
Toyota Corolla
Solide Schrägheck-Limousine mit viel Platz im Innenraum
26.650 € - 39.650 € Preisklasse
5 Sitze
3,3 - 5,6 l/100km
Aktuelle Angebote zum Toyota Corolla
- Neuwagen ab 18.043 €
- Monatliche Finanzierung ab 200 €
- Jahreswagen ab 15.990 €
- Alternative Modelle vergleichen
Inhalt
Überblick

Den Toyota Corolla kennt man. Aber wussten Sie auch, wie erfolgreich dieses Fahrzeug tatsächlich ist? Der Toyota Corolla gilt als das meistverkaufte Fahrzeug auf der Welt. Das liegt neben der Beliebtheit und dem Variantenreichtum vor allem an der langen Historie, die der Corolla bereits auf dem Buckel hat.
Bald 60 Jahre Corolla
Seit mittlerweile zwölf Modellgenerationen existiert die Modellbezeichnung Corolla, unter der erstmals 1966 eine zweitürige Limousine von Toyota verkauft wurde. Schon innerhalb der ersten zwei Jahre zeichnete sich der Corolla durch die verschiedenen verfügbaren Karosserievarianten aus.
1967 folgten die viertürige Limousine und der dreitürige Kombi auf das Debüt und ein weiteres Jahr später gab es zusätzlich eine Coupé-Version. Die SL-Modelle komplettierten die Reihe um leistungsstarke Varianten der Zweitürer.
So erfand sich der Corolla über beinahe 60 Jahre immer wieder neu und testete weitere Bauformen oder wechselte vom Hinterrad- zum Frontantrieb, wobei er der Limousine und dem Kombi stets treu blieb. In Richtung Kompaktwagen entwickelte sich der Toyota nach und nach. Der 1976 eingeführte Corolla Liftback, eine Schrägheck-Variante des Kombis, legte hierfür den ersten Grundstein.
Die Identität als Kompaktwagen trug der Corolla Compact 1983 als kurze Bauform mit Steilheck schließlich im Namen. Erst mit der neunten Generation 2001 sollte dieser Namenszusatz schließlich entfallen und die einfache Bezeichnung “Corolla” Anwendung auf das Kompaktmodell finden.
Drei Generationen später und damit bei insgesamt zwölf angekommen, besteht der Corolla in seiner heutigen Form seit 2018. Und auch heute noch sind neben dem Kompaktwagen auch Limousine und Kombi des meistverkauften Autos der Welt verfügbar.
Fahrzeugtyp

So hat der Corolla eben für beinahe alle Anforderungsbereiche etwas in petto. Eine Fließheck-Variante für Singles, Paare oder Kleinfamilien auf der Suche nach einem praktischen Allrounder für Stadt und Land. Einen Kombi für alle, die schon etwas mehr Platz für Kind und Kegel benötigen. Und schließlich eine Limousine für das Extra an Eleganz und Reisekomfort.
Fließheck
Der Kompaktwagen mit Fließheck ist heutzutage die Standardvariante des Toyota Corolla. Als solcher eignet er sich dank ausgewogenen Platz- und Kofferraumverhältnissen hervorragend als Allrounder für Überland- oder Stadtfahrten. Denn wie das Kompakt-Segment schon nahelegt, findet man mit den kompakten Abmessungen des Corollas auch leicht passende Parklücken.
Hybridauto
Wie die meisten Toyota-Modell ist auch der Toyota Corolla als Hybridauto verfügbar. Gleich zwei verschiedene Motoren hat Toyota dabei im Angebot. Mit wahlweise 122 oder 184 PS geht es nicht nur sparsam, sondern auch flott voran. Bei den Hybridmotoren des Corollas handelt es sich um Vollhybrid bzw. sogenannte selbstladende Hybride, die sich mithilfe von Bremsenergierückgewinnung bei der Fahrt selbst aufladen und nicht von außen per Kabel geladen werden können.
Kombi
Der Toyota-Kombi trägt heute den Namen Toyota Corolla Touring Sports. Auf insgesamt 4,65 Meter Länge bietet der reichlich Platz für alle Mitfahrenden inklusive Gepäck, das dank des höheren Stauraumvolumens ohne Probleme unterkommt.
Limousine
Als Toyota Corolla Limousine wird aus der Basis des Corollas mithilfe eines Stufenhecks eine Toyota Limousine, die nicht nur gut aussieht, sondern auch Vorteile in Sachen Reisekomfort bietet. Wer sich nicht mit dem teils biederen Dasein der Kombi-Bauform arrangieren will, für den bietet die Limousine wenigstens bei der Optik mehr Sportlichkeit und Leidenschaft.
Farben
Die verfügbaren Farben können je nach Fahrzeugvariante und Ausstattungsversion variieren. Elf verschiedene Farben werden für den Toyota Corolla angeboten. In der Ausstattungsvariante GR Sport sind die Farben zudem mit schwarzem Dach zur Zweifarblackierung kombinierbar.
Verfügbare Farben
Unifarben | Preis |
Schneeweiß
![]() |
0 € |
Metallicfarben | Preis |
Nagoyablau
![]() |
690 € |
Platinsilber
![]() |
690 € |
Phantombraun
![]() |
690 € |
Cosmic-Silber
![]() |
690 € |
Manganbronze
![]() |
690 € |
Denimblau
![]() |
690 € |
Manhattangrau
![]() |
690 € |
Mysticschwarz Mica
![]() |
690 € |
Karminarot
![]() |
990 € |
Novaweiß Perleffekt
![]() |
990 € |
Corolla konfigurieren |
Toyota Corolla Farben
-
- kostenlos
-
- kostenlos
-
- kostenlos
-
- Ab 690 €
-
- Ab 690 €
-
- Ab 690 €
-
- Ab 690 €
-
- Ab 690 €
-
- Ab 690 €
-
- Ab 690 €
-
- Ab 690 €
-
- Ab 690 €
-
- Ab 690 €
-
- Ab 690 €
-
- Ab 690 €
-
- Ab 690 €
-
- Ab 690 €
-
- Ab 690 €
-
- Ab 690 €
-
- Ab 990 €
-
- Ab 990 €
-
- Ab 990 €
-
- Ab 990 €
Diesel sind für den Toyota Corolla nicht verfügbar. Stattdessen besteht die Wahl zwischen einem Benziner und zwei verschiedenen Vollhybriden, die ebenfalls mit Benzin betankt werden. Als Handschalter ist dabei nur der Einstiegsmotor verfügbar.
Die Benziner
Die Leistung der verschiedenen Motoren beträgt 116, 122 oder 184 PS. Die beiden leistungsstärkeren Hybridmotoren sind erst ab der zweitniedrigsten Ausstattungsvariante Comfort verfügbar.
1.2 Turbo |
1.8 Hybrid |
2.0 Hybrid | |
Hubraum [ccm] |
1.197 | 1.798 | 1.987 |
Zylinderzahl |
4 | 4 | 4 |
Leistung [PS] | 116 | 122 | 184 |
Getriebe | 6-Gang-Schaltgetriebe | Stufenlose Automatik | Stufenlose Automatik |
0 – 100 km/h [s] | 9,3 | 10,9 | 7,9 |
Vmax [km/h] |
200 | 180 | 180 |
CO2-Ausstoß [g/km] | 141 – 151 | 102 – 111 | 110 – 120 |
Kombinierter Verbrauch [l/100km] |
6,2 – 6,6 | 4,5 – 4,9 | 4,9 – 5,3 |
Kraftstoff | Benzin | Benzin |
Benzin |
Effizienzklasse | C | A+ | A+ |
Abgasnorm | Euro 6d | Euro 6d | Euro 6d |
Wenn Sie sich für weitere Spezifikationen interessieren, können Sie sich die technischen Daten des Toyota Corolla ansehen.
Der Toyota Corolla wird in insgesamt vier verschiedenen Ausstattungslinien angeboten. Außerdem kommt noch das Sondermodell Team Deutschland hinzu. Wer gerne Hybrid fahren möchte, schließt automatisch die Standardausstattung aus, die nur mit dem reinen 1.2 Liter Benziner verfügbar ist.
Standardausstattung
Serienmäßig ist der Corolla mit 15-Zoll-Stahlfelgen, LED-Scheinwerfern, einem Tempomat, einem 8-Zoll-Multimediadisplay, einem Radio mit CD und MP3 sowie einer manuellen Klimaanlage ausgestattet.
Comfort
Beim Comfort erhält man 16-Zoll-Leichtmetallfelgen, einen adaptiven Tempomat, eine Rückfahrkamera, das Multimedia-Audiosystem Toyota Touch, eine Sprachsteuerung und eine 2-Zonen-Klimaautomatik.
Team Deutschland
Das Sondermodell Team Deutschland kommt mit 16-Zoll-Leichtmetallfelgen, einer 2-Zonen-Klimaautomatik, einem Tempomat, einem Regensensor und einem Audiosystem Toyota Touch mit Rückfahrkamera.
Lounge
Die Ausstattungslinie Lounge ist mit 18-Zoll-Leichtmetallfelgen, schlüssellosem Einstieg, Einparkhilfen vorne und hinten, Matrix-LED-Scheinwerfern, dem JBL Premium Sound System sowie Sportsitzen ausstaffiert.
GR Sport
Die Topversion GR Sport wartet mit JBL-Lautsprechern, GR Sport Teilledersitzen vorne, einer Ambientebeleuchtung, einem adaptiven Fahrwerk Drive Control, Matrix LED-Scheinwerfern und 18-Zoll-Leichtmetallfelgen auf.
Suchen Sie die besten Toyota Corolla Angebote?
Auf carwow vergleichen Sie einfach die besten Neuwagen-Angebote von lokalen Händlern und Top-Händlern deutschlandweit. Erhalten Sie großartige Corolla Angebote ohne den üblichen Stress.
Corolla Angebote vergleichen Sparen Sie im Schnitt 3.941 €