Tesla Investorentag: Cybertruck, Tesla Fließheck und Masterplan 3 – alle Details

02. März 2023 von

Der kostenlose und einfache Weg, Ihr Auto online zu wechseln.
4,7/5 aus 16.063 Bewertungen

Tesla-Chef Elon Musk hat beim Investorentag am 1. März 2023 neue Infos preisgegeben – leider nicht so viele wie erhofft. Wir haben alles, was Sie wissen müssen.

Tesla hat am 1. März seinen Investorentag abgehalten, und Elon hat Teil 3 des Masterplans des Unternehmens enthüllt. Lesen Sie weiter für alles, was Sie wissen müssen.

  • Vorstellung Masterplan 3.0
  • Fokus auf nachhaltige Energie
  • Update zum neuen Tesla Fließheck
  • Serien-Cybertruck enthüllt
  • Robotaxi-Projekt in Planung
  • Neue Gigafactory in Mexiko bestätigt

Teil 3 von Teslas “Masterplan” wurde auf einer Investorentagskonferenz am 1. März vorgestellt. Die Tesla-Führungskräfte sprachen über die Pläne für die Zukunft des Unternehmens, enthüllten Details über die Plattform der nächsten Generation und kündigten eine neue Gigafactory in Mexiko an.

Tesla-Modelle ansehen

Tesla Investorentag: Masterplan Teil 3

Auf dem Investorentag wurde die nächste Stufe von Teslas “Masterplan” enthüllt, die sich vor allem auf die Umstellung auf nachhaltige Energie konzentriert.

Elon Musk möchte sich von fossilen Brennstoffen lösen, das bestehende Stromnetz mit erneuerbaren Energien versorgen und die Verbreitung von Elektrofahrzeugen fördern. Tatsächlich will Tesla in den nächsten Jahren die Produktion von 20 Millionen Autos pro Jahr steigern.

Musk plant auch den Einsatz von Wärmepumpen als Heizquelle für Privathaushalte, die dreimal weniger Energie verbrauchen als fossile Brennstoffe, sowie die Verwendung von grünem Wasserstoff anstelle von Kohle zur Befeuerung von Öfen für die Stahlproduktion.

Die letzte Etappe auf dem Weg zu grüner Energie ist die nachhaltige Versorgung von Booten und Flugzeugen durch die Elektrifizierung mit strukturellen Batterien, aber das ist im Moment noch in weiter Ferne.

Tesla Investorentag: Update zum Tesla Fließheck

Diejenigen, die auf die Premiere von Teslas erschwinglichem Eintiegs-E-Auto warten, müssen sich noch gedulden, denn auf dem Investorentag gab es keine Anzeichen dafür.

Es wurde mit der Entwicklung eines günstigeren Modells begonnen, das laut Elon Musk “etwa halb so viel kosten wird wie das Model 3 und Y”.

Tesla hat einige Details darüber bekannt gegeben, was dieses Auto der nächsten Generation antreiben wird, und es bekommt einen völlig neuen Motor, der in der Herstellung 1.000 Dollar kosten wird, also viel billiger als der, der im Model 3 und Y verwendet wird.

Tesla-Fließheck News ansehen

Auch bei den Gesamtproduktionskosten wird durch die neuen Fertigungsmethoden Geld gespart. Im Wesentlichen werden Teams aus Menschen und Robotern gleichzeitig an der vollständigen Montage verschiedener Teile des Fahrzeugs arbeiten, bevor das gesamte Fahrzeug zusammengebaut wird.

Es wurden keine Informationen darüber bekannt gegeben, wann man mit einer Konzeptversion dieses Autos rechnen kann, außer dass es zu einem “späteren Zeitpunkt” enthüllt wird.

Tesla Investorentag: Cybertruck-Serienversion vorgestellt

Er wurde zwar nicht während des Livestreams gezeigt, aber ein Prototyp des neuen Tesla Cybertruck wurde den Investoren auf der Veranstaltung vorgestellt. Er wurde bereits bei Testfahrten gesichtet, aber jetzt gibt es einige Bilder vom Innenraum.

Wie Sie auf diesen Bildern auf Twitter sehen können, sieht es so aus, als ob der Cybetruck ein ähnliches, minimalistisches Design wie das Model 3 und Model S erhalten wird. Ein großer Bildschirm dominiert die Mittelkonsole, und das war’s auch schon.

Sie können hier auch kein Lenkradjoch sehen. Das heißt aber nicht, dass Sie ein langweiliges rundes Rad bekommen, sondern ein flippig aussehendes quadratisches Rad mit zwei Speichen. Auch im Fond scheint es viel Beinfreiheit zu geben, zusammen mit cleveren Klappsitzen, wie sie auch im Honda Jazz zu finden sind.

Tesla Cybertruck-News ansehen

Äußerlich sieht die Serienversion dem Cybertruck-Prototyp von 2019 sehr ähnlich. Sie erhalten nach wie vor die vollständige Edelstahlkarosserie, die speziell für eine einfache und schnelle Fertigung entwickelt wurde, um die Kosten niedrig zu halten.

Tesla Investorentag: Robotaxi

Bei Tesla wurde bereits über Robotaxis gesprochen, und es gibt Pläne, diese vollständig selbstfahrenden Modelle einzuführen, wobei Teile verwendet werden, die auch in der nächsten Generation von Tesla-Fahrzeugen zum Einsatz kommen.

Bei einem Robotaxi handelt es sich im Wesentlichen um einen Carsharing-Dienst, bei dem man über eine App auf seinem Telefon ein fahrerloses Auto herbeirufen kann, mit dem man zum gewünschten Ziel fährt und das dann losfährt, um jemand anderen abzuholen.

Dies würde den Bedarf an privaten Autos verringern und bedeuten, dass weniger Autos ungenutzt abgestellt werden. Es gibt noch einiges zu tun, bevor diese Autos selbst fahren können.

Tesla Investorentag: Neue Gigafactory in Mexiko

Während des Frage- und Antwortteils der Konferenz bestätigte Elon Musk, dass eine neue Gigafactory in Mexiko gebaut werden soll. Dies ist Teil des Ziels von Tesla, 20 Millionen Autos pro Jahr zu bauen.

Es wird nicht erwähnt, wann dieses Projekt abgeschlossen sein wird, aber die Gigafactory in Shanghai wurde in etwas mehr als neun Monaten gebaut, so dass hier ein ähnlicher Zeitplan gelten könnte.

Musk bestätigte auch, dass das Fahrzeug der nächsten Generation in dieser neuen Fabrik gebaut werden wird.