Auto Abo: Anbieter, Nachteile und Kosten im Vergleich

22. Februar 2023 von

Abonnements gibt es viele: Zeitschriften-Abos, Streamingdienste und viele andere Branchen setzten bereits seit Jahren auf eine monatliche oder jährliche Zahlweise. Dieser Trend schwappt langsam aber sicher in den Automarkt über. Zahlreiche Autofirmen und externe Plattformen bieten mittlerweile ein Abo für Automodelle an. Diese interessante Zahlungsart ist eine spannende Alternative für alle Fahrer:innen, die sich nicht langfristig auf ein Modell festlegen möchten.

Kurz zusammengefasst

Noch sind Auto Abos bei uns nicht verfügbar, doch Sie können bei uns günstig und stressfrei einen Neuwagen kaufen, finanzieren oder leasen. Hier haben wir hier unsere top Leasing-Angebote für Sie:

Was ist ein Auto Abo?

Im ersten Moment hört sich das Auto Abo womöglich wie ein Synonym für Leasing-Angebote an, das ist es aber nicht. Beim Auto Abo wird ein Modell mit einer monatlichen Rate abonniert. Der Wagen gehört dem Kunden also solange er seinen Beitrag monatlich zahlt. Während sich Leasing-Verträge über lange Zeiträume erstrecken, ist das Auto Abo meist für ein bis sechs Monate angedacht.

Die wichtigsten Vorzüge des Auto Abos

Die Vorteile des Abo-Paketes liegen auf der Hand: Meist sind alle Leistungen in den monatlichen Gebühren von etwa 200 und 2.000 Euro enthalten, man muss sich zudem keine Sorgen um den Wertverlust des Autos machen. Insbesondere ist diese Anschaffungsvariante für diejenigen spannend, die gerne verschiedene Autos oder besondere Modelle ausprobieren möchten.

  • All-Inclusive-Paket
  • Kein Wertverlust
  • Monatliche Gebühren zwischen etwa 200 und 2.000 Euro
  • Besondere Modelle ausprobieren

Was enthält ein Auto Abo und wie funktioniert es?

Das Auto Abo funktioniert wie jedes andere klassische Abonnement. Die Kundschaft zahlt eine monatliche Rate für ein Modell ihrer Wahl, und kann das Auto dann für die entsprechende Zeit nutzen. Hierbei ist jedoch eine bestimmte Kilometerzahl vorgeschrieben. Wird diese überschritten, muss nachgezahlt werden.

Im Abo-Auto-Paket sind außerdem bereits zahlreiche Nebenkosten enthalten. Um Versicherung, Kfz-Steuern, Wartung, TÜV und den Reifenservice muss man sich in der Regel nicht mehr kümmern. Als extra Kostenpunkt kommt daher vor allem der Sprit oder beim Elektroauto der Strom dazu.

Folgende Posten sind zusammenfassend in der monatlichen Gebühr also enthalten:

  • Kilometer-Paket
  • Kfz-Versicherung
  • Kfz-Steuer
  • Wartung & Inspektion
  • Hauptuntersuchung (HU)/TÜV

Was kostet ein Auto Abo?

Der Preis ist wie immer abhängig von den Rahmenbedingungen. Welcher Anbieter wurde gewählt, welches Modell soll wie lange gefahren werden?

Als grober Richtwert für die monatliche Gebühr eines Auto Abos gelten etwa 350 bis 800 Euro. In dieser Preisspanne rangieren so ziemlich alle durchschnittlichen Kompaktwagen, Limousinen und Kombis. Wer Hunger nach mehr als nur Mittelmaß hat, darf gut und gerne ein Regal höher zum Luxusauto greifen, aber ein Porsche 911 oder eine vollausgestattete S-Klasse von Mercedes fallen in der Regel mit Beträgen von über 1.000 bis weit über 2.000 Euro zu Ihren Lasten.

Bedenken Sie noch die zusätzlichen Kosten für Sprit oder Strom. Abhängig sind diese selbstverständlich von den gefahrenen Kilometern: Fahren Sie im Monat also 1.000 Kilometer mit einem im Auto Abo geliehenen Benziner mit einem Durchschnittsverbrauch von 7 Litern auf 100 Kilometer, werden so 70 Liter Kraftstoff verbraucht. Bei einem Benzinpreis von ungefähr 1,75 Euro wären das 122,50 Euro an Extrakosten.

Voraussetzungen für ein Auto Abo

Wer Geld ausgeben möchte, muss Geld besitzen. Auch für das Auto Abo ist eine gewisse Liquidität notwendig. Bei manchen Anbietern wird eine einmalige Startgebühr verlangt.

Zusammenfassend die wichtigsten Voraussetzungen für ein Auto Abo:

  • Liquidität muss nachgewiesen werden
  • Mindestalter zwischen 18 und 23 Jahren
  • EU-Führerschein vor mind. 2 oder 3 Jahren erworben
  • Wohnsitz in Deutschland
  • Positive Schufa-Bewertung

Auto Abo für Gewerbe & Privat – für wen lohnt es sich?

Auto Abos können sowohl von Privatleuten als auch Gewerbekunden abgeschlossen werden. Der Preis hängt vom Fahrzeugwert ab. Für Luxuswagen können dann schon mal deutlich mehr als 1.000 Euro im Monat anfallen, Kleinwagen gibt es schon für rund 200 Euro im Monat.

Wer also zum Beispiel nur vorübergehend für ein, zwei Monate ein Auto benötigt oder sich noch nicht auf ein Modell festlegen möchte, kann mit dem Auto Abo glücklich werden. Je nach Hersteller kann der Abovertrag lediglich auf einen Monat begrenzt werden.

Wann lohnt sich ein Auto Abo für Geschäftskunden?

Ein Auto Abo für Geschäftskunden ist genau dann lukrativ, wenn der Wagen nur für kurze Zeit benötigt wird. Die kurze Laufzeit sowie die All-Inclusive-Leistungen sind Vorteile, die das Auto-Abo-Modell gegenüber dem Gewerbeleasing vorweisen kann.

Wann lohnt sich ein Auto Abo für Privatkunden?

Der optimale Privatkunde für das Auto Abo weiß um die Vorzüge eines umfassenden Service-Pakets, möchte besonders flexibel in der Modellwahl bleiben und eventuell mehrere verschiedene Autos im Jahr fahren. Da Auto Abos immer über recht kurze Laufzeiten verfügen, kann es in der Regel auch sehr kurzfristig gekündigt werden. Das ist ein großer Vorteil im Vergleich zum Privatleasing.

Vor- und Nachteile des Auto Abos

Sie möchten mehr über die Vorteile und Nachteile des Auto Abos erfahren? Im Folgenden haben wir für Sie einige Vorzüge wie auch Wermutstropfen zusammengestellt.

Vorteile des Auto Abos

  • Möglichkeit, verschiedene Autos auszuprobieren
  • Kurze Vertragsdauer
  • Schnelle Anmeldung über das Internet
  • Im Preis sind meist fast alle Nebenkosten enthalten
  • Camper-Modelle für Urlaube verfügbar

Auch besondere Wagen, die man sich normalerweise vielleicht nicht kaufen würde, können für ein paar Monate gefahren werden. Darunter zum Beispiel Elektroautos, Hybride und extravagante Sportwagen. Spannend sind daneben auch wasserstoffgetriebene Modelle wie der Hyundai Nexo.

Die Anmeldung erfolgt meist einfach und schnell über das Internet, nach Vertragsende kann der Wagen bei manchen Anbietern dann auch vergünstigt gekauft werden.

Das Rundum-Sorglos-Paket sorgt dafür, dass sich die Fahrer:innen meist nur um Spritkosten und private Vergnügungen wie die Waschanlage kümmern müssen. Alle anderen Kostenpunkte und Themen sind im Abo enthalten und werden über die monatliche Rate finanziert.

Wer den Wagen nur für einen Urlaub braucht, ist mit den Camper-Modellen gut aufgehoben. Hier fällt beim Anbieter Roadsurfer eine tägliche Gebühr von etwa 80 Euro an.

Nachteile des Auto Abos

  • Modelle sind schon konfiguriert
  • Freikilometerpauschale kann klein ausfallen

Die Modelle im Auto Abo sind immer bereits konfiguriert. Extrawünsche sind hier also nicht möglich. Die Kundschaft muss das Auto so nehmen, wie es in der Garage steht.

Das Auto darf im vereinbarten Zeitraum also nur eine bestimmte Strecke zurücklegen. Diese Pauschale kann je nach Anbieter verhältnismäßig gering ausfallen und überschattet dann das Aboerlebnis.

Welche Auto Abo Anbieter gibt es?

Der Auto-Abo-Markt boomt und viele Anbieter wollen ein Stück vom Kuchen. Autohersteller bieten Modelle aus ihrem eigenen Repertoire an, Autovermieter und Start-ups stellen Autos verschiedener Marken zur Wahl.

Start-ups bieten teilweise auch Gebrauchtwagen im Abo

Moderne Start-ups für Auto Abos sind zum Beispiel Cluno, Faaren, Finn, ViveLaCar, Kinoflex, Abo-a-car und Like2Drive. Bei dem Start-up-Anbieter Faaren sind neben Neuwagen auch gebrauchte Modelle erhältlich. Dadurch profitieren Sie als Kunde häufig von reduzierten Preisen und somit einem günstigen Auto Abo, ohne dass Sie Qualitätseinbußen hinnehmen müssten.

Auto Abos der Hersteller

Bei den Autobauern selbst ist die Auswahl noch überschaubar. Nur ausgewählte Marken bieten ihre Modelle bereits als Abo an. Darunter sind natürlich die Platzhirsche Mercedes, Volkswagen und Porsche. Aber auch der schwedische Hersteller Volvo ist mit unter den Anbietern.

  • Mercedes me Flexperience
  • Care by Volvo
  • PSA Retail Auto-Abo
  • Volkswagen Financial Services (FS)
  • Mini Subscribe
  • Porsche Drive Abo
  • CONQAR von Seat

Auto Abo bei Mietwagenfirmen

Zu den Autovermietern zählen unter anderem Sixt, Hertz, Buchbinder oder Avis. Auch bei diesen Firmen können Sie ein Auto zum Festpreis abonnieren. Diese Auto Abos sind in der Regel ebenfalls monatlich kündbar und beinhalten alle laufenden Kosten bis auf die Tankgebühren. Informieren Sie sich am besten auf der Webseite des jeweiligen Anbieters über dessen Angebotsspektrum.

Auto Abo oder Leasing – die Unterschiede

Im ersten Moment hören sich Auto Abo und Leasing sehr ähnlich an. Es gibt aber einige wichtige Unterschiede: Während das Auto Abo auch kurze Laufzeiten zwischen einem und sechs Monaten zulässt, sind beim Leasing meist zwei Jahre vorgeschrieben – außer man wählt ein Kurzzeitleasing, da ist die Laufzeit etwas geringer. Modelle im Auto Abo können allerdings noch flexibler gewechselt werden.

Hauptvorteile des Leasings sind Preis und Anpassung: Da der Vertrag länger läuft, sind die monatlichen Gebühren meist niedriger. Zudem kann der gewünschte Leasing-Wagen vor Vertragsbeginn konfiguriert und auf eigene Bedürfnisse angepasst werden. Beim Auto Abo bekommt man dafür im Grunde ein All-Inclusive-Paket – wobei auch oft schon ein Full-Service-Leasing angeboten wird. Nebenkosten sind hier also weitgehend abgedeckt. Beim Leasing müssen viele Kosten extra getragen werden. Unter Umständen (oder wenn das Geld knapp ist) kommt für Sie ein Leasing ohne Anzahlung infrage.

Auto Abo Leasing Kauf
Eigentum Nein Nein Ja
Flexibler
Modellwechsel
Meistens ja Erst nach
Vertragsende
Nicht möglich
Monatliche
Zahlung
Ja Ja Nein, einmalig
Versicherung Meistens inklusive Manchmal inklusive Nicht inklusive
KFZ-Steuer Meistens inklusive Nicht inklusive Nicht inklusive
Wartung Meistens inklusive Manchmal inklusive Nicht inklusive
TÜV Meistens inklusive Selten inklusive Nicht inklusive
Reifenservice Meistens inklusive Manchmal inklusive Nicht inklusive
Konfigurieren Nein Ja Ja
Wertverlust Nein Nein Ja
Kostenpunkt Preis steigt Kann sich lohnen Einmalig
preisintensiv

Auto Abo abschließen: Das sollten Sie beachten

Genauso wie der Autokauf stellt auch das Abschließen eines Auto Abos eine wichtige Entscheidung dar. Die monatliche Gebühr ist nicht zu vernachlässigen, weshalb die Entscheidung gut durchdacht sein sollte.

Welcher Anbieter passt zu mir?

Bei der Entscheidung, bei welchem Anbieter das Auto abonniert werden soll, sollte man sich Zeit lassen. Der Markt ist bereits ziemlich groß und vermutlich werden immer mehr Anbieter hinzukommen. Üblicherweise sieht jedes Paket anders aus, jeder Anbieter legt andere Rahmenbedingungen fest. Neben der Frage nach dem gewünschten Modell und der preislichen Schmerzgrenze, sollten vor allem diese folgenden 10 Fragen geklärt sein:

  • Wie viele Kilometer dürfen zurückgelegt werden?
  • Wie ist der PKW versichert?
  • Wie hoch ist die Selbstbeteiligung?
  • Welche Schäden gelten als Schaden, welche als Gebrauchsspuren?
  • Wird eine Kaution verlangt?
  • Wie hoch sind die Wartezeiten, bis ich mein Auto bekomme?
  • Wie einfach kann ich das Modell wechseln?
  • Wie sind die Kündigungsfristen?
  • Kann ich das Auto später kaufen?
  • Wo findet die Abholung statt?

Abholung

Hat man sich für ein Modell und einen Anbieter entschieden, kann man das Abo meist einfach im Internet abschließen. Die Abholung findet dann bei einem Vertragsautohaus statt, mit dem der Anbieter zusammenarbeitet. Da der Standort des Autohauses mehrere hundert Kilometer entfernt liegen kann, werden auch Lieferungen angeboten. Diese kosten jedoch zusätzlich Geld, und es kann zu Verzögerungen kommen. Der Liefertermin kann im schlimmsten Fall bis zu 6 Wochen länger sein. Im Idealfall sollte die Abholung daher schon vor Vertragsabschluss geklärt werden.

Rückgabe

Bei der Rückgabe wird das Auto auf Schäden untersucht. Was noch zu den Gebrauchsspuren zählt, ist festgelegt, für alle anderen Schäden am Fahrzeug muss am Ende gezahlt werden. Wie auch beim Mieten sollte das Auto daher vor Ingebrauchnahme auf Mängel untersucht werden. Sind bereits Kratzer oder Dellen zu finden, können diese auf dem Lieferschein vermerkt werden.

Auto Abo FAQ

Noch nicht alle Fragen geklärt? Vielleicht hilft Ihnen unser FAQ weiter.

Ist ein Auto Abo ohne Schufa-Abfrage oder trotz Schufa-Eintrag möglich?

Bei vielen Auto Abo Anbietern sind Sie mit einem negativen Schufa-Eintrag oder einer missratenen Bonitätsprüfung leider kein gern gesehener Kunde. Unter bestimmten Voraussetzungen ist ein Auto Abo aber trotz negativer Schufa möglich – das Unternehmen Finn zum Beispiel sieht über die negative Schufa auch gerne hinweg, verlangt im Gegenzug aber eine deutlich höhere Kaution. Bei smive wird neben der Schufa auch das monatliche Einkommen als Kriterium herangezogen – verdienen Sie aus Sicht des Auto Abo Anbieters genug, können Sie ebenfalls ein Auto Abo abschließen.

Hier ein Überblick über die Auto Abo Anbieter, die trotz negativer Schufa ein Auto Abo ermöglichen:

  • Finn: Höhere Kaution bei negativer Schufa
  • smive: Prüfung des monatlichen Einkommens
  • Roadsurfer: Höhere Kaution bei negativer Schufa

Ist ein Auto Abo ohne Bonitätsprüfung und Anzahlung möglich?

Beim Auto Abo gilt: In jeglicher Weise ist irgendeine Art von finanzieller Sicherheit nachzuweisen. Ohne Bonitätsprüfung kommen Sie wahrscheinlich eher nicht an Ihr gewünschtes Auto Abo. Aber die Feststellung einer unzureichenden Bonität muss Ihnen nicht zwangsläufig das Abo verwehren: Einige Anbieter ermöglichen mit höheren Kautionsbeträgen trotzdem den Abschluss des Auto Abos.

Bei diesen Anbietern kommen Sie beispielsweise trotz ungenügender Bonität an ein Abo:

  • TrustedCars: Kaution bei unzureichender Bonität
  • VW FS: Höhere Kaution bei unzureichender Bonität

Ist ein Auto Abo monatlich kündbar?

In der Regel ist ein Auto Abo monatlich kündbar und bietet damit maximale Flexibilität in Bezug auf Abodauer und Modellwahl. Wollen Sie ein anderes Auto fahren? Retournieren Sie Ihr Fahrzeug und abonnieren Sie einfach ein neues!