
- Automatik
- Benzin
- 5 Türen
Fiat Tipo
- 1,6 Liter
- Manuell
- Diesel
- 4 Türen
Ford Focus
- 1,0 Liter
- Manuell
- Benzin
- 5 Türen
Hyundai Kona Elektro
- 99 kW (135 PS)
- Automatik
- Elektro
- 5 Türen
Audi A3 Sportback
- 2,0 Liter
- Automatik
- Diesel
- 5 Türen
Suzuki Vitara
- 1,5 Liter
- Automatik
- Hybrid
- 5 Türen
Suzuki Ignis
- 1,2 Liter
- Manuell
- Benzin
- 5 Türen
KIA XCeed
- 1,0 Liter
- Manuell
- Benzin
- 5 Türen
Hyundai i30 Kombi
- 1,0 Liter
- Manuell
- Benzin
- 5 Türen
Toyota Yaris Cross
- 1,5 Liter
- Automatik
- Hybrid
- 5 Türen
Renault Symbioz E-Tech
- 1,6 Liter
- Automatik
- Hybrid
- 5 Türen
Peugeot 308 SW
- 1,2 Liter
- Automatik
- Benzin
- 5 Türen
Toyota Proace City Verso
- 1,2 Liter
- Manuell
- Benzin
- 4 Türen
Audi A1 allstreet
- 1,0 Liter
- Manuell
- Benzin
- 5 Türen
Toyota C-HR
- 1,8 Liter
- Automatik
- Hybrid
- 5 Türen
Toyota Corolla
- 1,8 Liter
- Automatik
- Hybrid
- 5 Türen
Opel Astra Electric
- 115 kW (156 PS)
- Automatik
- Elektro
- 5 Türen
Skoda Elroq
- 125 kW (170 PS)
- Automatik
- Elektro
- 5 Türen
MG MG ZS EV
- 115 kW (156 PS)
- Automatik
- Elektro
- 5 Türen
KIA Sportage
- 1,6 Liter
- Automatik
- Benzin
- 5 Türen
KIA EV3
- 150 kW (204 PS)
- Automatik
- Elektro
- 5 Türen
Toyota bZ4X
- 150 kW (204 PS)
- Automatik
- Elektro
- 5 Türen
Abarth 500e
- 114 kW (155 PS)
- Automatik
- Elektro
- 3 Türen
Volvo XC40
- 2,0 Liter
- Automatik
- Benzin
- 5 Türen
Renault Megane E-Tech
- 160 kW (220 PS)
- Automatik
- Elektro
- 5 Türen
Opel Combo Life
- 1,2 Liter
- Manuell
- Benzin
- 4 Türen
Dacia Duster (2018-2023)
- 1,3 Liter
- Automatik
- Benzin
- 5 Türen
Skoda Octavia
- 1,5 Liter
- Manuell
- Benzin
- 5 Türen
BMW 1er
- 1,5 Liter
- Automatik
- Benzin
- 5 Türen
Nissan Qashqai
- 1,5 Liter
- Automatik
- Hybrid
- 5 Türen
Hyundai IONIQ 5
- 125 kW (170 PS)
- Automatik
- Elektro
- 5 Türen
Renault 4 E-TECH
- 90 kW (122 PS)
- Automatik
- Elektro
- 5 Türen
Citroen C5 X
- 1,2 Liter
- Automatik
- Benzin
- 5 Türen
Suzuki Swace
- 1,8 Liter
- Automatik
- Hybrid
- 5 Türen
Toyota Corolla Touring Sports
- 1,8 Liter
- Automatik
- Hybrid
- 5 Türen
Jeep Compass
- 1,5 Liter
- Automatik
- Benzin
- 5 Türen
Alfa Romeo Tonale
- 1,5 Liter
- Automatik
- Benzin
- 5 Türen
Mazda MX-5
- 1,5 Liter
- Manuell
- Benzin
- 2 Türen
Volkswagen Golf 8
- 1,5 Liter
- Manuell
- Benzin
- 5 Türen
MG MG S5
- 125 kW (170 PS)
- Automatik
- Elektro
- 5 Türen
Renault Kangoo E-TECH
- 90 kW (122 PS)
- Automatik
- Elektro
- 5 Türen
MG MG5 Electric
- 115 kW (156 PS)
- Automatik
- Elektro
- 5 Türen
Renault Austral
- 1,3 Liter
- Automatik
- Benzin
- 5 Türen
Cupra Born
- 150 kW (204 PS)
- Automatik
- Elektro
- 5 Türen
Nissan X-TRAIL (2014-2022)
- 1,5 Liter
- Automatik
- Hybrid
- 5 Türen
Nissan Ariya
- 160 kW (218 PS)
- Automatik
- Elektro
- 5 Türen
Volkswagen Caddy
- 1,5 Liter
- Manuell
- Benzin
- 5 Türen
Peugeot 3008
- 1,2 Liter
- Automatik
- Benzin
- 5 Türen
Opel Grandland
- 1,6 Liter
- Automatik
- Hybrid
- 5 Türen
Ford Focus Turnier
- 1,0 Liter
- Automatik
- Benzin
- 5 Türen
Volkswagen ID. Buzz
- 125 kW (170 PS)
- Automatik
- Elektro
- 5 Türen
BMW 3er Touring
- 2,0 Liter
- Automatik
- Diesel
- 5 Türen
Audi A3 Limousine
- 1,5 Liter
- Manuell
- Benzin
- 4 Türen
BMW 2er Active Tourer
- 1,5 Liter
- Automatik
- Benzin
- 5 Türen
BMW 2er Gran Coupé
- 1,5 Liter
- Automatik
- Benzin
- 4 Türen
Ford Bronco
- 2,7 Liter
- Automatik
- Benzin
- 5 Türen
BMW 2er Gran Coupé (2020-2024)
- 2,0 Liter
- Automatik
- Benzin
- 4 Türen
BMW X3 M
- 3,0 Liter
- Automatik
- Benzin
- 5 Türen
Leasingangebote für Gewerbe
Leapmotor T03
- 70 kW (95 PS)
- Automatik
- Elektro
- 5 Türen
Hyundai i10
- 1,0 Liter
- Automatik
- Benzin
- 5 Türen
Citroen Berlingo Kastenwagen
- 1,5 Liter
- Manuell
- Diesel
- 4 Türen
Opel Corsa
- 1,2 Liter
- Manuell
- Benzin
- 5 Türen
Citroen C3
- 1,2 Liter
- Manuell
- Benzin
- 5 Türen
Jeep Avenger
- 1,2 Liter
- Manuell
- Benzin
- 5 Türen
Maxus eDeliver 3
- 118 kW (160 PS)
- Automatik
- Elektro
- 2 Türen
Mitsubishi Space Star
- 1,2 Liter
- Manuell
- Benzin
- 5 Türen
Fiat 600 Hybrid
- 1,2 Liter
- Automatik
- Benzin
- 5 Türen
Dacia Sandero
- 1,0 Liter
- Manuell
- Benzin
- 5 Türen
Opel Mokka
- 1,2 Liter
- Manuell
- Benzin
- 5 Türen
MG MG3 Hybrid+
- 1,5 Liter
- Automatik
- Hybrid
- 5 Türen
Citroen C4
- 1,2 Liter
- Automatik
- Benzin
- 5 Türen
SEAT Ibiza
- 1,0 Liter
- Manuell
- Benzin
- 5 Türen
SEAT Arona
- 1,0 Liter
- Automatik
- Benzin
- 5 Türen
Skoda Fabia
- 1,0 Liter
- Manuell
- Benzin
- 5 Türen
Mitsubishi Colt
- 1,0 Liter
- Manuell
- Benzin
- 5 Türen
Opel Astra
- 1,2 Liter
- Manuell
- Benzin
- 5 Türen
Suzuki Swift
- 1,2 Liter
- Manuell
- Benzin
- 5 Türen
Toyota Proace City Electric
- 100 kW (136 PS)
- Automatik
- Elektro
- 4 Türen
Toyota Aygo X
- 1,0 Liter
- Manuell
- Benzin
- 5 Türen
Citroen e-C3 Aircross
- 83 kW (113 PS)
- Automatik
- Elektro
- 5 Türen
Hyundai Inster
- 71 kW (97 PS)
- Automatik
- Elektro
- 5 Türen
Dacia Sandero Stepway
- 1,0 Liter
- Manuell
- Benzin
- 5 Türen
Skoda Kamiq
- 1,0 Liter
- Manuell
- Benzin
- 5 Türen
Toyota Proace City
- 1,5 Liter
- Manuell
- Diesel
- 4 Türen
SEAT Ateca
- 1,0 Liter
- Manuell
- Benzin
- 5 Türen
Opel Corsa Electric
- 100 kW (136 PS)
- Automatik
- Elektro
- 5 Türen
Fiat 500
- 1,0 Liter
- Manuell
- Benzin
- 3 Türen
Renault Clio
- 1,0 Liter
- Manuell
- Benzin
- 5 Türen
Skoda Karoq Sportline
- 2,0 Liter
- Automatik
- Benzin
- 5 Türen
Volkswagen Taigo
- 1,0 Liter
- Manuell
- Benzin
- 5 Türen
Opel Frontera
- 1,2 Liter
- Automatik
- Benzin
- 5 Türen
Mazda 2 Hybrid
- 1,5 Liter
- Automatik
- Hybrid
- 5 Türen
Dacia Jogger
- 1,0 Liter
- Manuell
- Benzin
- 5 Türen
Volkswagen T-Roc
- 1,0 Liter
- Manuell
- Benzin
- 5 Türen
Opel Astra Sports Tourer
- 1,2 Liter
- Manuell
- Benzin
- 5 Türen
Fiat Panda
- 1,0 Liter
- Manuell
- Benzin
- 5 Türen
Dacia Duster
- 1,0 Liter
- Manuell
- Benzin
- 5 Türen
Volkswagen T-Cross
- 1,0 Liter
- Manuell
- Benzin
- 5 Türen
KIA Picanto
- 1,0 Liter
- Manuell
- Benzin
- 5 Türen
Hyundai Kona Elektro
- 99 kW (135 PS)
- Automatik
- Elektro
- 5 Türen
Citroen C3 Aircross
- 1,2 Liter
- Automatik
- Benzin
- 5 Türen
Maxus Deliver 9
- 2,0 Liter
- Manuell
- Diesel
- 4 Türen
Citroen C5 Aircross
- 1,2 Liter
- Automatik
- Benzin
- 5 Türen
Hyundai Kona
- 1,6 Liter
- Automatik
- Benzin
- 5 Türen
Mazda 2
- 1,5 Liter
- Manuell
- Benzin
- 5 Türen
Toyota Yaris
- 1,5 Liter
- Automatik
- Hybrid
- 5 Türen
Hyundai i20
- 1,2 Liter
- Manuell
- Benzin
- 5 Türen
Peugeot e-2008
- 115 kW (156 PS)
- Automatik
- Elektro
- 5 Türen
Volkswagen Polo
- 1,0 Liter
- Automatik
- Benzin
- 5 Türen
KIA Ceed
- 1,0 Liter
- Manuell
- Benzin
- 5 Türen
Citroen e-C3
- 83 kW (113 PS)
- Automatik
- Elektro
- 5 Türen
Fiat 500 Elektro
- 70 kW (95 PS)
- Automatik
- Elektro
- 3 Türen
Volkswagen Polo GTI
- 2,0 Liter
- Automatik
- Benzin
- 5 Türen
Opel Frontera-e
- 83 kW (113 PS)
- Automatik
- Elektro
- 5 Türen
Volvo XC40
- 2,0 Liter
- Automatik
- Benzin
- 5 Türen
Opel Grandland
- 1,2 Liter
- Automatik
- Benzin
- 5 Türen
SEAT Leon
- 1,5 Liter
- Manuell
- Benzin
- 5 Türen
Peugeot 208
- 1,2 Liter
- Automatik
- Benzin
- 5 Türen
Renault Captur
- 1,0 Liter
- Manuell
- Benzin
- 5 Türen
Opel Combo Cargo
- 1,5 Liter
- Manuell
- Diesel
- 4 Türen
Dacia Spring
- 33 kW (44 PS)
- Automatik
- Elektro
- 5 Türen
KIA Ceed Sportswagon
- 1,0 Liter
- Manuell
- Benzin
- 5 Türen
Hyundai Tucson
- 1,6 Liter
- Automatik
- Benzin
- 5 Türen
MG MG4 Electric
- 125 kW (170 PS)
- Automatik
- Elektro
- 5 Türen
Skoda Karoq
- 1,0 Liter
- Manuell
- Benzin
- 5 Türen
Opel Movano
- 2,2 Liter
- Manuell
- Diesel
- 4 Türen
Hyundai i30
- 1,0 Liter
- Manuell
- Benzin
- 5 Türen
Opel Vivaro
- 2,0 Liter
- Manuell
- Diesel
- 4 Türen
SEAT Leon Sportstourer
- 1,5 Liter
- Manuell
- Benzin
- 5 Türen
Nissan JUKE
- 1,0 Liter
- Manuell
- Benzin
- 5 Türen
Alfa Romeo Junior Ibrida
- 1,2 Liter
- Automatik
- Benzin
- 5 Türen
Audi A1 Sportback
- 1,0 Liter
- Manuell
- Benzin
- 5 Türen
Hyundai i30 Kombi
- 1,0 Liter
- Manuell
- Benzin
- 5 Türen
Ford Kuga
- 1,5 Liter
- Manuell
- Benzin
- 5 Türen
Opel Grandland
- 1,2 Liter
- Automatik
- Benzin
- 5 Türen
Hyundai IONIQ 5
- 125 kW (170 PS)
- Automatik
- Elektro
- 5 Türen
Hyundai Bayon
- 1,0 Liter
- Manuell
- Benzin
- 5 Türen
Mazda CX-30
- 2,5 Liter
- Automatik
- Benzin
- 5 Türen
Ford Puma
- 1,0 Liter
- Manuell
- Benzin
- 5 Türen
Toyota Yaris Cross
- 1,5 Liter
- Automatik
- Hybrid
- 5 Türen
Suzuki Ignis
- 1,2 Liter
- Manuell
- Benzin
- 5 Türen
Opel Grandland Electric
- 157 kW (213 PS)
- Automatik
- Elektro
- 5 Türen
Suzuki Vitara
- 1,4 Liter
- Manuell
- Benzin
- 5 Türen
Audi Q2
- 1,0 Liter
- Manuell
- Benzin
- 5 Türen
Mazda MX-30
- 107 kW (145 PS)
- Automatik
- Elektro
- 5 Türen
Renault Arkana
- 1,3 Liter
- Automatik
- Benzin
- 5 Türen
Audi A1 allstreet
- 1,0 Liter
- Manuell
- Benzin
- 5 Türen
Mazda 3
- 2,5 Liter
- Manuell
- Benzin
- 5 Türen
MG MG ZS
- 1,5 Liter
- Automatik
- Hybrid
- 5 Türen
MG MG ZS EV
- 115 kW (156 PS)
- Automatik
- Elektro
- 5 Türen
Skoda Elroq
- 125 kW (170 PS)
- Automatik
- Elektro
- 5 Türen
Fiat Grande Panda Elektro
- 83 kW (113 PS)
- Automatik
- Elektro
- 5 Türen
Abarth 500e
- 114 kW (155 PS)
- Automatik
- Elektro
- 3 Türen
KIA Sportage
- 1,6 Liter
- Manuell
- Benzin
- 5 Türen
Renault 5 E-TECH
- 90 kW (122 PS)
- Automatik
- Elektro
- 5 Türen
Peugeot e-408
- 157 kW (210 PS)
- Automatik
- Elektro
- 5 Türen
Renault 4 E-TECH
- 90 kW (122 PS)
- Automatik
- Elektro
- 5 Türen
Volkswagen Golf 8
- 1,5 Liter
- Manuell
- Benzin
- 5 Türen
MG MG S5
- 125 kW (170 PS)
- Automatik
- Elektro
- 5 Türen
Alfa Romeo Tonale
- 1,5 Liter
- Automatik
- Benzin
- 5 Türen
Jeep Compass
- 1,5 Liter
- Automatik
- Benzin
- 5 Türen
Renault Symbioz E-Tech
- 1,8 Liter
- Automatik
- Hybrid
- 5 Türen
Renault Austral
- 1,3 Liter
- Automatik
- Benzin
- 5 Türen
Toyota Corolla Touring Sports
- 1,8 Liter
- Automatik
- Hybrid
- 5 Türen
MG MG HS
- 1,5 Liter
- Manuell
- Benzin
- 5 Türen
Volkswagen Golf GTI
- 2,0 Liter
- Automatik
- Benzin
- 5 Türen
Toyota Urban Cruiser
- 106 kW (144 PS)
- Automatik
- Elektro
- 5 Türen
Ford Tourneo Courier
- 1,0 Liter
- Manuell
- Benzin
- 5 Türen
BMW 1er (2019-2023)
- 1,5 Liter
- Manuell
- Diesel
- 5 Türen
Toyota Corolla
- 1,8 Liter
- Automatik
- Hybrid
- 5 Türen
Renault Kangoo
- 1,3 Liter
- Manuell
- Benzin
- 5 Türen
Toyota bZ4X
- 150 kW (204 PS)
- Automatik
- Elektro
- 5 Türen
BMW 1er
- 1,5 Liter
- Automatik
- Benzin
- 5 Türen
smart #1
- 200 kW (272 PS)
- Automatik
- Elektro
- 5 Türen
Cupra Born
- 150 kW (204 PS)
- Automatik
- Elektro
- 5 Türen
Volkswagen T-Roc Cabrio
- 1,0 Liter
- Manuell
- Benzin
- 2 Türen
Nissan Qashqai
- 1,3 Liter
- Manuell
- Benzin
- 5 Türen
Ford Tourneo Connect
- 1,5 Liter
- Manuell
- Benzin
- 5 Türen
Toyota C-HR
- 1,8 Liter
- Automatik
- Hybrid
- 5 Türen
Toyota Proace City Verso
- 1,5 Liter
- Manuell
- Diesel
- 5 Türen
Cupra Formentor
- 1,5 Liter
- Manuell
- Benzin
- 5 Türen
Ford Capri
- 125 kW (170 PS)
- Automatik
- Elektro
- 5 Türen
Volkswagen Golf Variant
- 1,5 Liter
- Manuell
- Benzin
- 5 Türen
MG MG5 Electric
- 115 kW (156 PS)
- Automatik
- Elektro
- 5 Türen
Volvo EX30
- 315 kW (428 PS)
- Automatik
- Elektro
- 5 Türen
Cupra Leon Sportstourer
- 1,5 Liter
- Manuell
- Benzin
- 5 Türen
Nissan Townstar Kombi
- 1,3 Liter
- Manuell
- Benzin
- 5 Türen
Volvo XC60
- 2,0 Liter
- Automatik
- Hybrid
- 5 Türen
Toyota Proace
- 1,5 Liter
- Manuell
- Diesel
- 4 Türen
KIA EV3
- 150 kW (204 PS)
- Automatik
- Elektro
- 5 Türen
BMW iX1
- 150 kW (204 PS)
- Automatik
- Elektro
- 5 Türen
Toyota Proace Electric
- 100 kW (136 PS)
- Automatik
- Elektro
- 4 Türen
Skoda Superb Combi
- 2,0 Liter
- Automatik
- Diesel
- 5 Türen
VinFast VF 8
- 300 kW (408 PS)
- Automatik
- Elektro
- 5 Türen
Nissan Ariya
- 160 kW (218 PS)
- Automatik
- Elektro
- 5 Türen
Skoda Octavia Combi
- 1,5 Liter
- Automatik
- Benzin
- 5 Türen
Volkswagen ID.3
- 125 kW (170 PS)
- Automatik
- Elektro
- 5 Türen
Volkswagen Golf GTE
- 1,5 Liter
- Automatik
- Hybrid
- 5 Türen
Ford Puma Gen-E
- 124 kW (168 PS)
- Automatik
- Elektro
- 5 Türen
Renault Kangoo Rapid E-TECH
- 90 kW (122 PS)
- Automatik
- Elektro
- 4 Türen
Audi A3 Sportback
- 1,5 Liter
- Manuell
- Benzin
- 5 Türen
Audi Q4 e-tron
- 150 kW (204 PS)
- Automatik
- Elektro
- 5 Türen
Audi A3 Limousine
- 1,5 Liter
- Manuell
- Benzin
- 4 Türen
Skoda Scala
- 1,0 Liter
- Automatik
- Benzin
- 5 Türen
Audi A4 Avant
- 2,0 Liter
- Automatik
- Diesel
- 5 Türen
Audi A6 Avant (2018-2024)
- 3,0 Liter
- Automatik
- Diesel
- 5 Türen
Wie findet man günstige Auto-Abo Angebote?
Günstige Auto-Abo-Angebote zu finden, erfordert ein wenig Recherche und Flexibilität. Dabei lohnt es sich besonders, verschiedene Anbieter online miteinander zu vergleichen. Teilweise kann es Sonderaktionen und Rabatte geben, die nur bestimmten Zeiten oder für ausgewählte Modelle angeboten werden. Wer bereit ist, bei der Fahrzeugauswahl Kompromisse einzugehen, kann deshalb günstigere Konditionen bekommen.
Längerfristige Abos können paradoxerweise günstiger sein, da einige Anbieter für eine längere Bindung Rabatte gewähren. Allerdings sollten die Kündigungsfristen und Vertragsbedingungen genau geprüft werden, um nicht von versteckten Kosten überrascht zu werden.
Eine Alternative zu Auto-Abos kann auch Leasing sein. Das gilt vor allem für diejenigen, die sich ohnehin nach einem etwas längeren Abo umsehen und ihre jährliche Fahrleistung gut einschätzen können. Leasingverträge bieten meistens niedrigere monatliche Raten.
Gibt es ein Auto Abo unter 300 Euro?
Ja, es gibt Auto Abos unter 300 Euro. Dabei sind 300 Euro häufig das absolute Minimum, um ein Auto im Abomodell zu bekommen. Im Vergleich dazu ist Leasing deutlich günstiger. Es gibt sehr viele Leasing-Angebote weit unter 300 Euro oder bereits sehr große und gut ausgestattete Modelle zu diesem Preis.
Gibt es ein Auto Abo unter 200 Euro?
Nein, Auto Abos für unter 200 Euro sind eine absolute Ausnahme. Wer zu so einer so günstigen monatlichen Rate einen Neuwagen sucht, wird kaum um eine Finanzierung oder um ein Leasing herum kommen. Bei Leasing-Angeboten ist die Auswahl an Deals für unter 200 Euro sehr groß.
Gibt es ein Auto Abo für 1 Monat?
Ja, auch für nur einen Monat gibt es bereits Auto Abos. Dafür ist der Preis dafür in der Regel höher als wenn das Fahrzeug über einen längeren Zeitraum gemietet bzw. abonniert wird. Auto Abos für nur einen Monat beginnen ab ca. 400 Euro. Zudem ist die Auswahl an Modellen und Anbietern über diesen Zeitraum deutlich begrenzt
Gibt es ein Auto Abo für 3 Monate?
Ja, es gibt auch Angebote für Auto Abos für 3 Monate. Dabei gilt Ähnliches wie für Abos mit nur einem Monat Laufzeit: Es stehen deutlich weniger Anbieter und Modelle zur Verfügung als bei Angeboten über einen längeren Zeitraum. Je nach Modell startet auch hier der Abo-Preis ab ca. 400 Euro im Monat.
Gibt es ein Auto Abo für 6 Monate?
Ab 6 Monaten ist die Auswahl an Modellen und Anbietern für ein Auto Abo schon viel besser. In diesem Zeitraum gibt es viele Angebote ab rund 300 Euro im Monat. Wer ein Auto für 6 Monate sucht, sollte aber auch Kurzzeitleasing in Betracht ziehen. Es gibt zwar nur wenige Anbieter, die bestimmte Leasing-Deals über einen so kurzen Zeitraum anbieten, doch dafür können die monatlichen Raten beim Kurzzeitleasing günstiger ausfallen.
Auto Abo für Gewerbe & Privat – für wen lohnt es sich?
Auto Abos können sowohl von Privatleuten als auch Gewerbekunden abgeschlossen werden. Der Preis hängt vom Fahrzeugwert ab. Für Luxuswagen können dann schon mal deutlich mehr als 1.000 Euro im Monat anfallen, Kleinwagen gibt es schon für rund 200 Euro im Monat.
Wer also zum Beispiel nur vorübergehend für ein, zwei Monate ein Auto benötigt oder sich noch nicht auf ein Modell festlegen möchte, kann mit dem Auto Abo glücklich werden. Je nach Hersteller kann der Abovertrag lediglich auf einen Monat begrenzt werden.
Wann lohnt sich ein Auto Abo für Geschäftskunden?
Ein Auto Abo für Geschäftskunden ist genau dann lukrativ, wenn der Wagen nur für kurze Zeit benötigt wird. Die kurze Laufzeit sowie die All-Inclusive-Leistungen sind Vorteile, die das Auto-Abo-Modell gegenüber dem Gewerbeleasing vorweisen kann.
Wann lohnt sich ein Auto Abo für Privatkunden?
Der optimale Privatkunde für das Auto Abo weiß um die Vorzüge eines umfassenden Service-Pakets, möchte besonders flexibel in der Modellwahl bleiben und eventuell mehrere verschiedene Autos im Jahr fahren. Da Auto Abos immer über recht kurze Laufzeiten verfügen, kann es in der Regel auch sehr kurzfristig gekündigt werden. Das ist ein großer Vorteil im Vergleich zum Privatleasing. Auto Abo Angebote gibt es viele, Sie müssen einfach das richtige für Sie finden.
Vor- und Nachteile des Auto Abos
Sie möchten mehr über die Vorteile und Nachteile des Auto Abos erfahren? Im Folgenden haben wir für Sie einige Vorzüge wie auch Wermutstropfen zusammengestellt.
Vorteile des Auto Abos
- Möglichkeit, verschiedene Autos auszuprobieren
- Kurze Vertragsdauer
- Schnelle Anmeldung über das Internet
- Im Preis sind meist fast alle Nebenkosten enthalten
- Camper-Modelle für Urlaube verfügbar
Auch besondere Wagen, die man sich normalerweise vielleicht nicht kaufen würde, können für ein paar Monate gefahren werden. Darunter zum Beispiel Elektroautos, Hybride und extravagante Sportwagen. Spannend sind daneben auch wasserstoffgetriebene Modelle wie der Hyundai Nexo.
Die Anmeldung erfolgt meist einfach und schnell über das Internet, nach Vertragsende kann der Wagen bei manchen Anbietern dann auch vergünstigt gekauft werden.
Das Rundum-Sorglos-Paket sorgt dafür, dass sich die Fahrer:innen meist nur um Spritkosten und private Vergnügungen wie die Waschanlage kümmern müssen. Alle anderen Kostenpunkte und Themen sind im Abo enthalten und werden über die monatliche Rate finanziert.
Wer den Wagen nur für einen Urlaub braucht, ist mit den Camper-Modellen gut aufgehoben. Hier fällt beim Anbieter Roadsurfer eine tägliche Gebühr von etwa 80 Euro an.
Nachteile des Auto Abos
- Modelle sind schon konfiguriert
- Freikilometerpauschale kann klein ausfallen
Die Modelle im Auto Abo sind immer bereits konfiguriert. Extrawünsche sind hier also nicht möglich. Die Kundschaft muss das Auto so nehmen, wie es in der Garage steht.
Das Auto darf im vereinbarten Zeitraum also nur eine bestimmte Strecke zurücklegen. Diese Pauschale kann je nach Anbieter verhältnismäßig gering ausfallen und überschattet dann das Aboerlebnis.
Leasing-Angebote nach Standort
Weitere beliebte Leasing Kategorien
- E-Auto-Leasing
- Leasing ohne SCHUFA
- Carwow vs. Leasingmarkt
- Gewerbeleasing
- Leasing ohne Anzahlung
- SUV-Leasing
- Hybrid Leasing
- Gebrauchtwagen Leasing
- Gebrauchtwagen Leasing ohne Anzahlung
- Gebrauchte E-Autos leasen
- Cabrio Leasing
- Kleinwagen Leasing
- Transporter Leasing
- Sportwagen Leasing
- Automatik Leasing
- SIXT vs. Carwow
- Carwow vs. GoLeasy
- Leasing unter 200€
- Leasing unter 300€