
Toyota Proace City Verso
Spannender Neuankömmling unter den Hochdachkombis
23.360 € - 41.150 € Preisklasse
5 Sitze
4 - 5,4 l/100km
Aktuelle Angebote zum Toyota Proace City Verso
- Neuwagen ab 18.082 €
- Monatliche Finanzierung ab 201 €
- Jahreswagen ab 23.490 €
- Alternative Modelle vergleichen
Inhalt
Überblick
Der Toyota Proace City Verso hat sich vorgenommen die Fahrzeugklasse der Hochdachkombis mächtig aufzumischen. Denn er ist ein Neuankömmling unter etablierten Modellen wie dem Volkswagen Caddy.
Startschuss für den Proace City Verso
Erst 2020 kam der Toyota Proace City Verso nach seiner Vorstellung ein Jahr zuvor auf den Markt. Wie schon der Name suggeriert, platziert Toyota den Hochdachkombi als Lösung für die Stadt unterhalb des Kleinbusses mit ähnlichem Namen, Toyota Proace Verso.
Wer den Proace City Verso betrachtet, einsteigt oder sogar fährt, dem wird vieles bekannt vorkommen. Denn die Plattform teilt er sich mit vielen Geschwistermodellen. Dazu zählen der Citroen Berlingo, der Opel Combo Life und auch der Peugeot Rifter. Diese Kooperation zwischen dem PSA-Konzern und Toyota fand schon bei den größeren Kleinbusmodellen Anwendung.
Bald auch elektrisch
Wie geht es weiter mit dem Proace City Verso? Wenig überraschend wird er sich hinsichtlich der Elektromobilität weiter entwickeln. Nicht nur die Kooperationspartner haben bereits elektrische Versionen ihrer Fahrzeuge wie den Peugeot e-Rifter vorgestellt, auch Toyota präsentierte den Proace City Verso mit Elektroantrieb. Gegen Ende 2021 soll das Elektroauto dann in den Handel kommen.
Fahrzeugtyp
Seit Jahren sind Hochdachkombis als günstige Alternativen zu klassischen Vans beliebt. Denn hier gibt es viel Auto für wenig Geld und optional sieben Sitze. Abstriche muss man teilweise bei der Materialqualität machen, wo an manchen Stellen die Nutzfahrzeug-Herkunft durchschimmert.
Van
Obwohl die Bauform des Hochdachkombis nicht exakt einem typischen Van entspricht, taugt er doch hervorragend zu diesem Fahrzeugtyp. Gemeinsamkeiten liegen in der hohen Dachlinie, die ein gutes Platzangebot zur Folge hat oder den Schiebetüren, die es leicht machen, Kinder auf den Rücksitzen zu versorgen. Ist Ihnen der Proace City Verso dennoch zu klein, können Sie mit dem Toyota Proace Verso zu einem größeren Toyota Van greifen.
Familienauto
Mit der hohen Variabilität und dem starken Platzangebot eignet sich der Toyota Proace City Verso gut zum Familienauto. Zu seinen praktischen Fähigkeiten zählt auch, dass sich der Proace nicht zu schade ist, sich schmutzig zu machen. Schließlich liegt das in seiner Natur. Die Herkunft als Nutzfahrzeug hat auch leicht abwischbare Materialien zufolge und so verzeiht das Toyota Familienauto das ein oder andere Malheur.
7-Sitzer
Nicht nur in verschiedenen Längen kann man den Proace City Verso bestellen. Es gibt ihn optional auch als 7-Sitzer. Damit erhält man die Möglichkeit, zwei zusätzliche Sitze im Kofferraum hoch zu klappen und so eine halbe Fußballmannschaft zum Spiel zu kutschieren. Weitere Toyota 7-Sitzer gibt es mit dem Prius+, dem Land Cruiser oder dem Kleinbus Proace Verso, der sogar bis zu neun Sitzplätze bereit hält.
Toyota Proace City Verso Farben
-
- kostenlos
-
- Ab 700 €
-
- Ab 700 €
-
- Ab 700 €
-
- Ab 700 €
Ein Elektromotor ist für den Toyota Proace City Verso derzeit noch nicht verfügbar. Aktuell haben Sie die Wahl zwischen zwei Benzinvarianten, die sich jeweils bei Leistung und Getrieben unterscheiden und einem Diesel.
Der Benziner
Als Benziner kommt ein 1.2 Liter Dreizylinder zum Einsatz. Den gibt es wahlweise als 6-Gang-Schalter oder mit einer 8-Gang-Automatik.
1.2 Benzin Schaltgetriebe |
1.2 Benzin Automatik |
|
Hubraum [ccm] |
1.199 | 1.199 |
Zylinderzahl |
3 | 3 |
Leistung [PS] | 110 | 130 |
Getriebe | 6-Gang-Schaltgetriebe | 8-Gang-Automatik |
0 – 100 km/h [s] | 11,8 | 12,3 |
Vmax [km/h] |
174 | 200 |
CO2-Ausstoß [g/km] | 121-125 | 124-127 |
Kombinierter Verbrauch [l/100km] |
5,3-5,5 | 5,4-5,6 |
Kraftstoff | Benzin | Benzin |
Effizienzklasse | A / B | A / B |
Abgasnorm | Euro 6d | Euro 6d |
Der Diesel
Der Diesel leistet aus einem Hubraum von 1,5 Litern wahlweise 102 oder 130 PS. Ein Automatikgetriebe ist für den Diesel nicht verfügbar, der mit 5-Gang- oder 6-Gang-Schaltgetriebe kommt.
1.5 Diesel 6-Gang-Schaltgetriebe |
|
Hubraum [ccm] |
1.499 |
Zylinderzahl |
4 |
Leistung [PS] | 102/130 |
Getriebe | 6-Gang-Schaltgetriebe |
0 – 100 km/h [s] | 10,5 |
Vmax [km/h] |
186 |
CO2-Ausstoß [g/km] | 109-111/ 111-113 |
Kombinierter Verbrauch [l/100km] |
4,1-4,2/ 4,2-4,3 |
Kraftstoff | Diesel |
Effizienzklasse | A+ / A |
Abgasnorm | Euro 6d |
Wenn Sie sich für weitere Spezifikationen interessieren, können Sie sich die technischen Daten des Toyota Proace City Verso ansehen.
Der Toyota Proace City Verso steht in vier verschiedenen Varianten zur Wahl. Den Anfang macht der Combi, gefolgt vom Shuttle, dem Sondermodell Team Deutschland und der Topausstattung Executive.
Combi
Der Combi kommt mit Verkehrszeichenerkennung, Klimaanlage sowie Abblendautomatik, Spurhalteassistent, Müdigkeitserkennung und einem Tempomat.
Shuttle
Als Shuttle bekommen Sie zusätzlich Schiebetüren auf beiden Seiten, eine Heckklappe mit Fenster, ein 8-Zoll-Touchscreen mit Apple CarPlay und Android Auto sowie Stoßfänger, Außenspiegel und Türgriffe in Wagenfarbe.
Team Deutschland
Zum Sondermodell gehören 180-Grad-Heckkamera, Einparkhilfen vorn und hinten, Klimaautomatik, Lederlenkrad, drei Einzelsitze in der 2. Sitzreihe und eine Heckklappe mit öffnendem Fenster sowie 16-Zoll-Leichtmetallfelgen.
Executive
Die Topausstattung mit adaptivem Tempomat, Head-up-Display, Parkassistent, Toter-Winkel-Warner und Navigationssystem sowie Panorama-Glasdach, Keyless Entry und seitlichen Abstandssensoren.
Suchen Sie die besten Toyota Proace City Verso Angebote?
Auf carwow vergleichen Sie einfach die besten Neuwagen-Angebote von lokalen Händlern und Top-Händlern deutschlandweit. Erhalten Sie großartige Proace City Verso Angebote ohne den üblichen Stress.
Proace City Verso Angebote vergleichen Sparen Sie im Schnitt 4.299 €