
Toyota Yaris
Spritzigen Kleinwagen gibt es auch als Hybrid
17.450 € - 28.490 € Preisklasse
5 Sitze
2,8 - 5,1 l/100km
Aktuelle Angebote zum Toyota Yaris
- Neuwagen ab 13.627€
- Monatliche Finanzierung ab 151 €
- Jahreswagen ab 25.773 €
- Alternative Modelle vergleichen
Inhalt
Überblick
Der Toyota Yaris ist das meistverkaufte Modell der Japaner in Deutschland und Europa. In der ADAC-Pannenstatistik punktet er seit Jahren mit Top-Werten beim Thema Zuverlässigkeit. Ein weiteres Erfolgsrezept der Schrägheck-Limousine sind die kompakten Außenmaße (unter vier Meter Länge), eine ungewöhnlich umfangreiche Sicherheitsausstattung im Kleinwagensegment und dennoch besonders verbrauchsarme Motoren.
Die besondere Stärke der Marke Toyota sind seit jeher die Hybridmodelle. Bereits im Jahr 2012 brachte Toyota den Yaris in der dritten Generation auch als Hybrid – somit das erste und viele Jahre auch einzige Hybridmodell in der Kleinwagenklasse. In der aktuellen vierten Generation kommt ein neu entwickelter Hybrid in Kombination mit dem 1,5-Liter-Otto-Motor mit Bestwerten in puncto Verbrauch und Emissionswerten zum Einsatz.
Toyota punktet mit Sicherheit
Die erste Generation des Yaris kam 1999 in Deutschland auf den Markt und entwickelte sich schnell zum Verkaufsschlager. Im Jahr 2005 erreichte die zweite Generation schon volle fünf Sterne im Euro-NCAP-Crashtest, was die neueste vierte Generation auch 2020 wieder beweisen konnte – nicht umsonst gilt Toyota als einer der besten Hersteller in puncto Sicherheit.
Fahrzeugtyp
Der Toyota Yaris ist als Kleinwagen in Form einer Schräghecklimousine der Verkaufsschlager der Japaner schlechthin. Mit einer Gesamtlänge unter vier Metern und einem Radstand von nur 2,56 m ist er flink und wendig in der Stadt und überzeugt mit verbrauchsarmen Motoren und Bestwerten in puncto Sicherheit.
Fließheck
Der Toyota Yaris ist bereits seit 1998 in Europa als Fließhecklimousine (oder auch Schräghecklimousine) im Kleinwagensegment auf dem Markt. Seit 2020 ist er inzwischen in der vierten Generation bestellbar. Für den Yaris stehen neben sieben verschiedenen Ausstattungslinien drei Motorisierungen zur Auswahl: Zwei Benziner mit 72 PS oder 125 PS sowie ein Hybrid-Modell mit 116 PS.
Neben dem Grundmodell des Yaris in sieben Ausstattungslinien bietet Toyota seit Herbst 2020 auch das Topmodell der Baureihe GR an. Mit 261 PS aus einem 1,6 l Dreizylinder-Ottomotor soll der Yaris GR in 5,5 Sekunden von Null auf 100 km/h beschleunigen. Alle Yaris GR sind mit Allradantrieb ausgestattet. Der GR Yaris ist im Gegensatz zu den anderen Modellen der Baureihe ausschließlich als Dreitürer verfügbar, und die Höchstgeschwindigkeit wird bei 230 km/h elektronisch begrenzt.
SUV
Für 2021 ist auch eine Cross-Version des Yaris als SUV mit Allradantrieb angekündigt. Das Modell soll als Nachfolger des ehemaligen Verso verkauft werden. Der Markt der City-SUV befindet sich derzeit in rasantem Wachstum, da die erhöhte Sitzposition einerseits einen besseren Überblick im Stadtverkehr verschafft, das Fahrwerk aber gleichzeitig mit kurzem Radstand agil und wendig bleibt. Ein wichtiger Aspekt ist bei diesen höhergelegten Kleinwagen auch die geringe Gesamtlänge, die sich bestens für die Parkplatzsuche im Stadtverkehr eignet. Weitere SUVs aus verschiedenen Kategorien bietet Toyota ebenfalls an.
Toyota Yaris Farben
-
- kostenlos
-
- kostenlos
-
- kostenlos
-
- kostenlos
-
- kostenlos
-
- kostenlos
-
- kostenlos
-
- Ab 200 €
-
- Ab 200 €
-
- Ab 200 €
-
- Ab 690 €
-
- Ab 690 €
-
- Ab 690 €
-
- Ab 690 €
-
- Ab 690 €
-
- Ab 690 €
-
- Ab 690 €
-
- Ab 890 €
-
- Ab 890 €
-
- Ab 890 €
-
- Ab 1.000 €
Im Vergleich zum Vorgänger setzt Toyota bei der vierten Generation des Yaris nun auf Dreizylinder- statt Vierzylinder-Motoren, die 15 % weniger Verbrauch und sogar 20 % mehr Leistung bringen sollen. Wahlweise gibt es einen 1,0-l-Benzin-Motor mit 72 PS, einen 1,5-l-Benzin-Motor mit 125 PS oder einen Hybrid mit 116 PS Systemleistung.
Die Benziner
Die neuen Dreizylinder-Otto-Motoren sind im Yaris in zwei Versionen verfügbar. Wahlweise bietet der kleinere 1,0-l Benziner 72 PS, um auf eine Höchstgeschwindigkeit von 160 km/h zu kommen. Als stärkere Alternative wird ein 1,5-l Benziner mit 125 PS angeboten, der auf maximal 180 km/h beschleunigen kann und auch mit einem Automatikgetriebe geordert werden kann.
1,0-l-Benziner |
1,5-l-Benziner (Automatik) |
|
Hubraum [ccm] | 998 | 1.490 |
Leistung [PS] | 72 | 125 |
Getriebe | 5-Gang-Schaltgetriebe | 6-Gang-Schaltgetriebe/ sufenlose Automatik |
0-100 km/h [s] | 14,6 | 9,0 (10,2) |
Vmax [km/h] | 160 | 180 |
Kraftstoff | Benzin | Benzin |
Kombinierter Verbrauch [l/100 km] |
4,5-4,6 | 4,8-5,1 |
CO2-Ausstoß [g/km] | 101-103 | 109-117 |
Effizienzklasse | B | C |
Der Hybrid
Alternativ wird der Toyota Yaris auch mit einem komplett neu entwickelten Hybrid mit 1,5-l Benzin-Motor angeboten, der mit 92 PS aus dem Verbrenner- und 80 PS aus dem Elektro-Motor auf eine Systemleistung von insgesamt 116 PS kommt.
Im alten Modell leistete das Hybrid-Duo dagegen nur 100 PS. Und noch eine Neuerung: Statt des vorherigen Nickel-Metall-Hydrid-Akku im Yaris der dritten Generation verwendet Toyota im neuen Yaris nun einen rund 12 Kilogramm leichteren Lithium-Ionen-Akku.
1,5-l-Hybrid | |
Hubraum [ccm] | 1.490 |
Leistung [PS] | 116 |
Getriebe | stufenlose Automatik |
0-100 km/h [s] |
9,7 |
Vmax [km/h] | 170 |
Kraftstoff | Benzin |
Kombinierter Verbrauch [l/100 km] |
2,8-3,2 |
CO2-Ausstoß [g/km] | 64-73 |
Effizienzklasse | A+ |
Ein Diesel-Motor wird für den Yaris, dem allgemeinen Trend im Kleinwagen-Segment folgend, nicht mehr angeboten.
Wenn Sie sich für weitere Spezifikationen interessieren, können Sie sich die technischen Daten des Yaris ansehen.
Für den Yaris sind acht Ausstattungslinien bestellbar: Die Standardausstattung, Comfort, Team Deutschland, Tokyo Spirit, Business Edition, Style, Elegant und Tokyo Pop-out.
Standardausstattung
Die Serie steht auf 15-Zoll-Stahlfelgen und verfügt über Frontkollisionswarnung mit Fußgänger- und Radfahrererkennung, Farb-Multi-Info-Display und Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung.
Comfort
Zum Comfort zählen Regensensor, elektrisch einstellbare Außenspiegel genauso wie Apple CarPlay, Android Auto und eine Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung.
Team Deutschland
Das Sondermodell Team Deutschland kommt mit einer Sitzheizung vorne, Einstiegsleisten, Nebelscheinwerfern, einem schwarz lackierten Kühlergrill und 15-Zoll-Leichtmetallfelgen.
Tokyo Spirit
Basiert auf dem Sondermodell Team Deutschland und bietet dazu Zweifarblackierung, Sitzheizung vorn, Smart Key System und einen automatisch abblendenden Innenspiegel.
Business Edition
Nur für Geschäftskunden gibt es Sitzheizung vorn, Klimaautomatik, eine adaptive Geschwindigkeitsregelanlage und eine Bluetooth-Freisprecheinrichtung.
Style
Beim Style kommen Zweifarb-Lackierungen, 2-Zonen-Klimaautomatik, insgesamt 6 Lautsprecher und getönte Fensterscheiben ab der B-Säule hinzu.
Elegant
Elegant wird es zusätzlich zur Zweifarb-Lackierung mit einem Heckspoiler in schwarz sowie den 17-Zoll-Leichtmetallfelgen. Dazu kommen Apple CarPlay und Android Auto.
Tokyo Pop-out
Erweitert die Variante Team Deutschland um Head-up-Display, Parksensoren vorne und hinten, Toter-Winkel-Warnung, Navigationssystem, Sitzheizung, Smartphone-Ladegerät, getönte Scheiben und 17-Zoll-Leichtmetallfelgen.
Suchen Sie die besten Toyota Yaris Angebote?
Auf carwow vergleichen Sie einfach die besten Neuwagen-Angebote von lokalen Händlern und Top-Händlern deutschlandweit. Erhalten Sie großartige Yaris Angebote ohne den üblichen Stress.
Yaris Angebote vergleichen Sparen Sie im Schnitt 2.747 €