September Sale Mit Extra-Ersparnis kaufen oder leasen – nur bis 30.09.

Beste Familienautos im Vergleich

Sichern Sie sich Top-Angebote für (kleine) Familienautos über carwow – stressfrei und ohne Verhandeln.

4,6/5 aus 17.294 Bewertungen
BMW 2er Active Tourer grey

Unsere besten Familienauto-Angebote

Beim Familienauto entscheiden die inneren Werte: Es braucht genügend Sitzplätze für alle Mitfahrenden, viel Platz für Gepäck und sollte dazu einen leichten Einstieg bieten. Robuste Verarbeitung und Materialien sind ebenfalls Pluspunkte. Wir zeigen Ihnen, welche Familienautos diese Kriterien am besten erfüllen.

Citroen e-Berlingo

1. Citroen e-Berlingo

7/10
Batteriereichweite bis zu 284 Kilometer
carwow Preis ab
354 € / Monat (29.030 €)
Peugeot e-Rifter

2. Peugeot e-Rifter

7/10
Batteriereichweite bis zu 278 Kilometer
carwow Preis ab
370 € / Monat (31.979 €)
Volkswagen Multivan

3. VW Multivan

7/10
carwow Preis ab
599 € / Monat (45.520 €)
KIA XCeed

4. KIA XCeed

9/10
Batteriereichweite bis zu 48 Kilometer
carwow Preis ab
236 € / Monat (23.166 €)
Skoda Octavia Combi

5. Skoda Octavia Combi

9/10
Batteriereichweite bis zu 68 Kilometer
carwow Preis ab
307 € / Monat (27.713 €)

6. Dacia Lodgy Stepway

Ford Tourneo Courier

7. Ford Tourneo Courier

9/10
carwow Preis ab
22.550 €
Volkswagen Passat Variant

8. VW Passat Variant

9/10
carwow Preis ab
428 € / Monat (34.067 €)
Ford Focus Turnier

9. Ford Focus Turnier

8/10
carwow Preis ab
243 € / Monat (26.764 €)
BMW 3er Touring

10. BMW 3er Touring

9/10
Batteriereichweite bis zu 51 Kilometer
carwow Preis ab
520 € / Monat (39.864 €)

Verkaufen Sie Ihr Auto zum fairen Preis

Einfach & kostenlos geprüfte Händler bundesweit auf Ihr Auto bieten lassen.

Unsere besten Angebote für kleine Familienautos

Ein Familienauto muss nicht zwangsläufig groß sein. Häufig eignet sich ein kleines Modell viel besser für alltägliche Fahrten insbesondere im Stadtverkehr. Das spart außerdem Geld bei der Anschaffung und den laufenden Kosten. Wir zeigen Ihnen, welche kleinen Familienautos trotz geringer Außenabmessungen innen ganz viel Platz haben.

Volkswagen Golf 8

1. VW Golf

9/10
Batteriereichweite bis zu 80 Kilometer
carwow Preis ab
255 € / Monat (25.881 €)
Volkswagen T-Cross

2. VW T-Cross

8/10
carwow Preis ab
232 € / Monat (20.045 €)
Toyota Yaris

3. Toyota Yaris

8/10
carwow Preis ab
191 € / Monat (20.832 €)
Skoda Octavia Combi

4. Skoda Octavia Combi

9/10
Batteriereichweite bis zu 68 Kilometer
carwow Preis ab
307 € / Monat (27.713 €)
Hyundai i30 Kombi

5. Hyundai i30 Kombi

8/10
carwow Preis ab
262 € / Monat (25.029 €)

Alle Familienauto-Angebote vergleichen

Familienauto FAQs

Zu den besten Familienautos mit viel Platz für Mitfahrende und Gepäck zählen der Skoda Octavia Combi, der VW Multivan und der Citroen e-Berlingo. Grundsätzlich eignen sich besonders Vans, Kleinbusse, Kombis oder Hochdachkombis als Familienauto.

Der Citroen e-Berlingo ist zwar kein klassischer Van, sondern ein Hochdachkombi, aber gehört dennoch zu den besten Familienvans, die es auf dem Markt gibt. Unter Kleinbussen ist der VW Multivan seit Jahren beliebt. Ein typischer Familienvan ist der Dacia Lodgy Stepway. Auch Kombis wie der Skoda Octavia Combi eignen sich gut als Familienauto.

Für Familien mit zwei Kindern eignen sich besonders Kombi-Modelle wie der Skoda Octavia Combi. Denn mehr als fünf Sitzplätze braucht es bei so einer Familiengröße in der Regel nicht. Trotzdem gibt es beim Kombi ein sehr großes Kofferraumvolumen, um auch Gepäck und vor allem den Kinderwagen zusätzlich transportieren zu können.

Wie groß das Kofferraumvolumen sein sollte, ist natürlich von der Familiengröße und auch dem Alter der Kinder abhängig. Besonders Kinderwagen benötigen viel Platz im Kofferraum. Die meisten Kombi-Modelle und Hochdachkombis erreichen bereits ein Volumen von über 500 oder 600 Litern. Damit passen auch problemlos der Kinderwagen sowie zusätzliches Gepäck ins Familienauto.

Bei drei Kindern sind die meisten Kombis nur noch bedingt geeignet. Besser ist es, wenn die Wahl auf einen Hochdachkombi wie den Citroen e-Berlingo oder auf einen klassischen Familienvan wie den BMW 2er Active Tourer fällt. Wenn auch noch die Freunde und Freundinnen der Kinder mitfahren sollen, werden schnell mehr als fünf Sitzplätze benötigt. Dazu bieten sich optionale 7-Sitzer an. Die gibt es als Vans in Form des Ford Galaxy oder auch als SUVs wie den VW Tiguan Allspace. Die größte Fahrzeugkategorie für den privaten Gebrauch sind Kleinbusse. Der bekannteste Vertreter ist der VW Multivan. Viele Kleinbusse wie der Toyota Proace Verso bieten außerdem bis zu neun Sitzplätze.

Für eine kleine Familie eignen sich bereits Kompaktwagen wie der VW Golf. Wenn etwas mehr Platz benötigt wird, bieten kleine Kombis wie der Skoda Fabia Combi oder auch Hochdachkombis wie der Ford Tourneo Courier attraktive Alternativen.

Konfigurieren Sie Ihr Familienauto bei carwow

Hier zeigen wir Ihnen alle verfügbaren Familienauto-Modelle bei carwow. Konfigurieren Sie das Modell, das Ihnen am besten gefällt und wählen Sie Motor, Ausstattungslinie und Farbe aus. Sie erhalten daraufhin bis zu 5 Angebote von unserem offiziellen Händlernetz. Konfigurieren Sie so viele Modelle, wie Sie möchten, sei es das gleiche Modell mit verschiedenen Ausstattungen und Motoren oder ähnliche Modelle anderer Marken, um die perfekte Entscheidung zu treffen.

Sobald Sie Ihr Auto konfiguriert haben, erhalten Sie Ihre persönlichen Angebote von den Händlern. Zögern Sie nicht, den Händler, der Sie am meisten interessiert, zu kontaktieren, damit er Ihnen bei der Kaufabwicklung (Finanzierung, Auslieferung des Fahrzeugs, Kilometerstand, vorrätige Fahrzeuge, Sonderangebote...) des von Ihnen gewählten Modells helfen kann. Sie können Händler nach Entfernung, Preis oder Bewertungen auswählen. Wir empfehlen Ihnen, einen Termin über carwow zu buchen, um das Modell Probe zu fahren oder zum Händler zu gehen und den bestmöglichen Service zu erhalten.