
Ford Explorer
Alltagstauglicher SUV mit großem Platzangebot
83.990 € - 84.990 € Preisklasse
7 Sitze
3,1 l/100km
Aktuelle Angebote zum Ford Explorer
- Neuwagen ab 62.792 €
- Monatliche Finanzierung ab 599 €
- Jahreswagen ab 65.980 €
- Alternative Modelle vergleichen
Inhalt
Überblick
Der Ford Explorer steht für Großzügigkeit und ausladende Abmessungen wie kaum ein anderer SUV. Als größtes SUV-Modell von Ford bringt er reichlich amerikanischen Lifestyle nach Europa.
Comeback für Europa
Der Explorer hat in den USA bereits eine lange Tradition. Seit 1990 gibt es den Explorer, der in der ersten Generation noch sehr kantig daher kam.
Den ersten Vorstoß nach Europa wagte Ford mit einer extra dafür vorgesehenen Europa-Version, die eine gehobene Ausstattungen beinhaltete und ab 1993 verkauft wurde. In Deutschland positionierte sich der Explorer daher als luxuriöser Geländewagen in einem Nischensegment.
Auch die zweite Generation ab 1995 wurde weiterhin hierzulande bis zu ihrem Ende 2001 verkauft. Damit ging der Explorer in Europa in eine lange Pause. Während in den USA die dritte (2001 – 2005), vierte (2005 – 2010) und fünfte (2010 – 2019) Generation folgte, erlebte Fords Prachtschiff erst 2019 mit der Premiere auf der IAA ein Wiederaufleben in Europa.
Abermals positioniert sich der seit 2020 verfügbare Explorer als luxuriöser Geländewagen. Allerdings dieses Mal mit dem Vorteil, dass sich diese Art der Fahrzeuge längst als SUV etabliert hat.
Fahrzeugtyp
Mit seinem Comeback hat sich der Ford Explorer ganz schön gemacht. Vom einst eckigen und biederen Geländewagen ist wenig übrig geblieben. Nun strahlt der Explorer eine sportliche Linie aus, zugleich sieht man ihm den Komfort und die Modernität bereits von außen an.
SUV
Beim Ford Explorer handelt es sich nicht mehr um einen reinen Geländewagen, sondern er hat sich zum SUV gemausert. Das bedeutet, statt Offroad-Fähigkeiten stehen Komfort und Alltagsnutzen im Vordergrund. Dabei gehört der Ford zur absoluten Oberklasse. Mit einer Länge von eindrucksvollen 5,05 Metern ist der Explorer der größte aller Ford-SUVs.
7-Sitzer
Zum Alltagsnutzen des Ford Explorers gehört auch, dass er serienmäßig als 7-Sitzer kommt. Die beiden zusätzlichen Sitze in der letzten Reihe können natürlich zugunsten des Kofferraumvolumens umgeklappt werden, wodurch sich eine ebene Ladefläche ergibt. Allzu viel Platz sollte man in der letzten Reihe natürlich nicht erwarten, doch die Raumverhältnisse gehen selbst hier in Ordnung. Wem der Explorer allerdings nicht zusagt, für den hält die Marke noch weitere Ford 7-Sitzer bereit.
Familienauto
Insofern eignet sich der Ford Explorer auch sehr gut als Familienauto sogar für größere Familien. Damit stellt er eine gute Alternative zu den anderen Ford-Familienautos dar, bei denen es sich vorrangig um typische Vans, Kombis oder Hochdachkombis handelt. So ein SUV bringt dann eben auch mehr Lifestyle für Kind und Kegel mit sich.
Plug-in Hybrid
Amerikanische Schadstoffschleuder? Das war einmal. Denn zur Modernität des Ford Explorers gehört heutzutage auch ein moderner Antrieb. Der kommt immer in Form eines Plug-in Hybriden, wodurch dauerhaft Kraftstoff und Schadstoffemissionen eingespart werden und Sie sogar rein elektrisch und lokal emissionsfrei fahren können. Damit reiht sich der Explorer zwischen weiteren Ford Hybridautos wie dem Kuga Plug-in Hybrid oder dem Mondeo Turnier Hybrid ein.
Ford Explorer Farben
-
- kostenlos
-
- kostenlos
-
- kostenlos
-
- kostenlos
-
- kostenlos
-
- Ab 200 €
-
- Ab 200 €
-
- Ab 200 €
-
- Ab 300 €
-
- Ab 1.000 €
Auswahl gibt es beim Ford Explorer zumindest in Europa keine. Hierzulande kommt Fords Luxus-SUV stets mit einem Plug-in Hybridantrieb.
Der Plug-in Hybrid
Dabei sorgt der Dreiliter-Hybrid nicht nur für Spritersparnis, sondern bringt mit enormen 457 PS auch noch reichlich Leistung unter die Haube des Explorers. Darüber hinaus verfügt der Explorer serienmäßig über eine 10-Gang-Automatik und Allradantrieb.
3.0 EcoBoost Plug-in Hybrid |
|
Hubraum [ccm] |
2.956 |
Zylinderzahl |
6 |
Leistung [PS] | 457 |
Getriebe | 10-Gang-Automatik |
0 – 100 km/h [s] | 6,0 |
Vmax [km/h] |
230 |
CO2-Ausstoß [g/km] | 71 |
Kombinierter Verbrauch [l/100km] |
3,1 |
Elektrische Reichweite [km] |
42 |
Kraftstoff | Benzin |
Effizienzklasse | A+ |
Abgasnorm | Euro 6d |
Wenn Sie sich für weitere Spezifikationen interessieren, können Sie sich die technischen Daten des Explorer ansehen.
In zwei Ausstattungslinien ist der Ford Explorer verfügbar: als ST-Line oder als Platinum.
ST-Line
Die ST-Line rollt auf 20-Zoll-Leichtmetallrädern und bietet eine 12,3 Zoll große Instrumententafel, eine Ambientebeleuchtung, ein beheizbares ST-Line-Design Lederlenkrad sowie LED-Front- und Rückleuchten.
Platinum
Die Platinum Variante bietet eine Premium-Lederpolsterung, ein beheizbares Lederlenkrad, lederbezogene Türeinsätze, 20-Zoll-Leichtmetallräder und einen Kühlergrill in satiniertem Chrom.
Suchen Sie die besten Ford Explorer Angebote?
Auf carwow vergleichen Sie einfach die besten Neuwagen-Angebote von lokalen Händlern und Top-Händlern deutschlandweit. Erhalten Sie großartige Explorer Angebote ohne den üblichen Stress.
Explorer Angebote vergleichen Sparen Sie im Schnitt 11.443 €