Ford Fiesta 2021: Preise, technische Daten und Verkaufsstart
24. August 2021 von Irene Wallner

Der beliebte Kleinwagen Ford Fiesta bekommt bald ein Facelift. Jetzt wurde das Modell bei ersten Testfahrten gesichtet. Wir haben die Bilder und aktuelle Infos für Sie.
Die bisher meist verkaufte Ford Fiesta-Generation wird im Frühjahr 2022 ein neues Gesicht bekommen. Lesen Sie hier alles, was Sie über das Facelift des Kleinwagens wissen müssen.
- Facelift des Ford Fiesta gesichtet
- Dezentes Redesign
- Auch der Innenraum soll aktualisiert werden
- Crossover-Style Active soll ebenfalls überarbeitet werden
- Nur Benzin-Motoren werden erwartet
- Aktualisierter Fiesta soll Frühjahr 2022 auf den Markt kommen
- Preise voraussichtlich ab ca. 15.000 €
Modell | Angebote ab | |
VW Polo | 14.277 € | Angebote vergleichen |
Opel Corsa | 12.667 € | Angebote vergleichen |
Renault Clio | 11.649 € | Angebote vergleichen |
Toyota Yaris | 13.869 € | Angebote vergleichen |
Mitsubishi Space Star | 8.778 € | Angebote vergleichen |
Eine aktualisierte Version des Ford Fiesta wurde zum ersten Mal auf Testfahrten gesichtet. Hier waren alle Bereiche des Wagens, abgesehen von der Frontpartie, verklebt. Neue Bilder tauchten in der Nähe des belgischen Testzentrums auf und lassen nun auch einen Blick auf die hintere Partie des Wagens zu. Die offizielle Vorstellung soll im Frühjahr 2022 stattfinden.
Drastische Änderungen sind nicht zu erwarten, aber der überarbeitete Ford Fiesta sollte innen und außen ein paar Modernisierungen bekommen, um ihn auf den neuesten Stand zu bringen. So wie der neuere Opel Corsa, Hyundai i20 und der kommende Skoda Fabia.
Preise und Verkaufsstart
Ford hat noch nicht gesagt, wann der aktualisierte Fiesta in den Verkauf gehen wird, obwohl es wahrscheinlich ist, dass das Facelift Ende 2021 oder Anfang 2022 zu bestellen sein wird. Die Preise sollten im Vergleich zum aktuellen Modell nicht allzu sehr steigen, so dass der aktualisierte Ford Fiesta ab etwa 15.000 Euro zu haben sein wird.
Sie können es nicht erwarten, bis das neue Modell auf den Markt kommt? Vergleichen Sie die neuesten Ford Fiesta-Angebote oder sehen Sie sich die besten Kleinwagen an, die jetzt verkauft werden.
Motoren und Fahrverhalten
Ähnlich wie das Styling wird sich der Ford Fiesta auch in der Motorenabteilung nicht großartig vom aktuellen Auto unterscheiden. Das bedeutet, dass das Facelift ausschließlich mit Benzinern kommen soll, wobei die Auswahl von einem 1,1-Liter-Motor mit 75 PS bis zu einer 1,0-Liter-Turbo-Option mit 95 PS, 125 PS oder 155 PS reicht.
Wenn Sie mehr Leistung benötigen, wird auch ein 1,5-Liter-Turbobenziner mit 200 PS für den Fiesta ST erhältlich sein.
Auch die Getriebeoptionen werden wahrscheinlich nahezu identisch zum aktuellen Auto sein. Es ist zu erwarten, dass alle Motoren serienmäßig mit Schaltgetrieben ausgestattet sind (Fünfganggetriebe für 1,1-Liter-Autos; Sechsganggetriebe für 1,0-Liter-Modelle), obwohl einige Ford Fiesta-Versionen mit Turbobenzin auch mit einer optionalen Siebengang-Automatik erhältlich sein werden.
Der Ford den Fiesta wird voraussichtlich mit einem 48-Volt-Mild-Hybrid-Motor ausgestattet sein. Voll-Hybrid- oder Plug-in-Hybrid-Optionen sind hingegen nicht zu erwarten. Dafür müssen Sie auf einen komplett neuen Fiesta warten, der wahrscheinlich nicht vor 2025 auf den Markt kommen wird.
Technische Daten und Außendesign
Wie diese Erlkönig-Bilder zeigen, wird der Ford Fiesta im Rahmen des Facelifts keinen umfassenden neuen Look erhalten. Stattdessen wird das Update einige subtile Detailänderungen einführen, um ein bisschen Pep in das Styling zu bringen.
So gibt es zum Beispiel neue horizontale Blinkerglühbirnen in den Scheinwerfern, und der Kühlergrill sieht aus, als wäre er ein bisschen schmaler als der des aktuellen Autos.
Im Großen und Ganzen wird der aktualisierte Ford Fiesta dem Vorgängermodell jedoch sehr ähnlich sehen – ob das gut ist oder nicht, können Sie selbst entscheiden.
Dieser spezielle Prototyp scheint ein neuer Fiesta Active zu sein – das aufgebockte Crossover-inspirierte Modell, das mit einer dickeren Kunststoff-Karosserieverkleidung und einer erhöhten Federung daherkommt.
Innenraum und Kofferraum
Die Erlkönig-Bilder geben keinen großartigen Blick auf den Innenraum des überarbeiteten Ford Fiesta frei, aber es ist wahrscheinlich, dass jeder, der mit dem Innenraum des aktuellen Autos vertraut ist, sich in der aktualisierten Version wie zu Hause fühlen wird. Nach den Fotos zu urteilen, sehen das Touchscreen-Display und die Einfassung des Armaturenbretts identisch aus mit denen der Vorgängerversion des Fiesta.
Man sollte sich nicht wundern, wenn sich die Änderungen auf ein überarbeitetes Layout der Bedienelemente in der Mittelkonsole, ein neu gestaltetes Lenkrad und etwas ansprechendere Innenverkleidungen beschränken.