ELARIS Neuwagen
Vergleichen Sie die besten Angebote – ganz ohne Verhandeln
ELARIS Leasing
ELARIS verkaufen

2023 werden Elektrofahrzeuge unter 40.000 Euro Nettolistenpreis noch mit bis zu 4.500 Euro staatlich bezuschusst. Zusammen mit dem Herstelleranteil (Hälfte der staatliche E-Auto-Prämie) ergibt sich eine Förderung von bis zu 6.750 Euro. Auch für Elektroautos zwischen 40.000 und 65.000 Euro Nettolistenpreis erhalten Sie noch einen Zuschuss.
ELARIS – Newcomer im Elektroautomarkt
ELARIS, noch nie gehört? Kein Wunder, denn das Automobilunternehmen mit Hauptsitz im rheinland-pfälzischen Grünstadt wurde erst 2020 gegründet. Der Firmenname setzt sich übrigens aus “E” für Elektromobilität und dem schwedischen Wort “Laris” (deutsch: Sieger) zusammen.
Über Partner in Deutschland vertreibt ELARIS mehrere Elektroauto-Modelle, die in China vom Band laufen. Der Produktionsstandort in Fernost soll für ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis sorgen. Und sind wir mal ehrlich – an hochpreisigen Elektro-SUVs mangelt es in Deutschland nicht. An bezahlbarer E-Mobilität schon eher.
Und so hat ELARIS neben dem Familien-SUV namens BEO gleich zwei Kleinwagen im Programm, einmal den DYO und einmal den PIO. Der Zweisitzer DYO misst nur 2,87 Meter in der Länge und erinnert im ersten Moment an Stadtflitzer wie den Smart Fortwo. Die 265 Kilometer WLTP-Reichweite sollten im urbanen Umfeld genügen. Das Modell PIO ist nochmal sechs Zentimeter kürzer und kommt auf eine Reichweite von 255 Kilometern.
Elektro-SUV für die Familie
Wer Platz für Kind und Kegel benötigt, für den könnte der ebenfalls elektrisch angetriebene BEO interessant sein. Mit fünf Sitzen, 4,70 Meter Länge und einem Kofferraumvolumen von bis zu 1.141 Liter zeigt sich das SUV von ELARIS familientauglich. Mit dem 72-kWh-Akku sollen 456 Kilometer (nach WLTP) möglich sein.
Und falls Sie nebenbei noch ein Gewerbe betreiben, so kann ELARIS auch hier etwas anbieten: nämlich den Elektro-Transporter CARO. Das Ladevolumen beträgt 10,5 Kubikmeter, die Zuladung 950 Kilo.
Wo Sie nun einen ELARIS bekommen? Zum Beispiel hier bei carwow. Elaris verfügt über kein eigenes Händlernetz in Deutschland und arbeitet stattdessen mit dem Partner Euromaster (Reifen- und Autoservice) zusammen, ob bei Vertrieb, Probefahrten oder Service. So verspricht das Unternehmen seinen Kund:innen, bundesweit auf mehr als 100 Servicestandorte zurückgreifen zu können.