Trennen sich Tesla und Elon Musk? Berichten zufolge denkt der Verwaltungsrat über einen Ersatz nach

02. Mai 2025 von

Dein Weg zum neuen Auto

Der kostenlose und einfache Weg, Ihr Auto online zu wechseln.
4,7/5 aus 20.998 Bewertungen

Seit der Tesla-Chef Elon Musk in die Politik gegangen ist als Sonderberater von US-Präsident Donald Trump, mehren sich die Gerüchte und Berichte über einen Abgang der polarisierenden Persönlichkeit.

Im renommierten Wall Street Journal wurde darüber berichtet, dass der Verwaltungsrat von Tesla im vor einem Monat erste Schritte eingeleitet hätte, um Konzernchef Elon Musk abzulösen. Dabei bezog sich das Wall Street Journal auf informierte Personen aus dem Umkreis des Gremiums.

Tesla Logo

Tesla-Modelle entdecken

Zurückbesinnung auf Tesla?

Laut dem Bericht erfolgte von Seiten des Tesla-Verwaltungsrats eine erste Kontaktaufnahme an Headhunter-Firmen, um einen möglichen Nachfolger für Elon Musk zu finden. Dies soll letzten Monat passiert sein, als Elon Musks Auftreten in Washington zunehmend Kritik auf den Plan gerufen hatte und Investoren von Tesla eine Vernachlässigung seiner Pflichten gegenüber dem E-Auto-Hersteller beklagten. Wie der aktuelle Stand sei, wisse das Wall Street Journal nicht. Letzte Woche hatte Elon Musk angekündigt, sich wieder mehr auf Tesla zu konzentrieren und sein politisches Engagement einzuschränken.

Tesla Produktion

Ob damit der Konflikt um den Fokus von Elon Musk ausgeräumt ist, wird sich erst in Zukunft zeigen. Der Autohersteller hatte die Berichte des Wall Street Journals zurückgewiesen, diese Nachrichten seien “absolut falsch” wie auf der Onlineplattform X (ehemals Twitter) mitgeteilt wurde.

Tesla in der Krise

Für den E-Auto-Hersteller waren die letzten Monate schwierig mit einem Einbruch der Absatz zahlen und erneuten Problemen mit dem Tesla Cybertruck, der sich nicht zum erhofften Verkaufsschlager entwickelt hat. Das politische Auftreten von Elon Musk als Unterstützer Donald Trumps hat jedoch auch dazu geführt, dass die Fahrzeuge Teslas kritischer betrachtet werden.  So wurden Teslas in den Vereinigten Staaten von Amerika angezündet und auch eine Boykott-Bewegung gegenüber den E-Autos von Tesla ist entstanden.

Tesla Logo

Das schwierige geschäftliche Umfeld wird zusätzlich durch die kontroversen Zölle der USA beeinträchtigt und auch der Aktienpreis des Unternehmens ist nicht mehr der gesicherte Wachstumstreiber der vergangenen Jahre.

Tesla-Modelle entdecken