Umweltbonus 2023 Letzte Chance auf bis zu 6.750 € Förderung

Sixt vs. carwow – Leasing, Neuwagen, Auto-Abo

Aus Sixt Leasing wird Allane! Die Unterschiede zwischen Sixt bzw. Allane und carwow einfach erklärt!

4,6/5 aus 17.352 Bewertungen
Ford Focus ST

Wie funktioniert Sixt und welche Angebote gibt es?

Zweifelsohne ist Sixt einer der führenden Anbieter im Bereich Leasing, Auto-Abo und Autovermietung. Mit der Umbenennung der Sixt Leasing SE in Allane SE fällt die Orientierung in der Unternehmensstruktur durchaus etwas schwer: Verschiedene Portale sowie Namen von Firmentöchtern können unter Umständen zu Verwirrung führen. Visiert man eine grobe Bestandaufnahme an, lassen sich folgende Unternehmen aufzählen:

  • Die Leasing-Abteilung von Sixt heißt nun Allane und ist sowohl für das Privat- als auch das Gewerbeleasing zuständig. Mit der Allane Fleet und dem sogenannten Allane mobility consulting verfügt das Unternehmen zudem über Lösungen für das gewerbliche Flottenmanagement.
  • Sixt Neuwagen vermittelt unterdessen ebenfalls Leasing-Deals und fungiert als zentrale Online-Plattform des gesamten Unternehmens.
  • Darüber hinaus bietet Sixt auch Autovermietungen über Sixt Autovermietung an, auf der gleichen Webseite befindet sich auch das Auto-Abo-Angebot namens Sixt+.

Sixt-Neuwagen vs. Neuwagen von carwow

Sowohl Sixt als auch carwow sind bekannt dafür, Neuwagen zu günstigen Konditionen anzubieten. Neue Autos, gute Preise, augenscheinlich ein ähnliches Geschäftsmodell – worin liegen also die gravierenden Unterschiede zwischen den beiden Plattformen? In der Tat können Sie bei carwow wie auch Sixt Neuwagen Ihr individualisiertes Wunschfahrzeug zusammenstellen. Auf beiden Portalen erhalten Sie Angebote für Privat- und Gewerbeleasing, außerdem profitieren Sie von attraktiven und bequem sofort verfügbaren Auto-Leasing-Angeboten.

Sichern Sie sich allerdings ein Angebot über Sixt Neuwagen, schließen Sie Ihren Leasingvertrag direkt mit der Allane SE – heißt konkret: Sixt kauft Neuwagen, bietet diese als Leasingfahrzeuge an und fungiert gleichzeitig auch als Leasinggeber. carwow hingegen versteht sich eher als vermittelnde Instanz, die den Kontakt zwischen Kundschaft, Autohäusern sowie Leasinggeber:innen und dem besten Leasingpreis herstellt. Ihren Leasingvertrag schließen Sie demzufolge nicht mit carwow, sondern mit der jeweiligen Leasinganbieterin oder dem jeweiligen Leasinganbieter – mit diesen werden alle Details rund um Vertrag, Vertragsverlängerung und Konditionen geklärt. Interessieren Sie sich für einen Gebraucht- oder Neuwagen, ist vielleicht unser Vergleich zwischen carwow und mobile.de für Sie interessant.

Sixt Leasing heißt jetzt Allane - Angebote für Privat & Gewerbe

So viel Trubel um den neuen Namen! Mit einem frischen Firmennamen, einem ebenso frischen Image und einigen finanziellen Mitteln durch den neuen Mehrheitseigner Hyundai Capital Bank Europe GmbH möchte der Abkömmling der Sixt Leasing SE eine führende Rolle auf dem Leasingmarkt erobern – und möglichst manifestieren. Mit diesem Ziel im Kopf legt Allane sowohl Privatkundinnen und -kunden als auch gewerblichen Interessentinnen und Interessenten Angebote vor. Die monatliche Leasingrate für Gewerbekundinnen und -kunden ist in der Regel günstiger, aber das ist generell beim Leasing der Fall. Auszeichnen kann sich Allane insbesondere durch seine passend auf Gewerbetreibende zugeschnittenen Flottenmanagement-Lösungen: Ab einer 20 Fahrzeuge starken Flotte ist Allane Fleet der richtige Partner, die Firmentochter Allane mobility consulting kümmert sich um das Management von Fahrzeugflotten mit über 300 Einheiten.

Sixt Auto Abo - Was ist der Unterschied zu Leasing?

Ein Auto-Abo garantiert volle Flexibilität zum Rundum-Sorglos-Preis: Beim Sixt+ Auto-Abo leisten Sie im Gegensatz zum Leasing keine Anzahlung und können die Abodauer individuell variieren: Während ein Leasingvertrag häufig über einen längeren Zeitraum wie beispielsweise 2 Jahre läuft, ist das Auto-Abo die richtige Wahl für Privat- und Gewerbekundschaft, die sich ein Fahrzeug für ein paar Monate zulegen wollen. Ebenfalls lukrativ erscheint ein Auto-Abo wegen der umfangreichen All-Inclusive-Leistungen: In den meisten Auto-Abo-Paketen – so auch bei Sixt+ – sind alle Kosten inklusive: Dazu zählen sämtliche Werkstattkosten, die Kfz-Steuer, die Versicherungsbeiträge sowie die Kosten für Bereifung. In diesem Sinne müssen Sie nur noch den Kraftstoff selbst bezahlen. Unterschiede zwischen Auto-Abo und Leasing betreffen zudem die Konfigurierbarkeit sowie den Modellwechsel.

Sixt Erfahrungen & Bewertungen auf verschiedenen Plattformen

So wie bei nahezu allem findet man auch zur Firma Sixt Bewertungen im Netz, die sich auf Erfahrungsberichte der Kundschaft stützen und die Reputation des Unternehmens belegen. Auf Trustpilot finden Sie beispielsweise Bewertungen zu Sixt Autovermietung, Sixt Neuwagen, Sixt Leasing und zur Neugründung namens Allane. Reviews zu Sixt Neuwagen finden Sie auch bei Trusted Shops. Gelobt wird im Großen und Ganzen insbesondere die persönliche Betreuung sowie Beratung, die ehrliche Kommunkation und die schnelle Auftragsabwicklung.

Aktuelle carwow Privatleasing-Angebote

Nach Fahrzeugtyp filtern

Mitsubishi
Space Star
Dacia
Spring
Opel
Corsa
KIA
Picanto
SEAT
Ibiza
Fiat
Panda
Hyundai
i10
Citroen
C3
Dacia
Sandero
Opel
Crossland
Renault
Twingo
Toyota
Aygo X
Opel
Mokka
Mazda
MX-30
Ford
Fiesta
Peugeot
208
Renault
Clio
Nissan
JUKE
Hyundai
i20
Jeep
Compass
Skoda
Fabia
Dacia
Sandero Stepway
SEAT
Arona
Toyota
Corolla
Volkswagen
Polo
Citroen
C3 Aircross
Toyota
C-HR
Dacia
Jogger
Peugeot
2008
Ford
Fiesta Active
Dacia
Duster
Toyota
Yaris
Renault
Captur
KIA
Stonic
Mazda
2 Hybrid
Fiat
500 Elektro
Mazda
3 Limousine
Skoda
Kamiq
KIA
Ceed Sportswagon
Volkswagen
Taigo
Volkswagen
T-Roc
Citroen
C4
Ora
Funky Cat
Hyundai
Bayon
Opel
Grandland
Citroen
C4 X
Skoda
Scala
Renault
Mégane E-Tech
Ford
EcoSport
Audi
A1 Sportback
Peugeot
3008
BYD
Atto 3
Mazda
CX-30
Opel
Corsa-e
Ford
Ranger
Jeep
Renegade
Citroen
C5 Aircross
Hyundai
Tucson
Hyundai
i20 N
Mazda
CX-5
Renault
Kangoo
Nissan
Leaf
Volkswagen
T-Cross
Jeep
Avenger
Hyundai
Kona
Audi
A1 allstreet
Renault
Twingo Electric
Nissan
Qashqai
Volvo
EX30
Hyundai
i30 Fastback
Hyundai
i30
Ford
Focus Turnier
Opel
Astra
Nissan
Townstar Kombi
Peugeot
308
Ford
Fiesta ST
Mazda
MX-5
Mazda
6 Limousine
Citroen
e-C4
Cupra
Leon
Volkswagen
Golf 8
Cupra
Formentor
Ford
Focus
Opel
Mokka-e
Cupra
Born
Toyota
Yaris Cross
Toyota
Corolla Touring Sports
Skoda
Enyaq iV
Cupra
Leon Sportstourer
Hyundai
i30 Kombi
KIA
Sportage
SEAT
Ateca
Audi
A3 Sportback
KIA
Niro EV
Volkswagen
Tiguan
Ford
Puma ST
Abarth
595
Renault
Austral
Renault
Mégane
Cupra
Ateca
Skoda
Karoq
Opel
Astra Electric
Renault
Mégane Grandtour
Abarth
695
Audi
A3 Limousine
Renault
ZOE
Mitsubishi
ASX
Opel
Astra Sports Tourer
SEAT
Leon Sportstourer
Renault
Arkana
Hyundai
IONIQ 5
Mazda
MX-5 RF
Toyota
Proace City Verso
Hyundai
IONIQ 6
Peugeot
e-2008