BMW iX
Elektro-SUV mit großer Reichweite
77.300 € - 102.500 € Preisklasse
5 Sitze
- l/100km
Aktuelle Angebote zum BMW iX
Inhalt
Überblick
SUVs von BMW gibt es einige. Der X1 läutet die Klasse ein, X2, X3, X4, X5, X6 und X7 führen sie weiter. Doch das ist der bayrischen Autofirma augenscheinlich noch immer nicht genug. Mit der Bezeichnung iX gelangen nun zwei neue SUVs ins Repertoire: der iX und der iX3.
Beide neuen Modelle sind Elektro-SUVs. Sie arbeiten mit einem Elektromotor und sind dadurch lokal emissionsfrei unterwegs.
Eine wahrhafte Symbiose
SUVs sind beliebt. Viele Kund:innen erfreuen sich am hohen Einstieg, den großen Reifen und dem guten Straßenblick. Einen Haken haben diese Modelle jedoch: Sie sind schwer und verbrauchen deshalb auch nicht gerade wenig.
Um dieses Problem zu lösen, arbeitet im iX ein Elektromotor. Dann kann das schlechte Gewissen gleich zuhause bleiben. Der Wagen kann je nach Motorvariante mit einer Ladung zwischen 372 und 425 oder 549 und 630 Kilometer zurücklegen.
Fahrzeugtyp
Die Fahrzeugklassen SUV und Elektro gesellen sich gern. Denn sie bilden eine lohnende Symbiose. SUVs sind beliebt und je grüner ihr ökologischer Fußabdruck wird, desto besser sind sie für die Umwelt.
SUV
Ein schicker SUV für die Stadt und kleinere Urlaubsfahrten, das ist der BMW iX. Passend zu seinem Motor kommt das Auto mit futuristischem Design. Die Türöffner verschwinden in der Karosserie, eine auffällige Lunge ziert die Front.
Elektroauto
SUVs waren lange umstritten. Auf Grund ihrer Größe verbrauchen diese Modelle meist viel. Mit dem Elektroantrieb unter der Motorhaube wird dieses Problem behoben. Der SUV wird zum Elektroauto und umweltfreundlicher.
BMW iX Farben
-
- kostenlos
-
- Ab 1.050 €
-
- Ab 1.050 €
-
- Ab 1.050 €
-
- Ab 1.050 €
-
- Ab 1.050 €
-
- Ab 1.050 €
-
- Ab 2.300 €
-
- Ab 2.300 €
Die Auswahl hält sich bei Elektroautos meist in Grenzen. Viele Firmen sind froh, wenn sie einen Motor bereitstellen können. BMW bietet seiner Kundschaft gleich zwei Varianten.
Der Elektromotor
Hier muss die Kundschaft wählen! Die beiden Motorvarianten unterscheiden sich nicht nur marginal, sie erfordern eine längere Begutachtung. 326 oder 523 PS sind ein nennenswerter Unterschied.
iX xDrive40 |
iX xDrive50 |
|
Batteriekapazität [kWh] |
76,6 | 111,5 |
Leistung [PS] | 326 | 523 |
Getriebe | Einstufige Automatik | Einstufige Automatik |
0-100 km/h [s] | 6,1 | 4,6 |
Vmax [km/h] | 200 | 200 |
CO2 [g/km] | 0 | 0 |
Stromverbrauch [kWh/100 km] |
19,4-22,5 | 19,8-23,0 |
Elektrische Reichweite [km] |
372-425 | 549-630 |
Kraftstoff | Strom | Strom |
Effizienzklasse | A+ | A+ |
Wenn Sie sich für weitere Spezifikationen interessieren, können Sie sich die technischen Daten des BMW iX ansehen.
Während BMW beim Motorenrepertoire mit Auswahlmöglichkeiten auftrumpft, sieht es bei den Ausstattungsvarianten mau aus. nur die Standardausstattung steht zur Verfügung. Individuell wird es erst mit Paketen oder Sonderausstattung.
Standardausstattung
Serienmäßig kommt der iX mit dem BMW Live Cockpit Plus mit Curved Display, xDrive Allradsystem und einem Parking Assistant.
Suchen Sie die besten BMW iX Angebote?
Auf carwow vergleichen Sie einfach die besten Neuwagen-Angebote von lokalen Händlern und Top-Händlern deutschlandweit. Erhalten Sie großartige iX Angebote ohne den üblichen Stress.
iX Angebote vergleichen Sparen Sie im Schnitt 10.280 €