Entspannt zurücklehnen: Full-Service-Leasing mit Wartung und Versicherung
20. Februar 2023 von Irene Wallner

Beim Full-Service-Leasing müssen Sie sich um nichts kümmern, und können das Autofahren genießen. Außer Tanken und regelmäßige Fahrzeugpflege fallen so gut wie keine Kosten an. Wir sagen Ihnen, wie dieses All-Inclusive Paket funktioniert und was Sie dazu wissen sollten.
⏰ Kurz zusammengefasst
- Rundum sorglos Leasing
- Viele Leistungen inklusive
- Wird nicht immer angeboten
- Kann ganz schön teuer werden
Wenn Sie sich für ein Leasingfahrzeug interessieren, haben wir hier einige top Leasing-Angebote für Sie zusammengestellt:
Modell | Angebote ab | |
Kia EV6 | 266 € / mtl. | Leasing-Angebote vergleichen |
Skoda Kamiq | 265 € / mtl. | Leasing-Angebote vergleichen |
Kia Sportage | 326 € / mtl. | Leasing-Angebote vergleichen |
Ford Fiesta | 267 € / mtl. | Leasing-Angebote vergleichen |
Hyundai Ioniq 5 | 323 € / mtl. | Leasing-Angebote vergleichen |
Was bedeutet Full-Service-Leasing?
Wenn Sie sich für diese Variante des Leasings entscheiden, dann sind während der Leasingzeit anfallende Wartungs- und Verschleißarbeiten in der monatlichen Leasingrate bereits mit eingerechnet. Das bedeutet, dass Sie sich keine Sorgen machen müssen, wenn Sie eine relativ Lange Laufzeit gewählt haben, während dieser Wartung und Verschleiß recht hohe Kosten verursachen kann. Ob Reifenwechsel von Sommer- auf Winterreifen und umgekehrt inkludiert sind, entnehmen Sie dem jeweiligen Angebot. Fragen Sie außerdem nach, ob in der regulären Wartung auch die Wartung der Auto-Klimaanlage enthalten ist.
Beim Full-Service-Leasing können die verschiedensten Serviceleistungen inklusive sein. Häufig werden beim Leasing mit Versicherung und Wartung – wie der Name schon sagt -Wartung und Verschleißreparaturen übernommen, aber auch Versicherungsbeiträge können inkludiert sein.
Wie teuer ist Full-Service-Leasing?
Je nach dem Wert des Autos, wird anfangs die Leasingrate berechnet. Wenn der Leasinggeber ein Rundum-Sorglos-Paket in Form eines Full-Service-Leasings anbietet, müssen Sie mit einem Aufpreis auf die monatlichen Kosten rechnen. Je nachdem wie viele Kilometer (Kilometerleasing) vereinbart wurden, richtet sich auch der Aufpreis. Außerdem kommt es auch darauf an, welches Paket Sie buchen. Mit ungefähr zwischen 25 und 100 Euro Aufpreis auf die Leasingrate können Sie rechnen.
Beim Full-Service-Leasing werden häufig folgende Pakete angeboten:
- Wartungs- und Verschleißpaket
- Versicherungspaket
- Inspektionspaket
- Reifenpaket
Beim Wartungs- und Verschleißpaket werden meist alle Kosten für vorgeschriebene Wartungs- und verschleißbedingte Reparaturen gezahlt. Beim Inspektionspaket richtet sich die Kostenübernahme oftmals nach den Intervallen, die vom Hersteller vorgeschrieben werden. Je nachdem sind im Leasingvertrag entsprechend viele Inspektionen enthalten.
Beim Reifenpaket können neben dem zweiten Reifensatz auch der saisonale Reifenwechsel und die Einlagerung dabei sein, das ist aber nicht immer so. Am Ende geht es darum, welches Auto Sie sich leisten können, und welche Zusatzleistungen.
Eine Alternative zum Full-Service-Leasing kann auch ein Auto Abo sein, denn auch dort werden so gut wie alle Nebenkosten abgedeckt.
Ist beim All-Inclusive-Leasing auch die Versicherung dabei?
Nicht immer. Wenn es die Option gibt, müssen Sie das Versicherungspaket auswählen, dann gibt es einen umfangreichen Vollkasko-Schutz, eine GAP-Versicherung und eventuell noch weitere Vorteile beim Beitrag.
Was ist beim Auto Leasing inklusive?
Beim klassischen Leasingvertrag sind in die monatliche Leasingrate nur die Kosten für die Nutzung des Fahrzeugs eingerechnet. Alle Nebenkosten wie Versicherung, Steuer, Wartung, Reparatur und Reifen sind Posten, die von Ihnen zusätzlich getragen werden müssen.
Manchmal gibt es aber auch Leasingverträge, die einen Wartungsservice für einen bestimmten Zeitraum beinhalten, oder auch zwei Reifensätze, für Sommer und Winter. Ob ein Leasing mit Wartung und Versicherung vorliegt, ist aber individuell im Leasingvertrag geregelt. Lesen Sie sich alle Punkte des Vertrags genau durch, um nicht in eine Leasingfalle zu tappen, oder am Ende eine unschöne Überraschung zu erleben.