E-Auto Leasing - Angebote für Privat & Gewerbe

Großartige Leasing-Angebote für Elektroautos lokal und aus ganz Deutschland. Elektro Leasing für Gewerbe & Privat vergleichen und unkompliziert E-Auto zum besten Preis leasen.

4,7/5 aus 22.126 Bewertungen

E-Auto Leasing Angebote 2025

Das Wichtigste zum Elektroauto-Leasing

Bei Elektroautos lohnt sich Leasing ganz besonders, um mit dem technologischen Fortschritt bei Batterie- und Antriebstechnik mit einer flexiblen Vertragslaufzeit Schritt halten zu können. Wir zeigen dir die besten Privatleasing- und Gewerbeleasing-Angebote für moderne E-Autos, sowie E-Auto Gebrauchtwagen!

Die besten E-Auto Leasing-Deals der Woche

Unser Top 5 Ranking zeigt dir die aktuell besten E-Auto Deals der Woche.

Cupra Born

1. Cupra Born

8/10
Cupra Born Testbericht
Batteriereichweite bis zu 594 Kilometer
Der Cupra Born überzeugt als dynamisches E-Auto mit sportlichem Design, das sich deutlich vom VW ID.3 abhebt und Fahrspaß in den Vordergrund stellt. Mit einer beeindruckenden WLTP-Reichweite von bis zu 594 km und einer Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in bis zu 5,6 Sekunden bietet der Kompaktwagen starke Performance.

Was gut ist

  • Schicke 20-Zöller
  • Sportliches Design
  • Langer Radstand

Was nicht so gut ist

  • Touchbedienung mit Schwächen
  • Digitalinstrument fest an der Lenksäule
  • Kein "Frunk"
Mazda MX-30

2. Mazda MX-30

6/10
Mazda MX-30 Testbericht
Batteriereichweite bis zu 262 Kilometer
Der Mazda MX-30 begeistert als attraktives Kompakt-SUV mit innovativem "Rightsizing"-Konzept und extravagantem Design, inklusive gegenläufig öffnender Freestyle-Türen. Er punktet mit einer hochwertigen Materialauswahl (inkl. Kork-Elementen), moderner digitaler Ausstattung und hoher Fahrdynamik.

Was gut ist

  • Sitze von hinten elektrisch verstellbar
  • Edles Mazda-Logo
  • Tolle Materialauswahl

Was nicht so gut ist

  • Kaum Platz hinten
  • Billig wirkender Electric-Aufkleber
  • Riesiger Tankdeckel
Cupra Tavascan

3. Cupra Tavascan

8/10
Cupra Tavascan Testbericht
Batteriereichweite bis zu 569 Kilometer
Der Cupra Tavascan fasziniert als emotionales E-SUV-Coupé mit extravagantem, polarisierendem Design und konsequent sportlicher Fahrwerksabstimmung. Er überzeugt mit einer sehr guten WLTP-Reichweite von 513 bis 553 km und bietet wahlweise 286 PS (Heckantrieb) oder 340 PS (Allradantrieb), wobei die stärkere Version in nur 5,5 Sekunden auf 100 km/h beschleunigt. Zudem glänzt er mit einem großzügigen Innenraum und einem 540 Liter Kofferraumvolumen.

Was gut ist

  • Extravagantes Design
  • Sportliche Abstimmung
  • Gute Reichweite

Was nicht so gut ist

  • Hoher Preis
  • AC-Laden nur mit 11 kW
  • Teils günstige Materialien im Innenraum
MG MG4 Electric
Batteriereichweite bis zu 450 Kilometer
Der MG4 Electric überzeugt als preiswerte elektrische Offerte mit agiler Fahrweise und modernster Technik. Er bietet eine beeindruckende WLTP-Reichweite von bis zu 530 km und eine starke Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in bis zu 3,8 Sekunden. Große Vorteile sind die 5-Sterne-Sicherheit und die umfassende 7-Jahre-Garantie, die ihn zu einem hervorragenden und zuverlässigen Kompaktwagen machen.

Was gut ist

  • Akzeptable Reichweite
  • 5 Sterne Sicherheit
  • 7 Jahre Garantie

Was nicht so gut ist

  • Knienahe Mittelkonsole
  • Zu kleine Schrift auf dem Touchscreen
  • Erweiterte Ladefläche nicht eben
Ford Explorer

5. Ford Explorer

8/10
Ford Explorer Testbericht
Batteriereichweite bis zu 602 Kilometer
Der Ford Explorer überzeugt als "coolerer Bruder" des VW ID.4 mit einem bulligen, eigenständigen Design und exzellenter Alltagstauglichkeit. Das E-SUV bietet eine beeindruckende WLTP-Reichweite von bis zu 602 km und eine Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in bis zu 5,3 Sekunden. Im Innenraum punktet er mit praktischen Ablagemöglichkeiten, darunter die 17-Liter "Mega Console", und einem großen, neigungsverstellbaren 14,6-Zoll-Infotainment-Display.

Was gut ist

  • Praktische Ablagemöglichkeiten
  • Großes Infotainment-Display
  • Ordentliche Reichweite

Was nicht so gut ist

  • Nicht günstig
  • Gewöhnungsbedürftige Bedienelemente
  • Kein Frunk

Carwow Leasing-Vorteile

Das richtige Auto finden

Einfach gewünschten Neuwagen konfigurieren oder passenden Jahreswagen finden.

Stressfrei zum Leasing-Angebot

Transparenter Vergleich von großartigen Angeboten nach Preis und Entfernung der besten Autohäuser.

Großartige Leasingpreise

Du siehst direkt die besten Leasingpreise der Autohäuser und musst nicht mehr verhandeln.

Verkaufe dein auto zum fairen preis

Einfach & kostenlos geprüfte Händler bundesweit auf dein Auto bieten lassen

Deshalb solltest du ein Elektroauto leasen

Elektroautos sind eine umweltfreundlichere Alternative zum Benziner oder Diesel. Doch auch als Auto an sich hat die Basis eines E-Autos viele Vorteile gegenüber herkömmlichen Fahrzeugen. Denn die Batterie ermöglicht weitere Komfort-Funktionen wie das Vorklimatisieren des Fahrzeuges zu einer bestimmten Abfahrtszeit. So ist das Auto dann im Winter bereits schön warm oder im Sommer gekühlt, sobald du einsteigst.

Das ruckfreie Fahren ohne Schaltvorgänge und der enorm leise Antrieb sind weitere Dinge, die sich positiv auf den Komfort im Innenraum auswirken. Ein Automatik-Leasing mit lokal emissionsfreiem Fahren – das ist nicht nur gut für dich selbst, sondern auch besser für die Umwelt. Und so wie ein Elektroauto beschleunigt, könnte man meinen, man hätte ein Sportwagen-Leasing abgeschlossen.

Ein Auto-Leasing ist als Alternative zum Fahrzeugkauf deutlich flexibler. Du bestimmst selbst, wie lange die Vertragslaufzeit des Elektroauto-Leasings laufen soll und wie viele Kilometer du im Jahr mit dem Fahrzeug zurücklegst. In Absprache mit dem Leasinggeber kannst du am Ende der Vertragslaufzeit auch das E-Auto-Leasing verlängern, das Auto zum Kauf übernehmen oder einen neuen Leasingvertrag für das gleiche oder ein anderes Auto abschließen.

Bist du gewerbetreibend, selbstständig oder freiberuflich tätig, hast du zudem die Gelegenheit zum Gewerbeleasing. Hierbei profitierst du von dem positiven Image der Elektroautos als Dienstwagen, sowohl bei deiner Kundschaft, als auch bei möglichen Mitarbeitenden. Firmenwagen-Leasing kann zudem steuerlich abgesetzt werden.

Was Carwow von anderen Leasing-Anbietern wie Sixt und Leasingmarkt unterscheidet, liest du hier.

E-Auto ohne Anzahlung leasen?

Ursprünglich war es beim Elektroauto-Leasing nötig, den Umweltbonus zu Beginn als Sonderzahlung zu leisten und sich anschließend von der BAFA wieder erstatten zu lassen. Mit dem Wegfall der Förderung hat sich diese Situation verändert. Grundsätzlich können beinahe alle Fahrzeuge ohne Anzahlung geleast werden. Wir zeigen Ihnen direkt die besten Leasingraten ohne Anzahlung.

Auch ohne SCHUFA kommst du an ein Leasing: Gehe unseriösen Angebote aber lieber aus dem Weg.

Elektroauto-Leasing für Privat & Gewerbe

Ein Elektroauto-Leasing als Gewerbe bietet nach wie vor den Vorteil, die monatlichen Leasingraten als Ausgaben steuerlich absetzen zu können. Wer ein Elektroauto als Firmenwagen mit privater Nutzung least, muss zudem nur 0,25% des Bruttolistenpreises als geldwerten Vorteil versteuern statt wie bei Hybridfahrzeugen 0,5% oder 1% bei Verbrennern. E-Auto-Gewerbeleasing ermöglicht es Unternehmen außerdem immer auf dem neuesten Stand der Technik zu bleiben und beispielsweise von größeren Reichweiten der zukünftigen Firmenwagen zu profitieren.

Für Privatkundschaft ist Leasing trotzdem eine gute Lösung. Denn auch Privatpersonen profitieren von der guten Kalkulierbarkeit einer festen monatlichen Rate, die das finanzielle Risiko eines Autokaufs reduziert. Je nach Konditionen müssen auch keine hohen Anzahlungen oder Schlussraten geleistet werden, wodurch ein Leasing auch ohne viel erspartes Eigenkapital möglich ist. Hast du nicht viel Platz für ein Auto, kommt möglicherweise ein Elektroauto im Kleinwagenformat fürs Leasing infrage.

FAQ E-Auto leasen

Leasing hat mehrere Vorteile. Es bietet mehr finanzielle Sicherheit und lässt sich dank der monatlichen Raten gut kalkulieren. Ein Leasing von E-Autos ist auch vor dem Hintergrund schneller technologischer Entwicklungen sinnvoll. So kann das E-Auto nach einigen Jahren im Leasing zurückgegeben und ein neues E-Auto mit frischer Batterie, besserer Reichweite und kürzeren Ladezeiten geleast werden. Diese Vorteile gelten sowohl beim Privatleasing als auch beim E-Auto Leasing durch Gewerbe.

Viele Elektroautos sind im Leasing bereits zwischen 200 - 300 € im Monat erhältlich. Ist Ihr Elektroauto-Leasing gewerblich, sind meist noch bessere Konditionen erhältlich.

Zu den günstigen Elektroauto-Leasing-Angeboten zählt der Dacia Spring mit einer Leasingrate weit unter 200 €. Die günstigsten E-Autos findest du in unserer Übersicht.

Ein E-Auto kann man bereits ab etwas über 100 Euro im Monat leasen. Zu den günstigsten Leasing-Angeboten zählt beispielsweise der Dacia Spring. Beim E-Auto Leasing für Gewerbe gibt es häufig besonders günstige Angebote.

Um von der vollen Förderung zu profitieren, sollte ein E-Auto mindestens für 24 Monate geleast werden. Darunter reduziert sich die Fördersumme, sowohl beim Privatleasing, als auch beim Elektroauto Gewerbeleasing. Hier erfährst du alles zur Förderung von Elektroautos im Leasing.

Am Ende der Leasinglaufzeit wird das Elektroauto wie jedes andere Leasingfahrzeug zurückgegeben. Anschließend kann es als Gebrauchtwagen weiterverkauft werden.

Alternativen zum E-Auto-Leasing

Neuwagen kaufen

  • Gewünschten Neuwagen konfigurieren oder inspirieren lassen
  • Ohne Verhandeln direkt den besten Preis bekommen
  • Schnell und effizient von Vertragshändlern kaufen

Finanzierung

  • Lieferung Ihres Neuwagens nach Hause möglich
  • Erhalte dein individuelles Finanzierungsangebot
  • Du entscheidest, ob du eine Anzahlung möchtest

Tageszulassung

  • Finde dein passendes Fahrzeug aus einer großen Auswahl an Tageszulassungen
  • Spare mehr mit Tageszulassungen
  • Nimm dein neues Auto sofort mit nach Hause

Jahreswagen

  • Jahreswagen von top bewerteten Vertragshändlern
  • Eine große Auswahl sofort verfügbarer Fahrzeuge
  • Keine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte