Volkswagen Caddy
Dauerbrenner unter den Hochdachkombis
26.246 € - 39.580 € Preisklasse
5 - 7 Sitze
4,5 - 5,8 l/100km
Aktuelle Angebote zum Volkswagen Caddy
- Neuwagen ab 27.690 €
- Monatliche Finanzierung ab 210 €
- Jahreswagen ab 36.572 €
- Alternative Modelle vergleichen
Inhalt
Überblick
Neu oder alt? Diese Frage ist beim Caddy tatsächlich nachvollziehbar. Immerhin existiert der Wagen bereits seit 1979 und hat sich inzwischen zu einem Klassiker unter den Hochdach-Kombis entwickelt. 2020 wurde der neue Caddy V vorgestellt.
Dieser Wagen ist vor allem für eine Funktion bekannt, seine Variabilität. Die Rücksitze können beliebig ausgebaut werden: keine, einen, zwei, drei oder doch fünf Rücksitze. Möglich ist, was Fahrer:innen gerade brauchen.
Eine Reise in die Vergangenheit
Die Geschichte des VW Caddy beginnt im Jahre 1979. Damals verfügte der Wagen noch nicht über die heute bekannte Form. Erst 2003 wurde das Auto mit einem Hochdach ausgestattet. Zuvor handelte es sich um eine Art Pickup, der statt einer Rückbank mit Kofferraumaufbau ausgestattet war. Schon damals konnte der Wagen zu einem Campingmobil umgebaut werden, indem statt eines Kofferraumaufsatzes, ein Wohnmobil-Modul auf die Pickup-Fläche gesetzt wurde. Diese Nähe zum Camping hat der Wagen über die Jahre nicht verloren, auch der neue Caddy V soll als California mit Campingumbau und von außen nutzbarer Kochstelle erhältlich sein.
Fahrzeugtyp
7-Sitzer Familienwagen? Das muss ein Van sein! So eindeutig ist es nicht unbedingt, auch SUVs gibt es mittlerweile teilweise optional mit 7 Sitzen. Beim Caddy jedoch stimmt es, der Wagen ist ein Van. Und was für einer! Im Vergleich zu manchen Konkurrenten sieht der Wagen ziemlich gut aus und überzeugt mit variablen Einsatzmöglichkeiten: Familienauto, Baustellenfahrzeug, Taxi oder doch lieber Camper? Ihr Auto, Ihre Wahl!
Van
Ein Van für die Fam! Transport von Menschen oder Gütern, das ist die Funktion dieses Fahrzeugtypen. Ob als Taxi, Großfamilienauto oder Baustellenfahrzeug, mit dem Caddy bekommen Fahrer:innen einen mittelgroßen Van. Geeignet ist dieser Wagen daneben auch als Camper: Rückbänke raus und umbauen! Bei einer Länge von knapp 1,91 Metern von der Kofferraumkante bis zu den Vordersitzen können sich selbst größere Menschen beim Schlafen ausstrecken.
Familienauto
Familienauto, oder sollten wir eher Großfamilienauto sagen? 7 Sitze, großes Kofferraumvolumen, hier passen 5 Kinder und Essen für die ganze Sippe rein. Beliebt ist der Wagen jedoch eher außerhalb der Stadt. Große Außenmaße und ein Wendekreis von 11,7 Metern machen das Auto nicht unbedingt zu einem Parkplatzfreund.
7-Sitzer
Von außen ist es bereits klar: Der Caddy hat Platz und davon genug. Ganze 7 Sitze passen optional in das Auto. Und mit “passen” meinen wir nicht nur, dass es geht, sondern, dass es vor allem gut geht – zumindest, wenn die nochmal 35 Zentimeter längeren Caddy Maxi-Variante bestellt wird. Im Vergleich zu 7-Sitzer-SUVs wie dem Tiguan Allspace ist die hinterste Sitzreihe dann nämlich nicht unkomfortabel ins Heck gequetscht, sie bietet ähnlich angenehme Platzverhältnisse wie die zweite Reihe. Genauso wird auch der Kofferraum beim Maxi nicht so stark gestaucht wie in einem 7-Sitzer-SUV. Mit vollbesetztem Auto können trotzdem noch Koffer für die Insass:innen transportiert werden. Nicht umsonst werden solche Wagen gerne als Flugzeugshuttle verwendet.
Volkswagen Caddy Farben
-
- kostenlos
-
- Ab 149 €
-
- Ab 649 €
-
- Ab 649 €
-
- Ab 649 €
-
- Ab 649 €
-
- Ab 649 €
-
- Ab 649 €
-
- Ab 649 €
-
- Ab 649 €
-
- Ab 649 €
Diesel oder Benzin? Üblich für Vans wie den Caddy, ist die Auswahl an Dieseln etwas größer. Solch große Wagen schlucken ganz schön viel und beim Benzin heißt das teuer nachtanken!
Die Diesel
Die Auswahl wirkt groß, doch das ist sie nicht immer. Bei den vielen möglichen Varianten des Autos, Kombi EcoProfi, Kombi, Caddy, Life, Move und Style, stehen teilweise nicht alle Motorenvarianten zur Verfügung.
2.0 TDI |
2.0 TDI |
2.0 TDI |
|
Hubraum |
1.968 | 1.968 | 1.968 |
Zylinderzahl |
4 | 4 | 4 |
Leistung [PS] | 75 | 102 | 122 |
Getriebe | 6-Gang-Schaltgetriebe | 6-Gang-Schaltgetriebe | 6-Gang-Schaltgetriebe/
7-Gang-Automatik |
0 – 100 km/h [s] | 17,9 | 13,5 (14,0)* | 11,2 (11,8)*/11,4 (11,8)* |
Vmax [km/h] |
157 | 175 |
187/186 |
CO2-Ausstoß [g/km] | 119-121 | 123-124 (123-126)* | 123-124 (124-126)*/
123-127 (122-125)* |
Kombinierter
Verbrauch [l/100km] |
4,7 | 4,7 (4,7-4,8)* | 4,7 (4,7-4,8)*/
4,6-4,7 (4,6-4,8)* |
Kraftstoff | Diesel | Diesel |
Diesel |
Effizienzklasse | A | A |
A |
Abgasnorm | Euro 6d-temp | Euro 6d-temp | Euro 6d-temp |
*Maxi
Die Benziner
Ein TSI, Automatik oder 6-Gang-Schaltung. Wirklich viel Auswahl bietet Volkswagen hier nie, egal welche Ausstattungslinie. Aber Dieselmotoren sind bei diesem Modell ohnehin beliebter.
1.5 TSI | |
Hubraum |
1.968 |
Zylinderzahl |
4 |
Leistung [PS] | 114 |
Getriebe | 6-Gang-Schaltgetriebe/
7-Gang-Automatik |
0 – 100 km/h [s] | 11,9 (12,4)* |
Vmax [km/h] |
181/182 |
CO2-Ausstoß [g/km] | 129-133 (130-134)*/
131-134 (134-136)* |
Kombinierter
Verbrauch [l/100km] |
5,7-5,8 (5,7-5,9)*/
5,7-5,9 (5,8-6,0)* |
Kraftstoff | Benzin |
Effizienzklasse | B-A/A |
Abgasnorm | Euro 6d-temp |
*Maxi
Den neuen Volkswagen Caddy gibt es mit vier Ausstattungsvarianten: Standard, Life, Move und Style. Die Standardvariante ist aber auch schon ziemlich attraktiv.
Standardausstattung
Im Caddy gibt es Einparkhilfen vorne und hinten, Klimaanlage, ein digitales Cockpit und ein schlüsselloses Zugangssystem. Dazu LED-Scheinwerfer und -Heckleuchten sowie 17-Zoll-Leichtmetallfelgen.
Life
Der Life kommt zusätzlich mit diversen Zierelementen in Chrom, Sitzmittelbahnen im Mikrovlies “ArtVelours ” und den Sitzwangen in Lederoptik.
Move
Das Launch-Modell “Move” verfügt dazu über Panoramadach, elektrische Schiebetüren und Heckklappe sowie farbige Sitznähte, eine getönte Verglasung und 17-Zoll-Leichtmetallfelgen in Dark Graphite.
Style
Die Ausstattungslinie Style baut auf dem Life auf und verfügt darüber hinaus über verdunkelte Verglasung ab der B-Säule.
Suchen Sie die besten Volkswagen Caddy Angebote?
Auf carwow vergleichen Sie einfach die besten Neuwagen-Angebote von lokalen Händlern und Top-Händlern deutschlandweit. Erhalten Sie großartige Caddy Angebote ohne den üblichen Stress.
Caddy Angebote vergleichen Sparen Sie im Schnitt 4.224 €