Toyota C-HR
Kompakter SUV mit expressivem Design
29.640 € - 38.790 € Preisklasse
5 Sitze
3,8 - 6,7 l/100km
Aktuelle Angebote zum Toyota C-HR
- Neuwagen ab 24.659 €
- Monatliche Finanzierung ab 273 €
- Jahreswagen ab 18.800 €
- Alternative Modelle vergleichen
Inhalt
Überblick
Der Toyota C-HR ist ein SUV-Coupé, ein kompakter Crossover, das sich durch ein besonders markantes Design auszeichnet. Die Abkürzung C-HR steht dabei für “Coupé High Rider”, was einerseits auf die beliebte erhöhte SUV-Sitzposition verweist, aber gleichzeitig als Coupé auch Power und Performance verspricht. Der C-HR basiert auf der TNGA-Plattform (Toyota New Global Architecture) und wird ab 2020 in zwei Hybrid-Varianten oder mit einem 1,2 l Benzinmotor angeboten.
Exzentrisches Design
Als Design-Studie betrat 2014 der erste C-HR auf dem Automobilsalon in Paris die Bühne, 2017 startete das erste Serienmodell in Deutschland. 2020 gab es nun das erste Facelift, das aber äußerlich eher behutsam modernisierte statt umfassend zu revolutionieren.
Wirklich neu ist jedoch neben dem bereits aus dem Toyota Prius bekannten Hybrid-Antrieb mit 122 PS Systemleistung ein 2,0 l Hybrid-Aggregat mit dem vielversprechenden Titel “Hybrid Dynamic Force-System”, das auch im Corolla verbaut wird, und starke 184 PS leistet.
Fahrzeugtyp
Toyota zeigt sich bisweilen mutig bei der Optik, besonders die Hybrid-Fahrzeuge wirken gern futuristisch. Der C-HR fällt durch seine ungewöhnliche Karosserie auf: Das obere Kabinenprofil macht auf Coupé und die stämmige Basis auf SUV. Deshalb lässt er sich – vermutlich widerwillig – in den Fahrzeugtyp der Kompakt-SUVs einsortieren, auch wenn diese Schablone seinem Coupé-Fließheck eigentlich nicht genügend Aufmerksamkeit entgegenbringt.
SUV
Das markante coupéhafte Design lässt den Toyota C-HR deutlich aus der Masse der zahlreichen Kompakt-SUVs wie Audi Q2/Q3, BMW X1 oder Kia Niro heraustreten. Optisch tritt er eher gegen einzelne ebenso extrovertiert auftretende Modelle wie Mazda CX 30 oder Lexus UX an. Der erste C-HR feierte 2017 Premiere, das exzentrische Design wurde beim Facelift 2020 nur vorsichtig aufgefrischt, nicht gänzlich generalüberholt.
Das Design des C-HR polarisiert: Entweder man liebt ihn oder man hasst ihn: Angeblich gaben 60 % der C-HR-Kunden an, ihn vor allem wegen seiner Optik gekauft zu haben – Fachjournalisten kommentierten augenzwinkernd: “Wegen. Nicht trotz.” Toyota hat auch weitere SUVs im Sortiment.
Farben
Die angegebenen Farbpreise können je nach Fahrzeugvariante und Ausstattungsversion variieren. Teilweise sind Farben nur für eine Ausstattungsversion verfügbar.
Verfügbare Farben
Unifarben | Preis |
Schneeweiß²*
![]() |
0 € |
Metallic-Farben | Preis |
Manganbronze**
![]() |
0 € |
Sodalithblau³*
![]() |
0-673 € |
Metalstreamgrau³
![]() |
0-673 € |
Titanblau³*
![]() |
0-673 € |
Marlingrau³
![]() |
0-673 € |
Mysticschwarz Mica³
![]() |
0-673 € |
Karminarot¹*
![]() |
293-965 € |
Novaweiß Perleffekt¹
![]() |
293-965 € |
Marlingrau/Dach Schwarz***
![]() |
487 € |
Metalstreamgrau/Dach Schwarz*** ![]() |
487 € |
Inferno-Orange/Dach Schwarz**
![]() |
487 € |
Manganbronze/Dach Schwarz**
![]() |
487 € |
Titanblau/Dach Schwarz+
![]() |
487 € |
Sodalithblau/Dach Schwarz+
![]() |
487 € |
Mysticschwarz/Dach Metalstream+ ![]() |
487 € |
Novaweiß Perleffekt/ Dach Schwarz*** ![]() |
780 € |
Karminarot/Dach Schwarz+
![]() |
780 € |
C-HR konfigurieren |
¹Für die Team Deutschland und Lounge Ausstattung gilt der Preis von 293 Euro
²Nicht für die Ausstattung Team Deutschland verfügbar
³In der Team Deutschland und Lounge Version kostenlos
*Nicht für die Lounge Ausstattung verfügbar
**Nur in der Lounge Version verfügbar
***Nur in Lounge und Team Deutschland Ausstattung verfügbar
+Nur in der Team Deutschland Version verfügbar
Toyota C-HR Farben
-
- kostenlos
-
- kostenlos
-
- kostenlos
-
- kostenlos
-
- kostenlos
-
- kostenlos
-
- kostenlos
-
- kostenlos
-
- kostenlos
-
- kostenlos
-
- kostenlos
-
- kostenlos
-
- kostenlos
-
- kostenlos
-
- Ab 300 €
-
- Ab 300 €
-
- Ab 300 €
-
- Ab 500 €
-
- Ab 500 €
Der Toyota C-HR wird ab dem Modelljahr 2021 als Hybrid mit 1,8 l Benzin-Motor und in einer neuen Top-Hybrid-Variante mit 2,0 l Motor angeboten.
Die Hybrid-Motoren
Dem bereits bekannten 1,8 l-Hybrid mit 122 PS Systemleistung, der auch im Prius verbaut wird, wird die neueste 2,0 l-Hybrid-Version namens “Hybrid Dynamic Force-System” zur Seite gestellt, die schon für den Corolla vorgestellt wurde und eine Systemleistung von spritzigen 184 PS bietet.
Beeindruckende Leistungsdaten: 50% mehr Leistung, aber gleichzeitig nur 10% mehr Spritverbrauch im Vergleich zum 1,8 l-Hybrid soll der neue 2,0 l-Hybrid bringen. Um das Versprechen auf Power und Performance einzulösen, setzt Toyota auf zwei Elektromotoren, von denen der erste (“MG1”) als Generator für die Batterie und zum Starten des Verbrenners dient, während der zweite Elektromotor (“MG2”) sich voll auf den elektrischen Vortrieb konzentrieren kann.
Bemerkenswert ist bei dem 2,0 l Otto-Motor des Hybrid-Gespanns vor allem eine außergewöhnlich hohe Verdichtung von 14:1, die diesen Motor laut Toyota angeblich zum “thermisch effizientesten Motor der Welt” machen soll.
Auch bei den Batterien gibt es Neuerungen zu verzeichnen: Beim 1,8 l-Hybrid kommt nun eine Lithium-Ionen-Batterie zum Einsatz, die sowohl Gewicht als auch Platz spart im Vergleich zur Vorgängerversion. Der 2,0 l-Hybrid dagegen setzt auf einen Nickel-Metallhydrid-Akku.
1,8 l-Hybrid | 2,0 l-Hybrid | |
Hubraum [ccm] | 1.798 | 1.987 |
Leistung [PS] | 122 | 184 |
Getriebe | Stufenlose Automatik |
Stufenlose Automatik |
0-100 km/h [s] | 11,0 | 8,2 |
Vmax [km/h] | 170 | 180 |
Kraftstoff | Benzin | Benzin |
Kombinierter Verbrauch [l/100 km] |
3,8 | 4,0 |
CO2-Ausstoß [g/km] | 86 | 92 |
Effizienzklasse | A+ | A+ |
Wenn Sie sich für weitere Spezifikationen interessieren, können Sie sich die technischen Daten des C-HR ansehen.
Für den C-HR sind aktuell vier Ausstattungslinien bestellbar: Flow, Team Deutschland, Lounge und GR Sport.
Flow
Der Flow kommt mit einer 2-Zonen-Klimaautomatik, dem Audiosystem Toyota Touch mit Rückfahrkamera und DAB+, einem Regensensor, einem Lederlenkrad, 17-Zoll-Leichtmetallfelgen und Nebelscheinwerfern.
Team Deutschland
Das Sondermodell Team Deutschland umfasst 18-Zoll-Leichtmetallfelgen, eine Einparkhilfe, ein beheizbares Lederlenkrad, das Smart-Key-System, eine Sitzheizung vorne und einen Fahrersitz mit Lendenwirbelstütze.
Lounge
Das Topmodell Lounge ist mit Teilledersitzen, einer 2-Zonen-Klimaautomatik und Voll-LED-Scheinwerfern ausgestattet.
GR Sport
Der GR Sport verfügt über 19-Zoll-Leichtmetallfelgen, LED-Scheinwerfer, eine adaptive Geschwindigkeitsregelung und ein JBL Premium Soundsystem.
Suchen Sie die besten Toyota C-HR Angebote?
Auf carwow vergleichen Sie einfach die besten Neuwagen-Angebote von lokalen Händlern und Top-Händlern deutschlandweit. Erhalten Sie großartige C-HR Angebote ohne den üblichen Stress.
C-HR Angebote vergleichen Sparen Sie im Schnitt 5.285 €