Neues Performance Tesla Model Y auf dem Nürburgring gesichtet – Sportliche Version des E-SUV ist wohl unterwegs

22. Mai 2025 von

Dein Weg zum neuen Auto

Der kostenlose und einfache Weg, Ihr Auto online zu wechseln.
4,7/5 aus 21.135 Bewertungen

Eine neue Performance-Version des frisch überarbeiteten Tesla Model Y scheint in Arbeit zu sein. Wir haben den Erlkönig auf dem Nürburgring erwischt.

Das erst frisch überarbeitete Tesla Model Y bekommt eine neue Performance-Version. Diese dürfte leitungsstärker sein als das momentane Top-Modell mit erhöhter Reichweite und Allradantrieb. Ähnlich wie das Model 3 Performance dürfte es ein ordentliches Plus an Leistung und Geschwindigkeit geben.

Das Facelift für das Model Y ist seit einigen Monaten verfügbar und diese neue Top-Modell haben wir nun als Erlkönig auf Testfahrt auf dem Nürburgring entdeckt.

Neues Tesla Model Y Performance – Welche Änderungen kommen?

Zwar ist der Erlkönig getarnt, aber dennoch lassen sich einige Merkmale schon ausmachen, auch wenn diese sich bis zur offiziellen Vorstellung natürlich noch ändern können. Die meisten Änderungen ähneln aber denen des Model 3 Performance im Vergleich zum “normalen” Model 3.

Als erstes fällt die neue Heckklappe auf, die von einem neuen Heckspoiler gekrönt wird. Dieser erinnert an das Vor-Facelift-Modell und dürfte für mehr Haftung der Hinterräder bei schnellen Geschwindigkeiten sorgen. Tesla Model Y Performance Testfahrt 2025 Seitenansicht

An der Front sind keine großen Änderungen zu sehen, aber die Performance-Variante des Model 3 hatte eine komplett neue Front mit anderen Stoßfängern und Lufteinlässen für verbesserte Aerodynamik. Änderungen vom Erlkönig zum Serienmodell sind hier also sehr wahrscheinlich.

Bei den Felgen gibt es auch ein Upgrade, diese erinnern an die “Arachnid”-Felgen des Model S Plaid, dem Top-Modell der gesamten Tesla-Flotte. Hinter den Felgen lassen sich auch große rote Bremssättel entdecken. Auch hier Anlehnungen an vorherige Performance-Modelle, die damit den sportlichen Charakter der Fahrzeuge unterstreichen sollen.

Tesla Model Y Testbericht lesen

Der gesichtete Erlkönig sitzt auch tiefer auf der Straße im Vergleich zum “normalen” Model Y. Wir rechnen damit, dass das Model Y Performance wie auch schon das Model 3 Performance mit adaptiven Stoßdämpfern und verschiedenen Fahrmodi kommen wird. Das Fahrwerk dürfte ebenfalls sportlicher ausfallen, aber designtechnisch hat Tesla seine Top-Modelle nie zu stark von den anderen abweichen lassen. Wahrscheinlich gibt es aber andere Grafiken für das Infotainment.

Tesla Model Y Performance Testfahrt 2025 Frontansicht

Leistungstechnisch dürfte sich das Model Y Performance einmal mehr am Model 3 bedienen. Dementsprechend wären dies dann 460 PS und eine Beschleunigung von knapp 3 Sekunden für 0 auf 100 km/h. Die 2,9 Sekunden des Model 3 Performance dürfte das Model Y aufgrund der SUV-Form und dem zusätzlichem Gewicht nicht erreichen.

Neues Tesla Model Y Performance – Vorstellung und Preis

Das Tesla Model 3 Performance kostet knapp 10.000 € mehr im Vergleich zum Model 3 mit maximaler Reichweite und Allradantrieb. Ein ähnlicher Aufpreis dürfte dann auch für das Performance-Modell des Model Y fällig sein. Dies wären dann ca. 63.000 Euro.

Tesla Model Y Performance Testfahrt 2025 Heckansicht

Einen offiziellen Termin für die Vorstellung gibt es noch nicht. Wir rechnen aber damit, dass die Ankündigung noch 2025 erfolgt. Sobald wir mehr wissen, halten wir dich natürlich auf dem Laufenden.

Tesla Model Y entdecken