Skoda Octavia Combi Fahreindrücke: Mehr Kombi geht nicht – Warum der Skoda Octavia Combi alle schlägt

21. Mai 2025 von

Dein Weg zum neuen Auto

Der kostenlose und einfache Weg, Ihr Auto online zu wechseln.
4,7/5 aus 21.131 Bewertungen

Man muss sich das mal auf der Zunge zergehen lassen: Der Skoda Octavia Combi verkauft sich in Deutschland öfter als alle Teslas zusammen. Was macht diesen Kombi zum Liebling des Landes? Vielleicht ist es diese fast schon lächerlich gute Alltagstauglichkeit – aber schauen wir mal genau hin.

Skoda Octavia Combi ab 23.141 € sichern

Design: Von der Masse, aber nicht langweilig

Optisch ist der Octavia Combi (ab 23.141 €) jetzt nicht der extrovertierte Angebertyp auf dem Parkplatz – aber wer sagt denn, dass Praktikabilität nicht auch schick sein darf? Die Linien sind klar, der Look solide. In schicker RS-Ausführung blitzt sogar ein Hauch Emotion auf. Für Kombi-Verhältnisse: top.

Innenraum: Simply clever, einfach schlau

Hier lebt Skoda seinen Slogan: Überall Ablagen, Becherhalter, Klappen und praktische Details. Selbst unter dem Kofferraumboden passt noch eine Familienpizza. Die Rückbank umklappen? Zack – 1.700 Liter Laderaum. Dazu USB-C-Anschlüsse, kabelloses Laden, versteckte Fächer – das Ding ist ein Stauraumwunder.

Platz & Alltag: Größer geht kaum

Mit fast 4,70 m Länge und einem riesigen Radstand bietet der Octavia Combi fast schon Wohnzimmer-Komfort. Wer beim Wort „Kombi“ sofort an sperrige Familienkutschen denkt, liegt hier genau richtig – nur ohne das Sperrige. Selbst hinten sitzt man so bequem wie auf der Couch, mit ordentlich Luft für die Knie.

Motoren & Reichweite: Für alle was dabei – außer für Stromfans

Die Auswahl? Größer als im Getränkemarkt. Vom sparsamen 115-PS-Diesel (unter 4,5 l/100 km!) bis zum sportlichen RS mit 265 PS ist alles drin. Leider: kein Plug-in-Hybrid im Angebot. Warum? Gute Frage. Aber der nächste Octavia könnte elektrisch nachrüsten.

Fahrgefühl: Leise, leicht, langstreckentauglich

Kein Sportwagen, aber ein echter Komfort-Cruiser. Die Lenkung ist angenehm direkt, das Fahrwerk weich, aber nicht schwammig. 150 PS reichen locker, um auch mal flotter unterwegs zu sein. Nur die Langzeitqualität der Dämpfer und Achsen bereitet Sorgen – laut TÜVbericht ein Dauerproblem.

Die Schattenseiten: Ausstattung & Preis

Basis heißt bei Skoda „Essence“ – leider ironisch gemeint. Viele Extras gibt’s nur in teuren Ausstattungen. Und der Preis? Der einstige Budget-Geheimtipp liegt inzwischen fast auf VW-Niveau. Emotionen weckt der Octavia auch kaum – außer man steht auf unterkühlte Vernunft.

Fazit: Vernunft schlägt Leidenschaft

Der Skoda Octavia Combi ist wie ein Schweizer Taschenmesser auf vier Rädern – nicht sexy, aber unfassbar nützlich. Wer ein Auto sucht, das alles kann (außer Gefühle), macht hier kaum was falsch. Praktischer wird’s kaum – aber eben auch nicht aufregender.

Zum ausführlichen Skoda Octavia Combi Test