Neuer elektrischer 7-Sitzer von Skoda gesichtet – Erste Bilder und Infos zum Skoda Vision 7S

11. April 2025 von

Dein Weg zum neuen Auto

Der kostenlose und einfache Weg, Ihr Auto online zu wechseln.
4,6/5 aus 20.951 Bewertungen

Die Serienversion des vorgestellten Skoda-Siebensitzers wurde nun auf ersten Testfahrten entdeckt. Alle Bilder und Infos.

Skoda arbeitet an der Erweiterung seiner elektrischen Modellpalette und das fünfte E-Auto wird das bisher größte sein. Der Skoda Vision 7S wurde bereits als Studie gezeigt und nun arbeiten die Tschechen an der Serienversion. Wir haben erste Bilder und Infos zum neuen elektrischen Skoda auf Testfahrt.

  • Serienmodell der Vision 7S-Studie aus 2022
  • Siebensitzer mit drei Sitzreihen
  • Markteinführung für 2026 angekündigt
  • Bis zu 600 km Reichweite möglich

Skoda Vision 7S auf Testfahrt

Auf den ersten Bildern ist der Erlkönig noch stark getarnt, aber Rückschlüsse auf das Design lassen sich bereits ausmachen.

Neue Skoda-Modelle entdecken

Neuer Skoda Siebensitzer – Design

Von den Dimensionen ist der neue elektrische Siebensitzer natürlich größer als der Enyaq, schließlich muss auch noch die dritte Sitzreihe Platz im Auto finden. Knapp 5 Meter dürfte der neue Skoda lang sein. Die Studie hatte eine Länge von An der Front sieht man leichte Änderungen von der “Modern Solid”-Designsprache der neueren Skoda-Modelle.

Skoda Vision 7S auf Testfahrt Front

So scheinen die schmalen Frontleuchten die einzigen Leuchteinheiten an der Front zu sein und integrieren wohl alle Lichtfunktionen. Von der eigentlich typischen Zweiteilung wie beim Elroq oder dem neuen Enyaq gibt es keine Spur. Beim Kühlergrill sieht man nur die unteren Lufteinlässe, der obere Teil ist noch unter der Tarnung versteckt.

Skoda Vision 7S auf Testfahrt Seite

An den Seiten des Erlkönigs fallen die versenkbaren Türgriffe, der lange Radstand mit kurze Überhängen und die 18-Zoll Felgen mit modernem Design auf. Ein Dachspoiler am Heck bringt etwas mehr Dynamik in den Wagen.

Skoda Vision 7S auf Testfahrt 34 Heck

Beim Heck lässt sich die große Heckklappe ausmachen, die wohl eine niedrige Ladekante aufweisen wird, sowie auch die Reflektoren an der Heckschürze. Da der Erlkönig einen Anhänger zieht bekommen wir keinen klaren Blick auf das Heck, aber man erkennt auch ein dünnes Leuchtband, das wohl die Heckleuchten integriert. Diese ziehen sich wahrscheinlich über die Heckklappe hinweg.

Skoda Vision 7S auf Testfahrt Heck

Vom Innenraum des neuen elektrischen Siebensitzers haben wir leider keine Bilder, aber wir rechnen damit, dass das Interieur dem des neuen Enyaq stark ähnelt wird. Ein 13-Zoll Touchscreen in der Mittelkonsole sowie eine Knopfleiste darunter sind also wahrscheinlich.

Der Innenraum des neuen Enyaq könnte auch im neuen Siebensitzer verbaut sein

Sobald wir neue Bilder oder weitere Informationen haben, halten wir dich natürlich auf dem Laufenden.

Neuer Skoda Siebensitzer – Antrieb und Akku

Genaue technische Details gibt es zu dem neuen Siebensitzer noch nicht. Die Studie wurde damals mit einer 89 kWh-Batterie vorgestellt und versprach bis zu 600 km Reichweite. Leistungstechnisch rechnen wir mit 250 kW wie andere Allradversionen auf der geteilten MEB-Basis des Volkswagen-Konzerns.

Skoda Vision 7S auf Testfahrt 34 Front

Neuer Skoda Siebensitzer – Vorstellung und Verkaufsstart

Einen konkreten Termin für die Vorstellung haben wir noch nicht. Wir haben auch noch keinen offiziellen Namen für das neue Modell. Skoda hat allerdings den Siebensitzer für 2026 angekündigt. Wir rechnen also mit einer offiziellen Weltpremiere gegen Ende 2025. Für welchen Preis der Siebensitzer dann verkauft wird, ist ebenfalls noch unklar.

Sobald neue Bilder oder Infos zum elektrischen Siebensitzer von Skoda vorliegen, halten wir dich auf dem Laufenden.

Neue Skoda-Modelle entdecken