smart EQ fortwo Cabrio
Emissionsfreies Oben-ohne-Vergnügen
25.200 € - 28.000 € Preisklasse
2 Sitze
- l/100km
Aktuelle Angebote zum smart EQ fortwo Cabrio
Inhalt
Überblick

Handlich, umweltfreundlich und luftig ist der smart EQ fortwo als Cabrio. Das eignet sich nicht nur hervorragend für die Stadt dank der kompakten Maße, sondern lockt im Sommer mit hohem Lifestyle-Faktor und lädt zu häufigen Wochenendausflügen ein. Die Elektrifizierung der gesamten smart-Flotte passt perfekt zum Charakter des Kleinstwagens.
Modernes Cabrio als Spaßmobil
Der geschlossene smart ging noch im letzten Jahrtausend 1998 an den Markt. Zwei Jahre darauf folgte zum Millennium die Cabrio-Variante des Stadtflitzers und machte aus dem Querparker ein attraktives Sommerauto.
Seither ist die offene Version ein stetiger Begleiter über alle Modellgenerationen hinweg. Die zweite Auflage folgte mit äußerlich moderaten Veränderungen im Jahr 2007 und 2009. Im Verlauf dieser Generation gab es auch bereits einen vollelektrischen smart unter der Modellbezeichnung smart ED 2 (Electric Drive 2) in der Cabrio-Variante.
Zuvor hatte smart schon 2006 mit den ersten 100 rund 40 PS starken elektrischen Testfahrzeugen experimentiert. Dabei war eine 13,5 kWh große Natrium-Nickelchlorid-Zelle mit an Bord.
Deutlich weiter entwickelt ist die aktuelle dritte Generation, die 2014 in ihrer ersten Version startete und schließlich 2019 eine Modellpflege erhielt. Aus ihr entwickelte sich mit der kompletten Umstellung auf reine Elektroantriebe 2020 auch das smart EQ fortwo Cabrio in seiner heutigen Form mit einem 17,6 kWh großen Lithium-Ionen-Akku.
Fahrzeugtyp

Elektroautos sind auf dem Vormarsch und die smart EQ Modelle sind ganz vorn mit dabei. Als solches vermittelt das smart EQ fortwo Cabrio neben den allgemein bekannten Vorteilen von E-Autos einen hohen Lifestyle-Faktor.
Elektroauto
Die Marke smart hat sich für den konsequenten Schritt entschieden, die gesamte Flotte nur noch mit Elektroantrieben anzubieten. Das steht den smart-Modellen, deren Einsatzgebiet ohnehin zum Großteil in der Stadt liegt, außerordentlich gut. Dort reicht dank ohnehin guter Ladesäulen-Infrastruktur auch die 17,6 kWh Batterie des smart EQ fortwo Cabrios aus, ohne dass sich Reichweiten-Angst breit machen würde. Mit dem smart EQ fortwo und dem smart EQ forfour bietet die Marke weitere smart-Elektroautos an.
Cabrio
Nicht mehr so beliebt sind heutzutage Cabrios. Immer weniger Vertreter des luftigen Fahrzeugtyps finden sich auf dem Markt und viele Hersteller stellen ihre Cabrio-Modelle ein. Etwas anders verhält es sich allerdings bei Kleinwagen wie dem Fiat 500c oder eben dem smart EQ fortwo Cabrio. Diese Faltdach-Modelle erfreuen sich nach wie vor großer Beliebtheit und machen sich auch aufgrund des niedrigen Anschaffungspreises gut als Zweitwagen für sonnige Wochenenden. Derzeit ist das smart EQ fortwo Cabrio das einzige smart Cabrio.
Farben
Die angegebenen Farbpreise können je nach Fahrzeugvariante und Ausstattungsversion variieren. Beim smart EQ fortwo Cabrio gibt es zahlreiche Zweifarblackierungen. Es kann zwischen der Karosseriefarbe und der tridion-Farbe gewählt werden, womit Seitenschweller und C-Säule bezeichnet werden. Insgesamt sind so über 50 Farbkombinationen möglich, weshalb wir an dieser Stelle nicht einzelne Kombinationen nennen, sondern nur die verschiedenen Farben auflisten, aus denen Sie auswählen können
Verfügbare Farben
Unifarben | Preis |
Black Uni
![]() |
0 – 487 € |
White Uni
![]() |
244 – 731 € |
Metallic-Farben | Preis |
Gold Beige
![]() |
244 – 731 € |
Carmine Red
![]() |
244 – 731 € |
Cool Silver
![]() |
244 – 731 € |
Graphite Grey
![]() |
341 – 829 € |
smart EQ fortwo Cabrio konfigurieren |
Auswahl bei den Motoren bietet das smart EQ fortwo Cabrio nicht. Allerdings ist das auch nicht nötig, da sich der Elektromotor des smarts sehr ausgewogen präsentiert.
Der Elektromotor
Beim smart EQ fortwo Cabrio kommt ein 82 PS starker Elektromotor mit einer 17,6 kWh großen Batterie zum Einsatz.
EQ fortwo Cabrio | |
Batteriekapazität [kWh] | 17,6 |
Leistung [PS] | 82 |
Getriebe | 1-Gang-Automatik |
0-100 km/h [s] | 11,9 |
Vmax [km/h] | 130 |
Reichweite [km] | 157 |
Kraftstoff | Strom |
CO2-Ausstoß [g/km] | 0 |
Kombinierter Verbrauch [kWh/100 km] |
16,8 |
Effizienzklasse | A+ |
Wenn Sie sich für weitere Spezifikationen interessieren, können Sie sich die technischen Daten des EQ fortwo Cabrio ansehen.
Für das smart EQ fortwo Cabrio sind neben der Basisausstattung vier weitere Ausstattungslinien verfügbar: passion, pulse, die edition one und prime.
Verfügbare Ausstattungen
Ausstattung | carwow Preis |
Standardausstattung | Angebote vergleichen ab 15.047 € |
passion | Angebote vergleichen ab 16.844 € |
pulse | Angebote vergleichen ab 17.402 € |
prime | Angebote vergleichen ab 17.941 € |
edition one | Angebote vergleichen ab 19.548 € |
Standardausstattung
In der Basisausstattung sind eine Klimaautomatik, ein Lederschaltknauf, das Smart Audio-System und ein Zugang zur EQ control App für drei Jahre enthalten.
passion
Der passion kommt zusätzlich zur Basisausstattung mit 15-Zoll-Leichtmetallfelgen, Multifunktions-Lederlenkrad, farbigem 3,5-Zoll-Kombiinstrument und Ziernähten sowie geteilter Rücksitzbank.
pulse
Als pulse steht das smart EQ fortwo Cabrio auf 16-Zoll-Leichtmetallfelgen. Dazu gibt es eine Sportpedalanlage aus gebürstetem Edelstahl.
prime
Mit der Linie prime halten Lederausstattung, Sitzheizung vorn sowie schwarze Fußmatten in Velours und eine universelle Vorrüstung für smart Zubehör Einzug in das Cabrio.
edition one
Die Sonderedition kommt mit schwarzem Kühlergrill, roten Lufteinlässen und einem schwarz glänzenden Frontspoiler. Ebenso zählen 16-Zoll-Leichtmetallräder und eine seitliche Folierung dazu.
Suchen Sie die besten smart EQ fortwo Cabrio Angebote?
Auf carwow vergleichen Sie einfach die besten Neuwagen-Angebote von lokalen Händlern und Top-Händlern deutschlandweit. Erhalten Sie großartige EQ fortwo Cabrio Angebote ohne den üblichen Stress.
EQ fortwo Cabrio Angebote vergleichen Sparen Sie im Schnitt 11.459 €