Toyota Proace Verso Electric Testbericht
Bei Toyota erhalten die Kleinbusse die Bezeichnung Proace. Während der traditionelle Transporter für den gewerblichen Gebrauch ohne Namenszusatz kommt, erhält die Familienvariante das Add-On Verso.
- Barkauf
- 40.384 €
Was gut ist
Was nicht so gut ist
Toyota Proace Verso Electric: Was würden Sie gerne als Nächstes lesen?
- Bewertung des Toyota Proace Verso Electric
- Wie viel kostet der Toyota Proace Verso Electric?
- Toyota Proace Verso Electric: Reichweite und Ladedauer
- Leistung und Fahrkomfort
- Platz und Praxistauglichkeit
- Innenraum, Infotainment und Ausstattung
- Sicherheit und Schutz
- Zuverlässigkeit und Probleme
- Toyota Proace Verso Electric Alternativen
Bewertung des Toyota Proace Verso Electric
Mit seinem großen Kastenheck, das mit bis zu sechs Plätzen befüllt werden kann, eignet sich das Modell für Geschäftsreisen, Familienurlaube und Ausflüge mit Freunden gleichermaßen. Trotz der Sitze bleibt ausreichend Platz für das Gepäck.
Der Verso Electric schafft es weit!
Wofür das Verso steht, haben wir geklärt, und die Bezeichnung Electric ist selbstredend. Wer den Proace als Proace Verso Electric bestellt erhält den Wagen mit Elektroantrieb. Je nach Batteriekapazität kann der Wagen dann etwa 230 oder 330 Kilometer weit mit einer Ladung fahren.
Diese Menge genügt für kleine Urlaubsfahrten im deutschen Raum. Für weiter entfernte Reiseziele muss nachgeladen werden. Fahrer:innen können die Batterie an der Haushaltssteckdose, einer Wallbox oder einer öffentlichen Ladestation aufladen. Das Laden an einer öffentlichen Station soll 32 (50 kWh Batterie) bis 48 (75 kWh Batterie) Minuten dauern. Diese Wartezeit stellt eine ideale Pause dar, die Fahrer:innen ohnehin auf längeren Autotouren einlegen sollten.
Wie viel kostet der Toyota Proace Verso Electric?
Das Toyota Proace Verso Electric Modell hat einen Listenpreis von 44.230 € bis 66.630 €. Mit Carwow können Sie jedoch im Durchschnitt 5.509 € sparen. Die Preise beginnen bei 40.384 € für Barzahlung.
Unsere beliebtesten Toyota Proace Verso Electric Versionen sind:
Modellvariante | Carwow Preis ab | |
---|---|---|
100kW 50kWh L1 Comfort Auto 9-Sitzer 5dr | 46.118 € | Angebote vergleichen |
Toyota Proace Verso Electric: Reichweite und Ladedauer
Die Reichweite des Toyota Proace Verso Electric hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Fahrweise, der Außentemperatur und der Auslastung des Fahrzeugs. Laut Herstellerangaben hat der Proace Verso Electric eine WLTP-Reichweite von bis zu 314 km. In der Praxis sollte daher mit etwas weniger als 300 Kilometern gerechnet werden.
Die Ladedauer des Proace Verso Electric hängt von der Art der Ladestation ab, an der das Fahrzeug aufgeladen wird. Mit einer 11 kW Wallbox kann der elektrische Kleinbus in rund sieben Stunden aufgeladen werden. Mit einer schnellen 100 kW Ladestation kann das Fahrzeug jedoch in etwa 48 Minuten aufgeladen werden.
Es gibt auch die Möglichkeit, ein optionales AC-Ladekabel zu erwerben, welches ermöglicht das Fahrzeug über eine normale Steckdose (230V) zu laden.
Leistung und Fahrkomfort
Der Toyota Proace Verso Electric ist ein elektrisch angetriebener Van, der eine Leistung von bis zu 100 kW (136 PS) und ein maximales Drehmoment von 260 Nm bietet. Der Proace Verso Electric hat eine Höchstgeschwindigkeit von 130 km/h.
Der Proace Verso Electric bietet eine Reichweite von etwas über 300 Kilometern.
Beim Fahrkomfort zeigt sich der Proace Verso Electric mit einer guten Federung und Lenkung, die es Fahrenden ermöglicht, das Fahrzeug sicher und präzise zu steuern. Die Sitzposition ist erhöht, was eine gute Sicht auf die Straße nach sich zieht. Das Innere des Fahrzeugs ist geräumig und hat daher genug Platz für bis zu neun Personen, sowie Laderaum für Gepäck.
Der Toyota Proace Verso Electric eignet sich aufgrund der Reichweite allerdings nur bedingt für längere Strecken und Familienreisen.
Platz und Praxistauglichkeit
Der Proace Verso Electric ist ein Familienvan mit grünem Antrieb. Dadurch eignet sich das Auto perfekt für Familien, die der Umwelt etwas Gutes tun möchten. Vor allem kleinere Reiseziele können mit dem großen Auto problemlos angesteuert werden.
Optisch kommt der Proace Verso Van ganz nach seinem Bruder Proace. Hauptunterschied? Der Verso ist etwas schicker und sieht weniger nach einem Transporter als viel mehr nach einem Kleinbus aus.
Die Wünsche einer Familie sind leicht zu erraten: Platz, Komfort und Sicherheit. Das Familienauto Proace Verso möchte allen dreien gerecht werden. Dank seiner kastigen Form hält das Auto viel Platz im Innenraum bereit.
Sieben Plätze? Das reicht nicht jedem und dem Verso schon gar nicht. Der Wagen kommt mit bis zu neun Sitzen. Dann ist er kein 7-Sitzer, sondern eigentlich ein 9-Sitzer.
Das Innere des Fahrzeugs sorgt für ausreichend Platz für Gepäck und Ausrüstung. Der Laderaum ist sogar groß genug, um große Gegenstände, wie z.B. Möbel oder Sportausrüstung, aufzunehmen.
In Bezug auf die Praxistauglichkeit, eignet sich der Proace Verso Electric besonders für die Nutzung als Familien- oder Reisemobil, da er Platz für bis zu neun Personen bietet und genug Laderaum für Gepäck und Ausrüstung hat. Es eignet sich aber auch für gewerbliche Nutzung, als Transportfahrzeug für Personen oder Waren.
Innenraum, Infotainment und Ausstattung
Die Sitze sind bequem und mit ausreichender Unterstützung, um längere Fahrten ohne Ermüdung zu ermöglichen. Es gibt reichlich Ablageflächen und Staufächer, um Gegenstände sicher und ordentlich aufzubewahren.
Das Infotainment-System im Proace Verso Electric bedient sich leicht. Es verfügt über einen Touchscreen-Bildschirm, der Zugriff auf Navigation, Musik, Telefon und andere Funktionen ermöglicht. Die serienmäßige Rückfahrkamera bietet sich an, um das große Auto leichter in Parklücken zu manövrieren.
In Bezug auf die Ausstattung, ist der Proace Verso Electric grundsolide bestückt. Er verfügt über eine Klimaanlage, eine Zentralverriegelung mit Fernbedienung, elektrische Fensterheber, ein Audiosystem mit Bluetooth- und USB-Anschlüsse. Auch Sicherheitsmerkmale wie ABS, ESP und Airbags sind Standard. Optional gibt es auch eine Reihe von Fahrerassistenz-Systemen, wie z.B. einen Abstandsregeltempomat und ein Notbremsassistent.
Wirklich viel Auswahl hält Toyota allerdings nicht für den Proace Verso Electric bereit. Team Deutschland oder Executive, das war's!
Team Deutschland
Das Sondermodell kommt zusätzlich mit Head-up-Display, adaptivem Tempomat, Heckkamera mit 180°-Vogelperspektive sowie Panorama-Glasdach, Smart-Key-System und 2-Zonen-Klimaautomatik.
Executive
Die Topversion erhält 17-Zoll-Leichtmetallfelgen, ein Navigationssystem, Xenon-Scheinwerfer, Ledersitze, die Webasto Standheizung, elektrische Schiebetüren, ein Panorama-Glasdach und getönte Scheiben hinten.
Sicherheit und Schutz
Die Sicherheitsausstattung des Toyota Proace Verso Electric ist ziemlich gut.
Die Grundausstattung des Proace Verso Electric umfasst unter anderem ABS, ESP und Airbags. Diese Systeme helfen Fahrenden, die Kontrolle über das Fahrzeug zu behalten und Unfälle zu vermeiden.
Hinzu kommen Assistenzsysteme, die gegen Aufpreis erhältlich sind. Dazu zählt ein Abstandsregeltempomat und ein Notbremsassistent. Diese Assistenten helfen dabei, sicherer zu fahren und Unfälle zu vermeiden, indem sie automatisch auf mögliche Gefahren reagieren.
Der Proace Verso Electric ist auch mit einer Rückfahrkamera ausgestattet, die es dem Fahrer erleichtert, sicher in enge Parklücken zu manövrieren. Eine Sicherheitsbewertung des Euro NCAP liegt für den Toyota Proace Verso Electric noch nicht vor.
Zuverlässigkeit und Probleme
Die Elektroversion des Proace ist noch nicht allzu lang am Markt, weswegen es schwierig ist, Aussagen über die Zuverlässigkeit oder etwaige Probleme zu treffen.
Für die Verbrennermodelle des Proace gab es in den letzten Jahren ein paar Rückrufaktionen, um Probleme mit dem Fahrwerk oder der Motorsteuerung zu beheben. Ein weiteres Problem betraf ebenfalls nur Verbrennermotoren beim Proace, weil es einen Defekt mit einer Benzinleitung gab.
Auf den Proace Verso Electric gibt Toyota zudem eine Garantie von drei Jahren oder bis zu 100.000 Kilometern.
- Barkauf
- 40.384 €