Top-Leasingdeals Finde die besten Angebote für dein Traumauto

Auto-Finanzierung

4,6/5 aus 17.619 Bewertungen
Frau im Auto am Lenkrad

Was ist eine Auto-Finanzierung?

Eine Auto-Finanzierung ist der klassische Weg, ein Auto zu kaufen, wenn Sie nicht den gesamten Kaufpreis des Fahrzeuges auf einmal aufbringen können oder möchten. Wie bei einem Kredit fallen dabei in der Regel Zinsen an. Eine Ausnahme bildet die 0% Finanzierung.

Häufig lassen sich die genauen Bedingungen des Angebotes wie die Höhe der Anzahlung, die Laufzeit, die Höhe der monatlichen Raten und die Schlussrate individuell bestimmen. Statt einer Schlussrate ist oft auch eine Anschlussfinanzierung möglich. Ebenso gibt es Finanzierungsangebote ohne Anzahlung.

Unsere besten Finanzierungsangebote

Alle Modelle mit Finanzierungsangebot

Nach Fahrzeugtyp filtern:

*carwow ist nicht Ihr Finanzierungspartner, sondern nur Vermittler zwischen Kunde und Verkäufer/Kreditgeber. Alle Angaben entsprechen dem 2/3 Beispiel nach §6a Abs. 4 PAngV und sind ohne Gewähr. Für Einzelheiten zu Laufzeit, Gesamtkreditkosten und Anzahlung klicken Sie auf das Angebot, um das Fahrzeug zu konfigurieren und eine unverbindliche detaillierte Musterberechnung zu erhalten. Eine ausreichende Bonität wird für die Annahme eines Antrags vorausgesetzt, zusätzliche Einmalzahlungen können anfallen.

Wie finanzieren Sie Ihr Traumauto günstig?

Sie haben sich für den Kauf eines neuen Autos entschieden, wissen jedoch nicht, wie Sie es am besten finanzieren und was die günstigste Option ist?
Die am häufigsten gewählten Finanzierungsmöglichkeiten sind der klassische Ratenkauf, die 3-Wege-Finanzierung und das Leasing.

Beim klassischen Ratenkauf wird manchmal eine Finanzierung ohne Anzahlung angeboten und auch die Möglichkeit einer 0%-Finanzierung besteht bei manchen Herstellern.

Wer negative SCHUFA-Einträge hat, wird wahrscheinlich Probleme bekommen, einen Kredit zu erhalten. Doch es gibt auch Optionen für eine Autofinanzierung ohne SCHUFA.

Alle Finanzierungsmodelle haben ihre Vor- und Nachteile und nicht bei allen Modellen besteht die Möglichkeit, das Fahrzeug am Ende der Laufzeit auch wirklich in Besitz zu nehmen. Man sollte sich also schon von Anfang an genau überlegen, ob man das Auto behalten möchte oder nicht.

Neuwagen-Finanzierungsangebote bei carwow.de vergleichen

Auch beim Neuwagenkauf über carwow können Sie sich für eine Finanzierung entscheiden. Konfigurieren Sie sich Ihr Traumauto, vergleichen Sie bis zu fünf Angebote von unseren Partner-Händlern und kontaktieren Sie den Händler Ihrer Wahl.

Ihnen wird ein Finanzierungsbeispiel angezeigt, das immer eine Anzahlung von 20 Prozent des Kaufpreises beinhaltet. Für ein verbindliches Finanzierungsangebot sprechen Sie bitte Ihren Händler an, dieser stellt ein für Sie passendes Angebot zusammen. Auch eine Neuwagenfinanzierung ohne Anzahlung ist in den meisten Fällen möglich.

Alternativen zur Neuwagen-Finanzierung

Neuwagen kaufen

  • Gewünschten Neuwagen konfigurieren oder inspirieren lassen
  • Ohne Verhandeln direkt den besten Preis bekommen
  • Schnell und effizient von Vertragshändlern kaufen

Tageszulassung

  • Finden Sie Ihr passendes Fahrzeug aus einer großen Auswahl an Tageszulassungen
  • Sparen Sie mehr mit Tageszulassungen
  • Nehmen Sie Ihr neues Auto sofort mit nach Hause

Jahreswagen

  • Jahreswagen von top bewerteten Vertragshändlern
  • Eine große Auswahl sofort verfügbarer Fahrzeuge
  • Keine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte

Leasing

  • Einfach gewünschten Neuwagen konfigurieren
  • Transparent nach Preis und Entfernung vergleichen
  • Direkt zum besten Leasingpreis ohne Verhandeln

Mehr Informationen zur Auto-Finanzierung

Verkaufen Sie Ihr Auto zum fairen Preis

Einfach & kostenlos geprüfte Händler bundesweit auf Ihr Auto bieten lassen.

Auto-Finanzierung FAQs

1. Klassischer Ratenkredit
Dieses Finanzierungsmodell ist der Klassiker und ganz einfach erklärt. Eine Bank, in den meisten Fällen die Hersteller eigene Bank, gewährt dem Käufer einen Kredit. Mit dem Kreditbetrag finanziert der Käufer das Fahrzeug ganz oder teilweise. Die monatlich zu entrichtende Rate richtet sich nach dem Fahrzeugpreis, der Höhe der Anzahlung und der Vertragslaufzeit. Außerdem fallen Zinsen an, die je nach Modell, Kreditbetrag und Laufzeit stark variieren können. Diese Art der Finanzierung eignet sich besonders für Neuwagenkäufer, die schon beim Abschluss des Vertrags wissen, dass sie das Fahrzeug am Ende der Laufzeit behalten möchten und währenddessen eine monatlich gleichbleibende Rate favorisieren.

2. 3-Wege-Finanzierung
Auch bei der 3-Wege-Finanzierung entscheiden Sie sich bei Vertragsabschluss erstmal für eine Finanzierung mit oder ohne Anzahlung und es werden monatliche Raten fällig. Der Unterschied zum klassischen Modell ist aber, dass man drei Möglichkeiten hat, wie man mit dem Fahrzeug am Ende der Laufzeit umgeht: Entweder man behält das Auto, dann bezahlt man die am Anfang schon festgelegte, erhöhte Schlussrate oder wählt eine Anschlussfinanzierung. Die dritte Möglichkeit ist, den Wagen zu einem bei Vertragsabschluss festgelegten Restwert zurückzugeben. Man ist also bis zum Ende der Laufzeit flexibel und profitiert währenddessen von monatlich niedrigen Raten, da am Ende eine Schlussrate zu begleichen ist.

3. Leasing
Immer beliebter, vor allem für Unternehmer, ist das Leasing. Bei dieser Option steht von Anfang an fest, dass das Fahrzeug nicht in den Privatbesitz übergeht, sondern für die vereinbarte Laufzeit nur gemietet ist. Beim Leasing wird damit sozusagen der Wertverlust finanziert und nicht der eigentliche Kaufpreis. Interessant ist ein Leasing vor allem für Personen, die steuerliche Vorteile geltend machen und so einiges an Geld sparen können.

Damit Sie den besten und günstigsten Autokredit finden, sollten Sie sich vorab über die verschiedenen Banken und deren Konditionen erkundigen. Hier einige Tipps für Sie:

1. Vergleichen Sie mehrere Angebote

2. Informieren Sie sich über die einzelnen Kreditinstitute

3. Achten Sie auf die Sondertilgungsoptionen

Wenn Sie über das Thema Autofinanzierung noch mehr wissen möchten, dann können Sie sich mit unserem Autokredit Ratgeber über die Unterschiede zwischen 3-Wege-Finanzierung und Leasing informieren. Des Weiteren sagen wir Ihnen, wie Sie eine Finanzierung ohne SCHUFA bekommen können.Wenn man sich über Finanzierungen informiert, dann fallen häufig die Begriffe Vario-Finanzierung und Ballonfinanzierung – doch was ist das? Außerdem stellt sich die Frage: Kann man eine Finanzierung ohne Anzahlung abschließen?

1. Vario-Finanzierung
Der Begriff der Vario-Finanzierung kann im Grunde mit der 3-Wege-Finanzierung gleichgesetzt werden. Die Vario-Finanzierung kombiniert die Vorteile der klassischen Finanzierung und des Leasings. Es wird nur der Wertverlust des Fahrzeugs finanziert und nicht der gesamte Neuwagenpreis, was die monatlichen Raten günstig macht.
Am Ende der Laufzeit hat man auch hier die Wahl: Auto zurückgeben, die Schlussrate ablösen oder eine Anschlussfinanzierung wählen.

2. Ballonfinanzierung
Diese Art der Finanzierung ist nicht unbedingt zu empfehlen, denn die monatlichen Raten sind zwar sehr niedrig, die Schlussrate dafür sehr hoch. Meist macht sie über die Hälfte des zu finanzierenden Betrags aus. Entscheiden Sie sich nur für diese Art der Finanzierung, wenn Sie wissen, dass Sie die Schlussrate am Ende auch begleichen können. Ansonsten ist eine Anschlussfinanzierung nötig, die meist höhere Zinsen mit sich bringt.

3. Finanzierung ohne Anzahlung
Auch eine Finanzierung ohne Anzahlung ist häufig gefragt. Ob das bei jedem Händler möglich ist, können wir nicht pauschal sagen, meistens sollte das kein Problem sein. Sie müssen aber wissen, dass sich dadurch die monatliche Rate erhöht und auch die Zinskonditionen nicht so gut sind.

Eine Autofinanzierung mit Anzahlung hat einige Vorteile: Da sich die Kreditsumme reduziert, werden auch die monatlichen Raten niedriger und die Laufzeit kann trotzdem relativ lang gewählt werden. Außerdem hat man meist bessere Zinskonditionen, wenn man eine gewisse Summe des Neuwagenpreises anzahlt.

Damit Sie sich ein besseres Bild machen können, haben wir hier ein Finanzierungsbeispiel für den Skoda Karoq in der Active-Ausstattung mit 1.0-Liter Benzinmotor für Sie erstellt.

Skoda Karoq Finanzierungsbeispiel:

Barpreis: 20.005 Euro

Laufzeit: 36 Monate

Sollzins (geb. p. a.) 3,92 %

Anzahlung (20 %): 4.001 Euro

Schlussrate (50 %): 10.003 Euro

Monatsrate: 210 Euro

Gesamtbetrag: 21.551 Euro