KIA Neuwagen
Aktuelle KIA Preise und Angebote im Vergleich
Vergleichen Sie die besten Angebote – ganz ohne Verhandeln
KIA Finanzierung
KIA Tageszulassung
KIA Jahreswagen
KIA Leasing
Elektrofahrzeuge über 40.000 Euro werden 2023 noch mit bis zu 4.500 Euro gefördert. Bei einem Nettolistenpreis von 65.000 Euro ist Schluss mit der Förderung und auch Plug-In Hybride erhalten keine weitere Förderung.
Wir zeigen Ihnen, welche KIA-Modelle noch für die Innovationsprämie in Frage kommen:
KIA – Garantie-Champion aus Südkorea
Die Marke KIA ist die Premiummarke von Hyundai und steht für designorientierte Fahrzeuge mit zukunftsweisenden Technologien. Der südkoreanische Hersteller setzt auf Qualität und möchte seine Kunden überraschen – natürlich immer positiv. Das wird auch im Slogan “Power to surprise” sehr deutlich. Für KIA steht der Kunde immer an erster Stelle, was mit einwandfreier Qualität und perfektem Service erreicht werden soll. Außerdem stellt sich der Hersteller auch den Herausforderungen, die das neue Zeitalter der Mobilität mit sich bringen. Das wird unter anderem daran deutlich, dass KIA schon jetzt einige Modelle mit alternativen Antrieben im Sortiment hat und das Portfolio in Zukunft ausbauen wird.
KIA hat sich zu einer etablierten Marke entwickelt, die durch ein gutes Preis-Leistungsverhältnis auffällt und mit einer 7-Jahres-Garantie das Vertrauen in die Marke stärkt.
Moderne und qualitativ hochwertige Modelle
Bei KIA bekommt man jedes Modell, quer durch die Bank. Angefangen beim kleinen City-Flitzer Picanto, der ideal für die Stadt ist. Etwas größer fällt der Kleinwagen Rio aus, der immer noch perfekt in die Stadt passt. Der Ceed ist der Golf-Konkurrent von KIA in der Kompaktklasse, während in der Mittelklasse der Optima auch mit alternativen Antrieben zu haben ist.
Doch das ist noch lange nicht alles, denn vor allem im SUV-Segment haben die Südkoreaner noch einiges mehr zu bieten. Im Kompakt-SUV Bereich hat man die Wahl zwischen dem beliebten Sportage, dem etwas jugendlicheren Stonic und dem außergewöhnlich designten Soul. Letzterer ist auch als reine Elektrovariante erhältlich. Der beliebte Niro kann entweder als Hybrid oder Elektrofahrzeug gewählt werden. Der größte SUV von KIA ist der Sorento, auch er ist als Plug-in Hybrid zu haben. Neu mit dabei ist der Crossover XCeed, der ebenfalls mit alternativem Plug-in Hybridantrieb erhältlich ist.
Wenn es ein Kombi sein soll, dann hat Kia mit dem Ceed Sportswagon und der Plug-in Hybridversion dessen, ebenfalls ein Modell im Angebot. Fahrzeugtyp-mäßig nicht richtig einzuordnen ist der ProCeed. Der Shooting Brake ist schnittig und sportlich designt.
KIA Elektro-Prämie
KIA hat einige Elektro- bzw. Plug-in Hybridmodelle im Sortiment. Diese Modelle werden mit der Innovationsprämie von bis zu 9.000 Euro gefördert. Sehen Sie sich die KIA Elektro-Prämie an - wir sagen Ihnen, welches Modell welche Prämie erhält.
KIA Sondermodelle
Aktuell gibt es zwei Sondermodelle. Eines bezieht sich auf den Picanto. Mit der Edition 7 Motion bekommt man viel Ausstattung für wenig Geld. Unter anderem sind hier Klimaanlage sowie Sitz- und Lenkradheizung inklusive.
Für den Ceed ist das Sondermodell Edition 7 Limited verfügbar. Hier bekommt man sowohl innen als auch außen einige Highlights, die normalerweise extra kosten würden.
KIA Preise vergleichen bei carwow
Konfigurieren Sie sich einfach Ihren Wunschneuwagen auf carwow und erhalten Sie innerhalb von 24 Stunden bis zu 5 Angebote von unseren regional und deutschlandweit tätigen Partner-Autohäusern. Sie können die Angebote nach Standort, Kundenbewertungen und Preis vergleichen.
Verhandeln im Autohaus ist nicht mehr nötig, denn unsere Partner-Händler:innen unterbreiten Ihnen direkt ihr bestes Angebot. Haben Sie sich für ein KIA-Autohaus Ihrer Wahl entschieden, dann können Sie über carwow Kontakt aufnehmen und eine Probefahrt vereinbaren. Sind alle Details geklärt, kaufen Sie Ihren ausgewählten KIA und lassen sich Ihr Traumauto bequem nach Hause liefern oder holen es persönlich ab.
KIA Euro 6d Motoren
Alle KIA-Modelle, die Sie auf carwow finden, sind auf die neue Norm Euro 6d umgestellt.