
Polestar 2
Kantiges Elektro-Crossover der Mittelklasse
46.495 € - 58.995 € Preisklasse
5 Sitze
- l/100km
Aktuelle Angebote zum Polestar 2
Inhalt
- Überblick
- Fahrzeugtyp
- Farben
- Motoren
- Ausstattungen
- Technische Daten
- Testbericht
- Long Range Testbericht
Überblick
Die Marke Polestar geht ursprünglich auf ein Rennsportteam zurück. Als Submarke von Volvo wurden hier zunächst sportlich getrimmte Modelle als “Polestar Engineered” hergestellt. Wenig verwunderlich also, dass das erste Modell der mittlerweile ausgegliederten Marke ein Sportcoupé wurde.
Ein Stern als Lichtblick
Doch schon der Polestar 1 war nicht einfach bloß ein Sportcoupé, sondern stellte seine Elektrifizierung mittels Plug-in Hybrid buchstäblich hinter einer Scheibe im Kofferraum in den Vordergrund. So ebnete er den Weg für den Polestar 2.
Der zweite Stern am Firmament leuchtet noch stärker in Sachen Elektromobilität, denn beim Polestar 2 handelt es sich um ein rein elektrisches Fahrzeug. Das Konzept zeugt von Zeitgeist, denn die Frage nach Elektroautos ist so hoch wie nie zuvor und besonders Crossover- und SUV-Modelle sind beliebt.
Seit 2021 günstiger
Auf den Markt brachte Polestar sein in China gefertigtes, zweites Modell in der Launch Edition 2020. Doch der Einstiegspreis von 57.900 Euro war nicht nur hoch, sondern schloss den Polestar 2 auch von der höchstmöglichen Förderung für Elektromodelle aus – nur die reduzierte Fördersumme war für das schwedische Elektro-Crossover erhältlich.
Seit 2021 stimmt die Preispolitik von Polestar. Der deutlich reduzierte Listenpreis von 46.495 € sorgt dafür, dass das Einstiegsmodell des Polestar 2 mit bis zu 9.000 € von Staat und Hersteller subventioniert wird. Das macht unterm Strich noch rund 37.000 € für das Basismodell.
Fahrzeugtyp
Der Polestar 2 verfügt über eine Länge von rund 4,61 Metern, womit er sich irgendwo zwischen Kompakt-SUV und Mittelklasse einsortiert. Durch den Mix verschiedener Fahrzeugtypen kann das Modell getrost als Elektro-Crossover betitelt werden. Doch was steckt eigentlich alles im Polestar?
Elektroauto
Allen voran natürlich ein Elektromotor. Mindestens einer, denn das schwedische Elektroauto gibt es auch mit Dual Motor Antrieb für alle, die sich mehr Leistung oder einen Allradantrieb in ihrem E-Auto wünschen. Dazu lässt sich auch die Reichweite ein Stück weit anpassen, denn der Polestar 2 ist auch mit zwei verschiedenen Batteriegrößen verfügbar.
SUV
Von einem reinen SUV würde man beim Polestar 2 vermutlich nicht sprechen. Übrig geblieben von der Bauform ist allerdings noch die leicht erhöhte Bodenfreiheit, die leicht abgesetzte Beplankung oder die Sitzposition, die Fahrenden mehr Überblick im Straßenverkehr verleiht. Das Heck hingegen spricht eine andere Designsprache und bringt einen Hauch von Coupé-Dachlinie und Stufenheck-Limousine in das Crossover ein.
Polestar 2 Farben
-
- kostenlos
-
- Ab 1.000 €
-
- Ab 1.000 €
-
- Ab 1.000 €
-
- Ab 1.000 €
-
- Ab 1.000 €
Drei verschiedene Varianten stellt Polestar für das zweite Modell der Marke zur Wahl. Neben der Standardvariante kann man hier das Long Range Modell mit größerer Batterie und höherer Reichweite wählen. Das gibt es außerdem noch in Kombination mit dem Dual Motor, wodurch der Polestar 2 Allradantrieb erhält.
Die Elektromotoren
Den Einstieg macht man mit der 69 kWh Batterie beim Standard-Modell mit 224 PS und einer Reichweite von 474 Kilometern. Die Long Range Version schafft dank 78 kWh Akku ganze 542 Kilometer bei 231 PS. Das leistungsstärkste Modell mit zweitem Elektromotor produziert sogar 408 PS und kommt bei gleicher Batteriekapazität noch auf eine Reichweite von 482 Kilometer.
Standard Range Single Motor |
Long Range Single Motor |
Long Range Dual Motor 4WD |
|
Batteriekapazität [kWh] | 69 | 78 | 78 |
Leistung [PS] | 224 | 231 | 408 |
Getriebe | 1-Gang-Automatik | 1-Gang-Automatik | 1-Gang-Automatik |
0-100 km/h [s] | 7,4 | 7,4 | 4,7 |
Vmax [km/h] | 160 | 160 | 205 |
Reichweite [km] | bis zu 474 | bis zu 542 | bis zu 482 |
Kraftstoff | Strom | Strom | Strom |
CO2-Ausstoß [g/km] | 0 | 0 | 0 |
Kombinierter Verbrauch [kWh/100 km] |
16,7 | 17,1 | 19,4 |
Effizienzklasse | A+++ | A+++ | A+++ |
Wenn Sie sich für weitere Spezifikationen interessieren, können Sie sich die technischen Daten des Polestar 2 ansehen.
Den Polestar 2 gibt es nur in einer einzigen Ausstattungslinie. Allerdings hat es schon die Standardausstattung in sich und ist üppig ausstaffiert. Kombinieren lässt sich diese Variante weiterhin mit zwei verschiedenen Batteriegrößen sowie dem optionalen Allradantrieb.
Standardausstattung
Zur Serie zählen Navigationssystem, Google basiertes Android Infotainmentsystem, 2-Zonen-Klimaautomatik, beheizbares Multifunktionslenkrad, Parkassistenzsystem mit Parksensoren und Rückfahrkamera sowie Sitzheizung vorn und LED-Scheinwerfer.
Suchen Sie die besten Polestar 2 Angebote?
Auf carwow vergleichen Sie einfach die besten Neuwagen-Angebote von lokalen Händlern und Top-Händlern deutschlandweit. Erhalten Sie großartige 2 Angebote ohne den üblichen Stress.
2 Angebote vergleichen Sparen Sie im Schnitt 9.570 €