Lieferzeiten für Elektroautos
Hat man sich erst einmal dafür entschieden ein Elektroauto zu kaufen, dann kann die Lieferzeit zu einem entscheidenden Kaufkriterium werden. Deshalb haben wir die Lieferzeiten von Elektroautos in einer Liste zusammengetragen.
Möchten Sie sich einen Überblick über den Markt der alternativen Antriebe machen, dann können Sie in unserer Übersicht der Elektroautos sehen, welche E-Autos aktuell auf carwow erhältlich sind. Hier haben wir eine Liste der Lieferzeiten für E-Autos zusammengestellt:
Die in der Tabelle dargestellten Lieferzeiten basieren auf unverbindlichen Lieferzeiten-Angaben unserer Händler:innen.
Die Tabelle zeigt, dass die beste Verfügbarkeit bei Elektroautos rund drei Monate Lieferzeit bedeutet. So auch aktuell beim Renault ZOE oder beim Volkswagen ID.3.
Warum sind die Lieferzeiten für E-Autos so lang?
Der Trend zum Elektroauto hat sich schon seit einiger Zeit abgezeichnet, doch viele Hersteller waren nicht darauf vorbereitet, dass das Interesse der Käufer so groß sein würde. Außerdem hat die Regierung durch ihr erst kürzlich verabschiedetes Konjunkturpaket erheblich dazu beigetragen, dass noch unentschlossene E-Autokäufer nun den Schritt gewagt haben, schließlich bekommt man dank der Innovationsprämie beim E-Autokauf enormen Rabatt.
Die Produktionslinien sind zum Teil noch nicht vollständig auf Elektro umgestellt und nachdem fast alle Werke während des Shutdowns der letzten Wochen völlig zum Erliegen gekommen waren, sind die Hersteller mit der nun stark angestiegenen Nachfrage überfordert. Auch einige Zulieferer haben ihre Arbeit noch nicht wieder komplett aufgenommen, Kurzarbeit ist immer noch ein Thema.
Einige Modelle sind für dieses Jahr deshalb gar nicht mehr bestellbar, andere haben bis zu einem Jahr Lieferzeit – was beim Käufer natürlich Unmut weckt. Andere Modelle, wie der VW ID.3 oder ID.4, sind aber auch schnell zu haben.