
Fiat E-Ducato Kastenwagen
Praktischer Transporter fährt umweltfreundlich
65.926 € - 72.626 € Preisklasse
3 Sitze
- l/100km
Aktuelle Angebote zum Fiat E-Ducato Kastenwagen
Inhalt
Überblick
Der Fiat Ducato ist ein alter Bekannter. Der Transporter wird bereits seit 1982 produziert und verkauft. Wahlweise ist das Modell mit geschlossenem Heckkasten oder verglastem Rückraum erhältlich. Wer den Ducato kennt, dem dürften in der Regel auch der Peugeot Boxer und der Citroen Jumper ein Begriff sein. Warum das so ist? Fiat ging bezüglich seines Ducato eine Kooperation mit den beiden Firmen ein, wodurch sich alle drei Transporter-Modelle recht ähnlich sehen.
Fiat scheint mit dem Ducato äußerst zufrieden zu sein. Eine Vielzahl an Wohnmobilmodellen sind auf der gleichen Plattform entstanden. Genauso ist auch für den Ducato eine Konfiguration erhältlich, die sich hervorragend zum Camping eignet.
Das E macht ihn neu!
So alt, wie der Ducato Kastenwagen im Grunde ist, so neu wird er 2021. Die Grundbausteine bleiben natürlich gleich. Der Ducato ist ein Transporter und das bleibt er auch. Mit dem Elektromotor hält nun aber eine neue Technologie Einzug in den Wagen. Elektro ist ohnehin Trend, warum also nicht praktische Transporter-Vorzüge mit dem umweltfreundlichen Elektromotor verbinden?
Dadurch wird der schwere Van, den man mit Verbrenner fast schon als Spritschlucker bezeichnen könnte, zum lokal emissionsfreien Transportgefährt. Mit seinem starken Elektromotor kommt der E-Ducato Kastenwagen mit 159 bis 175 oder 261 bis 272 Reichweite. Das genügt für kleinere Transportfahrten. Wer längere Reisen bestreiten möchte, kann die Batterie in etwa vier Stunden aufladen.
Fahrzeugtyp
Vans und Transporter sind meist groß und schwer. Diese Parameter machen die Modelle in der Regel umweltunfreundlich. Auch der Ducato ist bezüglich seines Gewichtes keine Ausnahme. Mit Elektromotor wird nun aber auch der Auspuff dieses schweren Geschosses grün.
Van
Ob Van, Transporter oder Kastenwagen, der Ducato erhält viele Namen. Wenn man ihn als Kastenwagen bestellt, kommt das Heck leer und kann mit allerlei Gütern beladen werden. Es gibt nichts – oder nur wenig – was der e-Ducato nicht in seinem großen Transportabteil durch die Gegend fahren könnte.
Elektroauto
Ein paar Änderungen im Motorraum reichen und – tada! Der Ducato Kastenwagen wird zum Elektroauto. Dann fällt das Gewicht eines solchen Transporters nicht mehr so negativ auf, die Batterie sorgt für einen Auspuff, der keine umweltschädlichen Stoffe in die Umwelt pustet.
Fiat E-Ducato Kastenwagen Farben
-
- kostenlos
-
- kostenlos
-
- kostenlos
-
- Ab 678 €
-
- Ab 678 €
-
- Ab 678 €
-
- Ab 678 €
Die Auswahl ist – im Gegensatz zu manch anderen Elektroautos – groß! Fiat stellt gleich zwei Elektromotoren zur Wahl. Unterschied? Die Reichweite.
Die Elektromotoren
47 oder 79 kWh, darin unterscheiden sich die Elektromotoren des E-Ducato Kastenwagens. Was das jetzt schon wieder bedeuten soll? Ganz einfach, der Unterschied liegt hauptsächlich in der Reichweite. Die 79-kWh-Batterie schafft etwa 100 Kilometer mehr.
47 kWh Batterie |
79 kWh Batterie |
|
Leistung [PS] | 120 | 120 |
Getriebe | 1-Gang-Automatik | 1-Gang-Automatik |
0 – 100 km/h [s] | n.A. | n.A. |
Vmax [km/h] |
100 | 100 |
Elektrische Reichweite [km] |
159-175 | 261-272 |
Kombinierter Verbrauch [kW/100km] |
29,1 – 32,8 | 33,4 – 34,9 |
Kraftstoff | Strom | Strom |
Effizienzklasse | A+ | A+ |
Abgasnorm | Euro 6d-ISC-FCM | Euro 6d-ISC-FCM |
Standard ist gut und deshalb gibt es bei Fiat auch keine Auswahl. Den E-Ducato muss man so nehmen, wie er ist. Echt authentisch!
Standardausstattung
Ab Werk verfügt der Ducato Kastenwagen unter anderem über Nebelscheinwerfer, 15 Zoll Allwetterreifen und Beifahrerairbags.
Suchen Sie die besten Fiat E-Ducato Kastenwagen Angebote?
Auf carwow vergleichen Sie einfach die besten Neuwagen-Angebote von lokalen Händlern und Top-Händlern deutschlandweit. Erhalten Sie großartige E-Ducato Kastenwagen Angebote ohne den üblichen Stress.
E-Ducato Kastenwagen Angebote vergleichen Sparen Sie im Schnitt 17.331 €