E-SUV-Duell: Skoda Elroq oder Kia EV3, welcher ist besser?

06. März 2025 von

Dein Weg zum neuen Auto

Der kostenlose und einfache Weg, Ihr Auto online zu wechseln.
4,6/5 aus 20.613 Bewertungen

Du suchst einen E-SUV, aber du kannst dich nicht zwischen Skoda Elroq und Kia EV3 entscheiden? Wir schicken beide in das direkte Duell.

Die Welt der Elektro-SUVs wächst rasant, und zwei der spannendsten neuen Modelle sind der Škoda Elroq und der Kia EV3. Beide versprechen hohe Reichweiten, moderne Technik und ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis. Doch welches Modell bietet die bessere Kombination aus Effizienz, Ausstattung und Alltagstauglichkeit? In diesem Vergleich nehmen wir beide Fahrzeuge unter die Lupe.

Skoda Elroq im Vergleich

Skoda Elroq ab 28.119 € sichern

Kia EV3 im Angebot

Kia EV3 ab 29.263 € sichern

Skoda Elroq vs Kia EV3 – Design und Abmessungen

Merkmal Škoda Elroq Kia EV3
Länge 4.488 mm 4.310 mm
Breite 1.884 mm 1.850 mm
Höhe 1.610–1.657 mm 1.560–1.570 mm
Radstand 2.765–2.772 mm 2.680 mm
Kofferraum 470–1.580 Liter 460–1.250 Liter + 25 L Frunk

Optisch setzen beide Modelle auf eine moderne Designsprache. Der Škoda Elroq folgt mit seiner robusten Linienführung der Designsprache des Enyaq und wirkt SUV-typischer. Der Elroq ist darüber hinaus auch etwas länger als der Koreaner und bietet auch mehr Stauraum.

Skoda Elroq im Vergleich Kofferraum

Skoda Elroq Testbericht lesen

Der Kia EV3 orientiert sich stark am futuristischen Look des Kia EV9 und bietet mit dem zusätzlichen „Frunk“ (vorderes Staufach) etwas mehr Flexibilität beim Gepäcktransport.

Kia EV3 im Vergleich Kofferraum

Kia EV3 Testbericht lesen

Skoda Elroq vs Kia EV3 – Leistung und Reichweite

Merkmal Škoda Elroq Kia EV3
Leistung 125–210 kW (170–286 PS) 150 kW (204 PS)
Batteriekapazität 55 kWh, 63 kWh, 82 kWh 58,3 kWh oder 81,4 kWh
Reichweite (WLTP) Bis zu 580 km Bis zu 605 km
Ladeleistung DC Bis zu 175 kW Bis zu 128 kW
0-100 km/h 6,6–9,0 Sekunden 7,5–7,9 Sekunden
Höchstgeschwindigkeit 160–180 km/h 170 km/h

Der Škoda Elroq bietet je nach Variante eine etwas höhere Leistung und Ladegeschwindigkeit.

Skoda Elroq im Vergleich Seitenansicht

Skoda Elroq ab 242 €/Monat leasen

Der Kia EV3 kontert mit einer minimal besseren Reichweite in der größten Batteriekonfiguration und einer höheren Höchstgeschwindigkeit.

Kia EV3 im Vergleich dynamisch Heckansicht

Kia EV3 ab 229 €/Monat leasen

Wer häufig Langstrecken fährt, könnte mit dem Elroq schneller nachladen, während der EV3 durch seine effiziente Plattform punktet.

Skoda Elroq vs Kia EV3 – Innenraum und Technik

Im Innenraum setzen beide Fahrzeuge auf moderne Technologien mit großen Infotainment-Bildschirmen, digitaler Cockpit-Anzeige und zahlreichen Assistenzsystemen.

Skoda Elroq im Vergleich Cockpit

Der Tscheche bietet neben den hochwertigen Materialien einen etwas größeren Touchscreen für das Infotainment (13 Zoll) sowie zahlreiche praktische Kleinigkeiten über das “Skoda Simply Clever”-System, wie etwa Ablageflächen oder Regenschirmfächer in den Türen.

Kia EV3 im Vergleich Cockpit

Beim Kia EV3 aus Korea gibt es ebenfalls ein hochmodernes Cockpit, hier aber mit einem Doppelbildschirm aus digitalen Instrumenten und Infotainment-Touchscreen. Dadurch wirkt der Kia futuristischer und digitaler beim Fahren.

Während der Škoda Elroq funktional durchdacht ist und viele clevere Details bietet, setzt Kia stärker auf eine futuristische, digitale Erfahrung.

Skoda Elroq vs Kia EV3: Preis-Leistung

Merkmal Škoda Elroq Kia EV3
Grundpreis Ab 33.900 € Ab 35.990 €
Carwow-Angebote Ab 28.119 € Ab 29.263 €

Der Škoda Elroq startet mit einem attraktiveren Grundpreis und bietet mehrere Varianten mit unterschiedlichen Leistungsstufen. Der Kia EV3 liegt preislich leicht darüber, bietet aber eine moderne, effiziente Plattform. Mit unseren Carwow-Preisen bleiben beide Fahrzeuge immer noch nah aneinander, je nach Ausstattung lässt sich beim Kia EV3 jedoch mehr sparen. Die durchschnittliche Ersparnis des Koreaners liegt bei 9.000 €, während die Rabatte beim Skoda im Schnitt bei 7.900 € sind.

Skoda Elroq vs Kia EV3 – Welches Modell ist besser?

Die Wahl zwischen dem Škoda Elroq und dem Kia EV3 hängt stark von den individuellen Bedürfnissen ab. Für den Elroq spricht die höhere Ladegeschwindigkeit sowie die Skoda-typische Alltagstauglichkeit über das “Simply Clever”-System. Während der Kia seine Akzente auf die futuristische Optik sowie die etwas größere Reichweite setzt.

Am Ende entscheidend sind die eigenen Vorlieben und das Fahrprofil. Wer vor allem einen geräumigen SUV mit viel Funktionalität sucht, sollte sich den Skoda Elroq kaufen.

Skoda Elroq im Vergleich dynamisch

Skoda Elroq ab 28.119 € konfigurieren

Mit dem Kia EV3 wirst du glücklicher wenn dir die Optik des Autos wichtig ist und die etwas größere Reichweite in deinem Alltag tatsächlich einen Unterschied macht.

Kia EV3 im Vergleich statisch Heckansicht

Kia EV3 ab 29.263 € konfigurieren

Egal für welchen der beiden E-SUV du dich entscheidest, du bekommst attraktive Fahrzeuge, die zu den besten ihres Segments gehören. Falls du noch mehr Auswahl haben möchtest, solltest du dir auch unsere SUV-Übersicht anschauen. Dort findest du noch mehr Angebote und Modelle.

Weitere SUVs entdecken