Frühlingsaktion Attraktive Angebote für Neuwagen

Mitsubishi L200

Massiver Abenteurer ist unkaputtbar

Wow-Wertung
/
10
Unsere Fachleute vergeben diese Wertung nach ausführlicher Prüfung des Fahrzeugs.
  • Vier Ausstattungsvarianten
  • Große Ladefläche
  • Allradantrieb
  • Keine Hybrid- oder Elektrovariante
  • Nur eine Motorenvariante
  • Ziemlich schwer

24.590 € - 45.790 € Preisklasse

2 - 5 Sitze

6,9 - 8,6 l/100km

Aktuelle Angebote zum Mitsubishi L200

Inhalt

Überblick

Ein SUV mit Pick-up-Heck, das ist der Mitsubishi L200. Abgesehen vom Space Star sind alle Autos des Mitsubishi-Repertoires höher gelegt. Der Eclipse Cross ist ein Mittelklasse-SUV für die Stadt, der Outlander eignet sich für die Familie und der L200 kommt als Nutzfahrzeug für Fahrten im echten Gelände.

Mit oder ohne Doppelkabine?

Typisch Pick-up ist der L200 mit oder ohne Doppelkabine erhältlich. Je nachdem fällt die Ladefläche etwas größer oder kleiner aus. Gleich bleibt jedoch die Passagier:innen-Anzahl. In beiden Konfigurationen finden fünf Personen Platz. Bei der Doppelkabine können Mitfahrende über eine separate Tür einsteigen, ohne müssen sie auf ihre Sitze klettern.

Egal für welche Variante sich die Kundschaft entscheidet, eines bleibt beim L200 immer gleich: die Power. Im Motorraum arbeitet ein starker Dieselmotor mit Allradantrieb. Das stattet den Wagen ideal für Offroadfahrten aus.

Fahrzeugtyp

Der L200 ist ein Pick-up-Truck, ein Geländewagen mit großer, offener Ladefläche. Dadurch ist der Wagen vor allem für das Gewerbe geeignet. Familien können den Wagen aber auch nutzen. Das Modell kann mit Dachzelt bestellt und zum Camping verwendet werden.

SUV

Hohe Straßenlage, gute Sicht und ein angenehmer Einstieg zeichnen SUVs aus. Mitsubishi kombiniert diese Vorteile mit einer Ladefläche, die den Kofferraum ersetzt. Damit wird der L200 zu einem echten Geländewagen. Anders als andere SUVs tut er nicht nur so, als wäre er im Offroad zuhause, er ist es tatsächlich.

Mitsubishi L200 Farben

Anden-Weiß
kostenlos
Island-Weiß
kostenlos
Palma-Rot
kostenlos
Palma-Rot
kostenlos
Amarena-Rot
Ab 560 €
Atoll-Blau Perl
Ab 560 €
Cool-Silber Metallic
Ab 560 €
Magic-Schwarz Perl
Ab 560 €
Moor-Grün Perl
Ab 560 €
Ozean-Silber Metallic
Ab 560 €
Titanium-Grau Perl
Ab 560 €
Amarena-Rot Metallic
Ab 590 €
Graphit-Grau Perl
Ab 590 €
Samt Blau Perl
Ab 590 €
Cosmos-Grau Perl
Ab 610 €
Granit-Braun Metallic
Ab 610 €
Granit-Braun Metallic
Ab 670 €
Impuls-Blau Metallic
Ab 670 €
Magic-Schwarz Perleffekt
Ab 670 €
Kristall-Weiß Perleffekt
Ab 690 €
Oliv-Grün Metallic
Ab 690 €
Piano-Schwarz Perleffekt
Ab 690 €
Platinum-Grau Metallic
Ab 690 €
Sterling-Silber Metallic
Ab 690 €
Basalt-Grau Metallic
Ab 720 €
Magic-Schwarz Perleffekt
Ab 720 €
Zirkon-Orange Perleffekt
Ab 720 €
Ahorn-Rot Premium-Metallic
Ab 990 €
Titanium-Weiß Premium-Metallic
Ab 990 €
Zurück zum Überblick

Auswahl kann die Kundschaft beim L200 nicht erwarten. Mitsubishi stellt nur eine Motorvariante für den Pick-up-Truck bereit.

Der Diesel

6-Gang-Schaltung oder Automatik, das ist der Hauptunterschied der Motorenvarianten. Die anderen Parameter unterscheiden sich nur marginal.

2.2 DOHC
Hubraum [ccm] 2.268
Leistung [PS] 150
Getriebe 6-Gang-Schaltgetriebe /
CVT-Automatik
0-100 km/h [s]
12,4/13,5
Vmax [km/h] 174/171
CO2-Ausstoß [g/km] 198-200/206-208
Kombinierter
Verbrauch [l/100 km]
7,5-7,6/7,9
Kraftstoff Diesel
Effizienzklasse A
Abgasnorm Euro 6d-ISC-FCM

Diesel konfigurieren

Zurück zum Überblick


Mitsubishi scheint die maue Auswahl der Motoren mit den Ausstattungsvarianten ausgleichen zu wollen. Hier stehen gleich vier Varianten zur Wahl.

Standardausstattung

Diese Ausstattungsvariante kommt unter anderem mit 16 Zoll Leichtmetallfelge, der Fahrgastzelle „Mitsubishi RISE“ mit elektronisch berechneten Verformungszonen und elektrisch einstellbaren Außenspiegel.

Plus

Die Plus-Variante verfügt unter anderem über einen Spurhalteassistenten, ein Auffahrwarnsystem mit einem Notbremsassistenten, eine Bergabfahrhilfe und ein Multi-Informationsdisplay sowie ein Multifunktionslenkrad.

Spirit

Die Ausstattungslinie Spirit kommt unter anderem mit einer Rückfahrkamera mit Hilfslinien, LED-Lichtern und einem abstellbaren Vorderachsantrieb.

Top

Die Top-Version des L200 verfügt unter anderem über eine 360-Grad-Kameraansicht, einen Fehlbeschleunigungsschutz, eine Einparkhilfe vorn und hinten und einen Ausparkassistenten.

Zurück zum Überblick