BMW Modelle – Preise & Konfigurator
Autos von BMW sind sportlich, dynamisch und hochwertig. Wir haben alle wichtigen Infos zur Marke und den Modellen. Unkompliziert aktuelle Angebote für BMW Modelle vergleichen, Neuwagen-Konfigurator nutzen und den perfekten BMW kaufen.
Aktuell nicht-konfigurierbare BMW Modelle
Verkaufen Sie Ihr Auto zum fairen Preis
Einfach & kostenlos geprüfte Händler bundesweit auf Ihr Auto bieten lassen.
BMW Konfigurator – jetzt Traumauto konfigurieren
Egal ob Neuwagen, Jahreswagen oder junger Gebrauchter – bei carwow finden Sie immer das passende BMW Angebot. Wählen Sie im Konfigurator die passende Motorisierung, Getriebeart, Ausstattungslinie sowie Farbe und stellen Sie sich einfach Ihr BMW Wunschauto zusammen. Wählen Sie im Konfigurator auch zwischen verschiedenen Zahlungsarten. Drei Optionen stehen zur Wahl: Barkauf, Leasing und Finanzierung.
Innerhalb von 24 Stunden erhalten Sie bis zu 5 Angebote von unseren regional und deutschlandweit tätigen Partner-Autohäusern. Sie können die Angebote nach Standort, Kundenbewertungen und Preis vergleichen.
BMW – Fahrdynamik und innovative Technologien
Wer BMW hört, denkt an “Freude am Fahren”. Beim bayerischen Premiumhersteller sind die Bereiche Sportlichkeit, Eleganz und Technik die Grundpfeiler, auf denen die Modelle aufbauen.
Besonders der BMW 3er steht für diese drei Pfeiler und verkörpert die Designphilosophie des Herstellers wie kein zweites Modell. Ein BMW steht für eine dynamische Linienführung, sportliches Design in allen Karosserievarianten und viel Fahrspaß. Fahrdynamisch setzen die BMW Modelle meist Maßstäbe, egal ob Kompaktwagen oder SUV.
In Sachen technische Innovationen sind die Münchner meist Vorreiter und haben mit den elektrifizierten i-Modellen bereits Anfang der 2010er Jahre einen großen Wurf gewagt.
Was für Autos stellt BMW her?
Es gibt keine Nische, die BMW nicht ausfüllt. Angefangen bei den klassischen Fahrzeugtypen wie BMW Limousine, BMW Coupé und BMW Kombi, bis hin zu BMW SUVs und den innovativen BMW Elektroautos, die das "i" am Anfang des Modellnamens tragen. Natürlich können Sie auch aus BMW Cabrios und BMW Sportwagen wählen.
Die klassischen BMWs sind der 3er und 5er, die es jeweils als Limousine und Touring zu kaufen gibt. Mit der Zeit kamen die Einstiegsmodelle 1er und 2er hinzu. Der 2er Active Tourer fällt ein wenig aus der Reihe und präsentiert sich als familienfreundlicher Van. Und das Coupé der 3er-Baureihe hört mittlerweile auf den Namen 4er. Mit dem BMW 7er und 8er wiederum werden Käufer:innen angesprochen, die im Luxussegment angesiedelt sind. Für Roadster-Liebhaber:innen haben die Münchner noch den Z4 im Programm.
Groß ist mittlerweile das SUV-Angebot, angefangen beim Kompakt-SUV X1, dessen Coupé-Version sich X2 nennt. Gleiches Spiel beim X3, dem das Coupé X4 zur Seite steht. Der X5 gibt sich von den Proportionen als klassisches SUV, während der bullige X6 den SUV-Coupé-Trend bedient. Luxus pur verbreitet der X7, der bis zu sieben Personen aufnehmen kann. In den Verbrennermodellen von BMW kommen Benziner- wie Diesel-Motoren zum Einsatz, auch Plug-in-Hybride gibt es.
Bei den M-Modellen kommen PS-Fans voll auf ihre Kosten. Die High-Performance-Varianten à la M3 oder M5 bieten mit einem sportlichen Fahrwerk und leistungsstarken Motoren Fahrspaß pur. Darunter bewegen sich die M-Performance-Modelle wie beispielsweise ein M 240i, X3 M40i oder ein i4 M50.
Im Bereich der Mobilität der Zukunft hat BMW mit dem i3 und dem elektrifizierten Sportwagen i8 schon vor Jahren für eine kleine Revolution in Sachen Design und Nachhaltigkeit gesorgt. Danach kam lange nichts ... bis das Elektro-SUV iX3 ein neues Zeitalter bei BMW einläutete. Mittlerweile stehen mehrere BMW Elektromodelle zur Auswahl: ob iX1, iX, i4 oder i7. Weitere werden folgen.
Beliebte BMW Modelle
SUVs liegen im Trend – so auch bei BMW. Mit Blick auf die carwow Nutzer:innen stellt sich der BMW X1 als besonders beliebt heraus. Bereits das Kompakt-SUV bietet viel Platz und sportliche Qualitäten. Nicht viel weniger interessant ist die elektrifizierte Variante BMW iX1. Viele interessieren sich auch für die nächstgrößeren SUV, den BMW X3 bzw. BMW iX3. Er ist 20 Zentimeter länger als der kleine Bruder.
Bei carwow erfreut sich aber auch ein BMW Van großer Beliebtheit. Der BMW 2er Active Tourer ist ein Begleiter für die ganze Familie und präsentiert sich in der neuesten Generation relativ sportlich.
Vergangenheit und Zukunft von BMW
1916 gegründet, fertigte das Unternehmen zunächst Flugzeugmotoren und Motorräder, bevor es unter die Automobilhersteller ging. Ende der 1950er Jahre stand BMW kurz vor der Übernahme durch die Daimler-Benz AG. Die Münchner blieben aber selbstständig und konnten mit der "Neuen Klasse" eine neue Ära einleiten. Es folgten später die Übernahme von Rover, ein Engagement in der Formel 1 und das project i, das den Grundstein für BMW i3 und i8 legte.
Mittlerweile treten die Münchner als BMW Group auf, zu der nicht nur die Pkw- und Motorradmarke BMW, sondern auch die Automarken Mini und Rolls-Royce zählen. Die eigenständige BMW M GmbH aus Garching bei München konzentriert sich auf die Performance-Modelle von BMW. Zukunftsausblick: Die "Neue Klasse" wird zumindest vom Namen her ihr Comeback feiern – ab 2025 sollen auf der neuen Elektro-Plattform die kommenden BMW Elektroautos entstehen.
Aktuelle BMW Auto-News
Darum sollten Sie einen BMW über carwow kaufen
Verhandeln ist nicht mehr nötig, denn unsere Partner-Händler:innen unterbreiten Ihnen direkt ihr bestes Angebot, nachdem Sie Ihr Wunschmodell im BMW Konfigurator zusammengestellt haben. Haben Sie sich für ein BMW-Autohaus Ihrer Wahl entschieden, dann können Sie über carwow Kontakt aufnehmen und eine Probefahrt vereinbaren. Sind alle Details geklärt, kaufen Sie Ihren ausgewählten BMW und lassen sich Ihr Traumauto bequem nach Hause liefern oder holen es persönlich ab.
BMW Preise vergleichen & sparen
Wählen Sie im BMW Konfigurator Ihr Modell, die Finanzieurungsart, die Antriebs- und Getriebeart sowie die gewünschte Ausstattung, Motorisierung und Farbe. Vergleichen Sie dann bequem und schnell die Preise für das BMW Modell Ihrer Wahl und sparen Sie Geld, ohne nachverhandeln zu müssen. Mit carwow sind über alle BMW Modelle hinweg mehrere Tausend Euro Ersparnis möglich.
Alternativ zum Konfigurator können Sie auch die besten BMW Neuwagen Angebote vergleichen. Oder Sie sehen sich einmal die attraktiven Vorschläge zum BMW Leasing und zur BMW Finanzierung an.
BMW E-Auto Prämie sichern
BMW hat einige Elektromodelle im Sortiment. Diese Modelle werden je nach Nettolistenpreis mit einer Innovationsprämie von bis zu 6.750 Euro gefördert. Sehen Sie sich die BMW Elektro-Prämie an – wir sagen Ihnen, welches Modell welche Prämie erhält.

Seit 2023 werden Elektrofahrzeuge noch mit bis zu 6.750 Euro gefördert. Ab 40.000 Euro verringert sich die Fördersumme auf 4.500 Euro, bei einem Nettolistenpreis von 65.000 Euro ist Schluss mit der Förderung. Plug-In Hybride erhalten keine weitere Förderung.
Wir zeigen Ihnen, welche BMW Modelle für die Innovationsprämie in Frage kommen: