
SEAT Leon
Schnittiger und digitaler als je zuvor
21.890 € - 35.230 € Preisklasse
5 Sitze
1,1 - 6,8 l/100km
Aktuelle Angebote zum Seat Leon
- Neuwagen ab 15.973 €
- Monatliche Finanzierung ab 164 €
- Jahreswagen ab 19.760 €
- Alternative Modelle vergleichen
Inhalt
Überblick
Der aktuelle Seat Leon ist modern, feurig und macht seinem beliebten VW-Bruder, dem Golf, ordentlich Konkurrenz. Bis Anfang 2020 wurden von allen Leon Generationen insgesamt 2 Millionen Fahrzeuge verkauft, was eine beeindruckende Zahl ist. Der neue Leon ist ein richtiges Familienauto geworden, denn er ist in der Länge gewachsen und bietet somit einiges mehr an Platz im Innenraum. Wenn es dennoch nicht ausreicht, kann zum Leon Sportstourer gegriffen werden.
Hola Leon!
Bereits seit 1999 wird der Seat Leon schon produziert. Die aktuelle, vierte Generation ist erst seit 2020 auf dem Markt und ist moderner, digitaler und komfortabler denn je. Viel wurde vom neuen Golf übernommen, alles gibt es aber im Seat-Modell nicht. Wer es sportlich will, kann zum Cupra greifen, doch mit dieser Generation bekommt man keinen Seat Leon Cupra mehr, sondern einen Cupra Leon, denn Cupra wurde als eigene Marke ausgegliedert.
Fahrzeugtyp
Seat bietet für den Leon eine große Auswahl an. Man kann den fünftürigen Kompaktwagen als Fließheck-Version nehmen, dann ist noch der Leon Sportstourer, also die Kombivariante im Angebot und auch ein Plug-in Hybrid, als umweltschonende Alternative steht zur Verfügung.
Fließheck
Passend für die Kleinfamilie ist der kompakte Seat Leon als Fließheck-Version. Hinten lassen sich aufgrund der vorhandenen Türen die Kindersitze einfach einbauen und der Einstieg in den Fond ist ebenfalls problemlos möglich. Auch der Kofferraum bietet, dank des Fließheck-Designs, genug Platz zum Einladen. Außer des Leons sind auch noch andere kompakte Modelle bei Seat im Sortiment.
Plug-in Hybrid
Noch gar nicht so häufig zu finden in dieser Fahrzeugklasse ist ein Plug-in Hybrid. Der Leon e-Hybrid ist sowohl für den Fünftürer als auch für die Sportstourer-Version verfügbar. Hier werden Umwelt und Geldbeutel geschont – vorausgesetzt, man lädt den Hybrid regelmäßig auf. Bis auf die Leon e-Hybrid Modelle gibt es bei Seat aktuell noch keine weiteren Plug-in Hybride.
Kombi
Sehr beliebt ist auch der Leon Sportstourer, der als Kombi mehr Platz, mehr Alltagstauglichkeit und mehr Ladefläche bietet. Der Kofferraum bietet viel Raum und auch im Fond kann sich niemand über zu enge Platzverhältnisse beschweren. Wer häufig etwas transportieren muss oder für die Familie mehr Platz braucht, ist beim Leon Sportstourer an der richtigen Adresse. Auch beim Kombi-Angebot ist Seat aktuell noch eingeschränkt und bietet nur den Leon Sportstourer an.
Farben
Die Farbauswahl beim Leon ist sehr eingeschränkt, aber ausreichend. Pure Rot gibt es umsonst und alle anderen Farben kosten Aufpreis.
Verfügbare Farben
Unifarben | Preis |
Pure Rot
![]() |
0 € |
Weiß
![]() |
297 € |
Metallic-Farben | Preis |
Nevada Weiß
![]() |
595 € |
Mystery Blau
![]() |
595 € |
Magnetic Grau
![]() |
595 € |
Midnight Schwarz
![]() |
595 € |
Desire Rot¹
![]() |
897 € |
Leon konfigurieren |
¹ Nur für Xcellence und FR verfügbar
SEAT Leon Farben
-
- kostenlos
-
- Ab 330 €
-
- Ab 695 €
-
- Ab 695 €
-
- Ab 695 €
-
- Ab 695 €
-
- Ab 695 €
-
- Ab 980 €
Was die Auswahl an Antrieben angeht, kann man sich beim Leon nicht beschweren. Hier findet jeder den passenden Motor, auch, wenn man keine Sportwagen-Leistung erwarten darf – dafür ist dann aber der Cupra Leon zuständig.
Die Benziner
Mindestens 90 PS im 1.0-Liter-Benziner bekommt man mit dem Leon. Höchstens sind es 150 PS mit dem 1.5-Liter-Motor. Eine Automatik ist nicht verfügbar, der Leon ist als Benziner entweder mit manuellem 5- oder 6-Gang-Schaltgetriebe zu haben.
1.0 TSI | 1.0 TSI | 1.5 TSI | 1.5 TSI | |
Hubraum [ccm] | 999 | 999 | 1.498 | 1.498 |
Zylinderzahl | 3 | 3 | 4 | 4 |
Leistung [PS] | 90 | 110 | 130 | 150 |
Getriebe | 5-Gang-Schaltgetriebe | 6-Gang-Schaltgetriebe | 6-Gang-Schaltgetriebe | 6-Gang-Schaltgetriebe |
0-100 km/h [s] |
12,6 | 10,9 | 9,4 | 8,7 |
Vmax [km/h] | 183 | 197 | 208 | 217 |
Kraftstoff | Benzin | Benzin | Benzin | Benzin |
Kombinierter Verbrauch [l/100 km] |
4,6 | 4,7 | 5,2 | 5,3 |
CO2-Ausstoß [g/km] | 106 | 107 | 119 | 121 |
Effizienzklasse | A | A | B | B |
Die Mild-Hybriden
Wer etwas auf die Umwelt schauen will und nicht mit einem manuellen Schaltgetriebe fahren möchte, der muss zum Mild-Hybrid greifen. Ein 1.0-Liter eTSI und ein 1.5-Liter eTSI sind verfügbar. Beide sind mit einem 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe zu haben.
1.0 eTSI | 1.5 eTSI | |
Hubraum [ccm] | 999 | 1.498 |
Zylinderzahl | 3 | 4 |
Leistung [PS] | 110 | 150 |
Getriebe | 7-Gang-DSG | 7-Gang-DSG |
0-100 km/h [s] |
10,8 | 8,5 |
Vmax [km/h] | 192 | 217 |
Kraftstoff | Benzin | Benzin |
Kombinierter Verbrauch [l/100 km] |
5,5-5,8 | 5,7-6,1 |
CO2-Ausstoß [g/km] | 124-132 | 130-138 |
Effizienzklasse | A | A |
Der Plug-in Hybrid
Am umweltschonendsten ist aber der 1.4 e-Hybrid. Der Plug-in Hybrid lässt sich von außen aufladen und fährt über 70 Kilometer rein elektrisch. Je nach gewählter Ladeoption ist der Leon Plug-in Hybrid in höchstens sechs Stunden wieder geladen.
1.4 e-Hybrid | |
Hubraum [ccm] | 1.395 |
Zylinderzahl | 4 |
Leistung [PS] | 150 |
Getriebe | 6-Gang-DSG |
0-100 km/h [s] |
7,4 |
Vmax [km/h] | 220 |
Kraftstoff | Benzin |
Kombinierter Verbrauch [l/100 km] |
1,2-1,3 |
CO2-Ausstoß [g/km] | 27-29 |
Effizienzklasse | A+ |
Der Diesel
Im Motorenprogramm des Leon darf auch ein Diesel nicht fehlen. Der 2.0-Liter Vierzylinder-Diesel ist wahlweise mit einer 6-Gang-Schaltung oder dem 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe erhältlich.
2.0 TDI DSG | 2.0 TDI | |
Hubraum [ccm] | 1.968 | 1.968 |
Zylinderzahl | 4 | 4 |
Leistung [PS] | 150 | 115 |
Getriebe | 7-Gang-DSG | 6-Gang-Schaltung |
0-100 km/h [s] |
8,5 | 10,2 |
Vmax [km/h] | 215 | 200 |
Kraftstoff | Diesel | Diesel |
Kombinierter Verbrauch [l/100 km] |
4,4-4,8 | 4,2-4,5 |
CO2-Ausstoß [g/km] | 115-125 | 111-119 |
Effizienzklasse | A+ | A |
Der Erdgas
Und als wäre das nicht schon genug Auswahl, bietet SEAT seinen Leon auch noch mit einem Erdgasantrieb an. Das hat fast schon Tradition beim SEAT Leon.
1.5 TGI | |
Hubraum [ccm] | 1.498 |
Zylinderzahl | 4 |
Leistung [PS] | 130 |
Getriebe | 7-Gang-DSG |
0-100 km/h [s] |
8,5 |
Vmax [km/h] | 203 |
Kraftstoff | Erdgas |
Kombinierter Verbrauch [kg/100 km] |
3,6 |
CO2-Ausstoß [g/km] | 98 |
Effizienzklasse | A+ |
Wenn Sie sich für weitere Spezifikationen interessieren, können Sie sich die technischen Daten des Leon ansehen.
Für den Leon als Kompaktwagen-Version sind 4 Ausstattungslinien bestellbar. Man hat die Wahl zwischen Reference, Style, FR und Xcellence.
Reference
Der Leon in der Reference-Ausstattung fährt serienmäßig mit Klimaautomatik, Multifunktions-Lederlenkrad, Keyless Go, Spurhalteassistent sowie 8,25-Zoll-Touchscreen, 10,25-Zoll-Digitalinstrument und LED-Scheinwerfern.
Style
In der Ausstattung Style gibt es zusätzlich eine Einparkhilfe hinten und LED-Nebelscheinwerfer mit Abbiegefunktion. Zudem steht der Style auf 16-Zoll-Leichtmetallfelgen.
FR
Sportlich geht es beim FR mit den Seat Drive Fahrprofilen, Sportfahrwerk, 17-Zoll-Leichtmetallfelgen, LED-Heckleuchten, Sport-Komfortsitzen sowie getönter Verglasung, beleuchteten Einstiegsleisten und der 3-Zonen-Klimaautomatik zu.
Xcellence
Im Xcellence kommen zur 3-Zonen-Klimaautomatik, den getönten Scheiben und den Sport-Komfortsitzen noch eine Ambientebeleuchtung und Chrom-Zierleisten hinzu.
Xcellence Plus
Als Plus gibt es 18-Zoll-Leichtmetallfelgen sowie einen Frontstoßfänger mit Einsätzen in Silber Matt.
FR Plus
Zusätzlich zum FR mit 18-Zoll-Leichtmetallfelgen, Heckspoiler und Seitenschwellern in Cosmo Grau und Aluminium-Sportpedalerie.
Suchen Sie die besten SEAT Leon Angebote?
Auf carwow vergleichen Sie einfach die besten Neuwagen-Angebote von lokalen Händlern und Top-Händlern deutschlandweit. Erhalten Sie großartige Leon Angebote ohne den üblichen Stress.
Leon Angebote vergleichen Sparen Sie im Schnitt 4.848 €