smart EQ fortwo
Umweltbewusster City-Flitzer
21.940 € - 24.740 € Preisklasse
2 Sitze
- l/100km
Aktuelle Angebote zum smart EQ fortwo
Inhalt
Überblick
Wer ein Elektroauto für die Stadt sucht, der kommt nicht umher, auch den smart EQ fortwo näher in Augenschein zu nehmen. Der smart ist DAS Stadtauto schlechthin und seit dem Jahr 2020 nur noch als rein elektrischer Cityflitzer zu haben. Dank hoher Kaufprämie für E-Autos hat der smart EQ fortwo nochmal an Beliebtheit gewonnen. Für den Großstadtverkehr ist der smart gemacht, für große Transporte nicht.
Querparken möglich
Für Staunen sorgte die erste Generation des smart im Jahr 1998 vor allem wegen seiner kurzen Länge. Mit gerade einmal 2,5 Metern konnte man – je nach Parkplatz – mit zwei smarts quer in einen normalen Parkplatz parken. Sowas gab es vorher noch nie. Bis ins Jahr 2007 wurde die erste Generation gebaut, 2003 hatte es ein Facelift gegeben. Von 2007 bis 2015 fuhr die zweite Generation des smart auf den Straßen und wurde ein wenig länger. Bis 2019 wurde dann die dritte Generation gebaut und ab dem Jahr 2020 hat sich smart entschlossen, nur noch vollelektrische Modelle zu produzieren und den Modellnamen mit dem Kürzel EQ zu erweitern.
Fahrzeugtyp
Ein Kleinwagen für die Stadt muss wendig, kompakt und einfach zu fahren sein. Der smart wurde für die Stadt konzipiert und ist wie kein anderes Auto im Stadtverkehr zu Hause. Trotz seiner eher geringen Reichweite von 159 Kilometern kommt man innerhalb der Stadtgrenzen eine Weile voran. Für Autobahnfahrten oder längere Strecken ist er als kleines E-Auto eher nicht geeignet.
Elektroauto
Wenn die Ladeinfrastruktur gegeben ist, macht Elektroauto fahren Spaß – und in der Stadt ist das meist der Fall. Mit einem City-E-Flitzer wie dem smart EQ fortwo kommt man auch bei dichtem Verkehr schnell voran und findet auch in der noch so kleinsten Parklücke Platz. Wenn zu Hause geladen werden kann, dauert das bei der geringen Batteriegröße des smart ebenfalls nicht allzu lange. Wer auf den Geschmack gekommen ist, findet bei smart noch mehr E-Autos.
Cabrio
Wenn der Sommer in der Stadt Einzug hält, und man sich ein wenig weiter abseits des Getümmels entspannen will, kann man das mit dem smart EQ fortwo Cabrio wunderbar tun. Ein richtiges Cabrio ist er eigentlich nicht, denn das Dach sieht eher aus wie ein großes Schiebedach – aber bei einem Kleinstwagen ist das eben nicht anders zu lösen. Das Cabrio-Modell von smart ist mit Sicherheit das kleinste Cabrio auf dem Markt, was auch seine Vorteile hat.
Farben
Beim smart EQ fortwo können verschiedene Farben von body (Karosserie) und der Sicherheitszelle (tridion) kombiniert werden. Nicht jede Kombination ist möglich und die meisten Kombinationen kosten Aufpreis. Als erstes wird in der Farbtabelle immer die Farbe des bodys angezeigt, die zweite Farbe steht für die Sicherheitszelle (tridion).
Verfügbare Farben
Farbkombination | Preis |
black/black
![]() |
0 € |
white/black
![]() |
195 € |
gold beige/black
![]() |
409 € |
lime green/black
![]() |
409 € |
midnight blue/black
![]() |
409 € |
carmine red/black
![]() |
409 € |
cool silver/black
![]() |
409 € |
titania grey/black
![]() |
487 € |
moon white/black
![]() |
487 € |
einfarbig | 653 € |
body/carmine red | 653 € |
body/cool silver | 653 € |
body/white | 653 € |
body/graphit grey | 750 € |
smart EQ fortwo konfigurieren |
Aktuell gibt es für alle drei verfügbaren smart Modelle lediglich einen Motor.
Der Elektromotor
Für den smart EQ fortwo steht ein Elektromotor mit einer Leistung von 82 PS zur Verfügung. Außerdem hat die Batterie eine Kapazität von 17,6 kWh.
EQ fortwo | |
Batteriekapazität [kWh] | 17,6 |
Leistung [PS] | 82 |
Getriebe | 1-Gang-Automatik |
0-100 km/h [s] | 11,6 |
Vmax [km/h] | 130 |
Reichweite [km] | bis zu 159 |
Kraftstoff | Strom |
CO2-Ausstoß [g/km] | 0 |
Kombinierter Verbrauch [kWh/100 km] |
16,5-15,2 |
Effizienzklasse | A+ |
Wenn Sie sich für weitere Spezifikationen interessieren, können Sie sich die technischen Daten des smart EQ fortwo ansehen.
Für den smart EQ fortwo stehen insgesamt fünf Ausstattungslinien zur Verfügung. Es handelt sich um die Standardausstattung, passion, pulse, prime und edition one.
Verfügbare Ausstattungen
Ausstattung | carwow Preis |
standard | Angebote vergleichen ab 11.965 € |
passion | Angebote vergleichen ab 13.761 € |
pulse | Angebote vergleichen ab 14.319 € |
prime | Angebote vergleichen ab 14.858 € |
edition one | Angebote vergleichen ab 16.466 € |
standard
Die Serienausstattung beinhaltet eine Klimaautomatik, ein Radio, einen Lederschaltknauf, einen Zugang zur smart EQ App für drei Jahre und Halogenscheinwerfer mit LED-Tagfahrlicht.
passion
Der EQ fortwo passion kommt mit 15-Zoll-Leichtmetallfelgen, Multifunktions-Lederlenkrad, farbigem 3,5-Zoll-Kombiinstrument und Ziernähten.
pulse
Der smart in der pulse Ausstattung steht auf 16-Zoll-Leichtmetallfelgen. Dazu gibt es eine Sportpedalanlage aus gebürstetem Edelstahl.
prime
Die prime Ausstattung beinhaltet eine Lederausstattung, Sitzheizung vorn, schwarze Fußmatten in Velours und eine universelle Vorrüstung für smart Zubehör.
edition one
Die edition one kommt mit schwarzem Kühlergrill, roten Lufteinlässen und einem schwarz glänzenden Frontspoiler. Ebenso zählen 16-Zoll-Leichtmetallräder und eine seitliche Folierung dazu.
Suchen Sie die besten smart EQ fortwo Angebote?
Auf carwow vergleichen Sie einfach die besten Neuwagen-Angebote von lokalen Händlern und Top-Händlern deutschlandweit. Erhalten Sie großartige EQ fortwo Angebote ohne den üblichen Stress.
EQ fortwo Angebote vergleichen Sparen Sie im Schnitt 11.468 €