Lucid Neuwagen
Vergleichen Sie die besten Angebote – ganz ohne Verhandeln
Lucid verkaufen
Lucid – der Tesla-Jäger
Bis zu 1.111 PS Leistung und 883 Kilometer Reichweite (WLTP) – das erste Modell des US-amerikanischen Autoherstellers Lucid Motors ist eine echt Kampfansage. Nicht nur an die europäische Konkurrenz à la Mercedes, BMW und Co. Nein, mit dem Lucid Air nimmt das Unternehmen aus Newark (Kalifornien) auch Tesla ins Visier. Kein Zufall, wenn man bedenkt, dass Firmenchef Peter Rawlinson dort einst als technischer Leiter tätig gewesen ist.
2007 gegründet, fokussierte sich Lucid anfangs auf den Bau von Batterien und Antriebssträngen für Elektrofahrzeuge. Ende 2016 feierte dann der Lucid Air seine Premiere, 2020 folgte das Serienmodell. Während zunächst der heimische Markt bedient wurde, kann das Modell mittlerweile auch in Deutschland online bestellt werden. Mitte 2020 eröffneten die US-Amerikaner in München ihren ersten deutschen Showroom.
Das erste Lucid-Modell, das auf den Namen "Air" hört, ist eine viertürige, knapp fünf Meter lange Oberklasse-Limousine. Mit seinem enormen Radstand von 3,10 Metern verspricht der Lucid Air großzügige Platzverhältnisse. In den vorderen Kofferraum, den sogenannten Frunk, passen stolze 280 Liter. Nicht weniger beeindruckend ist die Reichweite: Bis zu 883 Kilometer sind möglich. Und zwar in in der Air Dream Edition (Range) mit 933 PS. Wer sich hier für die Performance-Variante entscheidet, kommt in den Genuss von 1.111 PS, muss aber leichte Abstriche bei der Reichweite (799 bis 861 Kilometer) machen.
Vier verschiedene "Air"-Versionen
Neben der Dream Edition ist der Lucid Air in Deutschland auch in der "Pure"-, der "Touring"- und "Grand Touring"-Variante konfigurierbar. In der schwächsten Version ("Pure") liefert die Limousine 480 PS bei einer maximalen Reichweite von circa 653 Kilometern. Der Lucid Air Touring kommt zwar nicht weiter, bietet aber bereits 620 PS. Der Lucid Air Grand Touring macht dann mit 819 PS und 783 bis 839 Kilometer nochmal einen Sprung nach oben. Gekrönt wird die Modellpalette von der limitierten, bereits erwähnten Dream Edition.
Was wäre heutzutage ein Autobauer ohne SUV? So gibt Lucid mit dem Project Gravity einen Ausblick auf das erste SUV der Marke. Der Gravity, dessen Marktstart für 2024 geplant ist, soll die Messlatte für die Luxusklasse der SUVs neu definieren. Verspricht zumindest der Hersteller.