Auto Abo: Anbieter, Nachteile und Kosten im Vergleich
13. August 2025 von Irene Wallner

Abonnements gibt es viele: Zeitschriften-Abos, Streamingdienste und viele andere Branchen setzten bereits seit Jahren auf eine monatliche oder jährliche Zahlweise. Auch das Auto-Abo ist mittlerweile bekannt – aber konnte es sich wirklich durchsetzen? Hier erfährst du alles über darüber, was ein Auto Abo ausmacht, wie sich das Modell bisher entwickelt hat und welche Anbieter es gibt.
⏰ Kurz zusammengefasst
- Auto Abos gibt es ab ca. 300 €/Monat
- Mittlerweile einige Hersteller vertreten
- Alle Fragen gleich zu Beginn stellen
- Auto Abo trotz negativer Schufa und unzureichender Bonität
Noch sind Auto Abos bei uns nicht verfügbar, doch du kannst bei uns günstig und stressfrei einen Neuwagen kaufen, finanzieren oder leasen. Hier haben wir hier unsere top Leasing-Angebote für dich:
Modell | Angebote ab | |
Seat Arona | 99 € / mtl. | Leasingangebote vergleichen |
Fiat 600 Hybrid | 119 € / mtl. | Leasingangebote vergleichen |
Kia Ceed | 100 € / mtl. | Leasingangebote vergleichen |
Opel Astra | 149 € / mtl. | Leasingangebote vergleichen |
Nissan Qashqai | 209 € / mtl. | Leasingangebote vergleichen |
Auto Abo: So steht es um das Abo-Modell
Seit einigen Jahren gibt es nun die Möglichkeit, ein Auto Abo abzuschließen, doch das Verbraucherinteresse lag laut einer Umfrage des Bankenfachverbands im Jahr 2024 bei lediglich 11%. Die deutliche Mehrheit (69%) kann sich ein Abo nicht vorstellen.
Trotzdem gelingt es spezialisierten Anbietern sich auf dem Markt durchzusetzen – alle, die das Abo-Modell als Nebengeschäft ansahen mussten sich eingestehen, dass der Aufwand für nebenbei zu groß ist. Das Auto-Abo ist trotz allem nicht mehr wegzudenken, denn es ist eine Mobilitätslösung, die zukünftig viel Potential bereithält – wenn man es richtig angeht.
Was kostet es ein Auto im Monat zu mieten?
Der Preis ist beim Auto Abo genauso wie beim Leasing immer abhängig von den Rahmenbedingungen. Welcher Anbieter wurde gewählt, welches Modell soll wie lange gefahren werden?
Als grober Richtwert für die monatliche Gebühr eines Auto Abos gelten etwa 300 bis 800 Euro. In dieser Preisspanne rangieren so ziemlich alle durchschnittlichen Kompaktwagen, Limousinen und Kombis. Wer Hunger nach mehr als nur Mittelmaß hat, darf gut und gerne ein Regal höher zum Luxusauto greifen, aber ein Porsche 911 oder eine vollausgestattete S-Klasse von Mercedes fallen in der Regel mit Beträgen von über 1.000 bis weit über 2.000 Euro zu deinen Lasten.
Bedenke noch die zusätzlichen Kosten für Sprit oder Strom. Abhängig sind diese selbstverständlich von den gefahrenen Kilometern: Fährst du im Monat also 1.000 Kilometer mit einem im Auto Abo geliehenen Benziner mit einem Durchschnittsverbrauch von 7 Litern auf 100 Kilometer, werden so 70 Liter Kraftstoff verbraucht. Bei einem Benzinpreis von ungefähr 1,75 Euro wären das 122,50 Euro an Extrakosten.
Bei monatlichen Auto Abos kannst du ein Auto auch für einen Monat mieten, wenn du nur in diesem Zeitraum eines brauchst. Auch ein Auto für drei Monate zu mieten ist möglich.
Welche Auto Abo Anbieter gibt es?
Der Auto-Abo-Markt hat sich verkleinert und auf spezialisierte Anbieter verengt. Dennoch gibt es noch ein wenig Auswahl für Verbraucher.
Start-ups bieten teilweise auch Gebrauchtwagen im Abo
Moderne Start-ups für Auto Abos sind aktuell:
- ViveLaCar
- Cluno (jetzt Teil von ViveLaCar)
- Finn
- Faaren
Dadurch profitierst du als Kunde häufig von reduzierten Preisen und somit einem günstigen Auto Abo, ohne dass du Qualitätseinbußen hinnehmen musst.
Auto Abos der Hersteller
Bei den Autobauern selbst ist die Anzahl mittlerweile größer geworden. Es bieten einige Marken Auto Abos an, hier eine Auswahl:
- Mercedes me Flexperience
- Auto Abo Audi – Audi on demand subscribe
- Stellantis & You Auto Abo
- Volkswagen Financial Services (FS)
- Mini Subscribe
- Porsche Drive Flex
- CONQAR von Seat/Cupra
- MOCEAN von Hyundai/Genesis
- Kia Flex
Mittlerweile wurden folgende Abo-Modelle eingestellt:
Auto Abo bei Mietwagenfirmen
Zu den Autovermietern zählen unter anderem Sixt, Hertz, Buchbinder oder Avis. Auch bei diesen Firmen kannst du ein Auto zum Festpreis abonnieren. Diese Auto Abos sind in der Regel ebenfalls monatlich kündbar und beinhalten alle laufenden Kosten bis auf die Tankgebühren. Informiere dich am besten auf der Webseite des jeweiligen Anbieters über dessen Angebotsspektrum.
Auch der ADAC bietet Auto Abos an.
Was kostet ein Sixt Auto Abo?
Das Auto Abo Angebot von Sixt nennt sich Sixt Plus. Wenn du zum ersten Mal ein Abo bei Sixt abschließt, dann ist eine einmalige Startgebühr von 199 Euro fällig. Je nachdem für welche Fahrzeugklasse du dich entscheidest, sind die monatlichen Gebühren unterschiedlich. Bei einem Kleinwagen fängt die Rate für das Sixt Auto Abo beispielsweise bei 399 Euro im Monat an.
Wie sinnvoll ist ein Auto Abo?
Genauso wie der Autokauf stellt auch das Abschließen eines Auto Abos eine wichtige Entscheidung dar. Die monatliche Gebühr ist nicht zu vernachlässigen, weshalb die Entscheidung gut durchdacht sein sollte. Attraktiv kann für viele Interessenten auch ein E-Auto Abo sein, so lassen sich die Vor- und Nachteile eines Elektroautos live testen, ohne direkt hohe Summen investieren zu müssen.
Welcher Anbieter passt zu mir?
Bei der Entscheidung, bei welchem Anbieter das Auto abonniert werden soll, sollte man sich Zeit lassen. Der Markt ist bereits ziemlich groß und vermutlich werden immer mehr Anbieter hinzukommen. Üblicherweise sieht jedes Paket anders aus, jeder Anbieter legt andere Rahmenbedingungen fest. Neben der Frage nach dem gewünschten Modell und der preislichen Schmerzgrenze, sollten vor allem diese folgenden 10 Fragen geklärt sein:
- Wie viele Kilometer dürfen zurückgelegt werden?
- Wie ist der PKW versichert?
- Wie hoch ist die Selbstbeteiligung?
- Welche Schäden gelten als Schaden, welche als Gebrauchsspuren?
- Wird eine Kaution verlangt?
- Wie hoch sind die Wartezeiten, bis ich mein Auto bekomme?
- Wie einfach kann ich das Modell wechseln?
- Wie sind die Kündigungsfristen?
- Kann ich das Auto später kaufen?
- Wo findet die Abholung statt?
Abholung
Hat man sich für ein Modell und einen Anbieter entschieden, kann man das Abo meist einfach im Internet abschließen. Die Abholung findet dann bei einem Vertragsautohaus statt, mit dem der Anbieter zusammenarbeitet. Da der Standort des Autohauses mehrere hundert Kilometer entfernt liegen kann, werden auch Lieferungen angeboten. Diese kosten jedoch zusätzlich Geld, und es kann zu Verzögerungen kommen. Der Liefertermin kann im schlimmsten Fall bis zu 6 Wochen länger sein. Im Idealfall sollte die Abholung daher schon vor Vertragsabschluss geklärt werden.
Rückgabe
Bei der Rückgabe wird das Auto auf Schäden untersucht. Was noch zu den Gebrauchsspuren zählt, ist festgelegt, für alle anderen Schäden am Fahrzeug muss am Ende gezahlt werden. Wie auch beim Mieten sollte das Auto daher vor Ingebrauchnahme auf Mängel untersucht werden. Sind bereits Kratzer oder Dellen zu finden, können diese auf dem Lieferschein vermerkt werden.
Auto Abo FAQ
Noch nicht alle Fragen geklärt? Vielleicht hilft dir unser FAQ weiter.
Ist ein Auto Abo ohne Schufa-Abfrage oder trotz Schufa-Eintrag möglich?
Bei vielen Auto Abo Anbietern bist du mit einem negativen Schufa-Eintrag oder einer missratenen Bonitätsprüfung leider kein gern gesehener Kunde. Unter bestimmten Voraussetzungen ist ein Auto Abo aber trotz negativer Schufa möglich – das Unternehmen Finn zum Beispiel sieht über die negative Schufa auch gerne hinweg, verlangt im Gegenzug aber eine deutlich höhere Kaution. Bei smive wird neben der Schufa auch das monatliche Einkommen als Kriterium herangezogen – verdienst du aus Sicht des Auto Abo Anbieters genug, kannst du ebenfalls ein Auto Abo abschließen.
Hier ein Überblick über die Auto Abo Anbieter, die trotz negativer Schufa ein Auto Abo ermöglichen:
- Finn: Höhere Kaution bei negativer Schufa
- smive: Prüfung des monatlichen Einkommens
- Roadsurfer: Höhere Kaution bei negativer Schufa
Ist ein Auto Abo ohne Bonitätsprüfung und Anzahlung möglich?
Beim Auto Abo gilt: In jeglicher Weise ist irgendeine Art von finanzieller Sicherheit nachzuweisen. Ohne Bonitätsprüfung kommst du wahrscheinlich eher nicht an dein gewünschtes Auto Abo. Aber die Feststellung einer unzureichenden Bonität muss dir nicht zwangsläufig das Abo verwehren: Einige Anbieter ermöglichen mit höheren Kautionsbeträgen trotzdem den Abschluss des Auto Abos.
Bei diesen Anbietern kommst du beispielsweise trotz ungenügender Bonität an ein Abo:
- TrustedCars: Kaution bei unzureichender Bonität
- VW FS: Höhere Kaution bei unzureichender Bonität