Skoda auf der IAA Frankfurt 2019
11. September 2019 von Irene Wallner

Skoda stellt auf der IAA 2019 ein Facelift und einige neue Modelle mit alternativem Antrieb vor. Genau wie die Konzernmutter Volkswagen wird auch Skoda in nächster Zeit stärker auf Hybrid- und Elektromobilität setzen.
-
skoda
Ganz nach dem Motto der diesjährigen IAA “Driving tomorrow” stellt Skoda in Frankfurt Modelle mit alternativen Antrieben vor. Wir können gespannt sein, was die Tschechen noch alles auf der IAA zeigen werden, doch die folgenden Modelle gelten als gesetzt.
Skoda Superb Facelift |
Skoda Superb Scout |
Skoda Citigo-e iV |
Skoda Kamiq Monte Carlo |
Skoda Scala Monte Carlo |
Skoda Karoq Scout |
Skoda Kodiaq RS |
Skoda Superb Facelift
Das beliebte Modell Superb erhält ein Facelift und wird sowohl als Limousine als auch als Kombiversion frisch überholt an den Marktstart gehen. Mit auf der IAA in Frankfurt steht dieser Superb Combi iV als Hybrid mit einem 1,4,-Liter TSI und 156 PS.
Skoda Superb Scout
Eine Variante ist auch die Offroad-Version des Superb Combi, der Scout. Das erste mal bekommt auch der Superb ein robustes Modell für abseits der Straßen und das kann sich sehen lassen. Skoda präsentiert den Superb Scout ebenfalls auf der IAA, schließlich handelt es sich um ein neues Modell und das sollte den Besuchern nicht vorenthalten werden.
Skoda Citigo-e iV
Ein weiteres Elektroauto im Kleinwagensegment kommt von Skoda und nennt sich Citigo-e iV. Der bislang klassisch angetriebene Citigo wird nun nur noch als Elektrovariante angeboten. Die Präsentation des kleinen Flitzers fand auf der IAA statt und konnte sich durchaus sehen lassen. Wir durften auch einen Blick unter die Motorhaube werfen.
Skoda Kamiq
Der Skoda Kamiq steht als Sondermodell mit dem Namen Monte Carlo auf der IAA. So benennt Skoda das neue Topmodell. Zur Ausstattung gehören unter anderem getönte Verglasung und ein Panoramadach. Hinzu kommen einige Design-Merkmale des Exterieurs.
Skoda Scala
Ebenfalls in der Ausstattungslinie Monte Carlo steht der Skoda Scala in Frankfurt. Auch hier gibt es Panoramadach, Sportsitze, Multifunktions-Sportlenkrad und vieles mehr.
Skoda Karoq Scout
Zum Superb Scout gesellt sich ein weiteres Modell. Der Skoda Karoq Scout führt das SUV zurück zu seinem Offroad-Wurzeln – ein wenig zumindest. Für Geländefahrten versteht sich ein Allradantrieb des 150 PS starken Zweiliter-Diesels von selbst. Zudem ist der Scout mit Unterfahrschutz ausgestattet.
Skoda Kodiaq RS
Dynamischer als das Serienmodell ist auch der Skoda Kodiaq RS. Allerdings verbessern sich mit dem Modell vor allem die Fahrleistungen auf der Straße und nicht abseits davon. Satte 240 PS bei 500 Newtonmeter Drehmoment leistet der Biturbo-Diesel.