Mini Konzept Aceman enthüllt: Preis, technische Daten und Verkaufsstart

01. August 2022 von

Der kostenlose und einfache Weg, Ihr Auto online zu wechseln.
4,6/5 aus 17.352 Bewertungen

Mini will ein weiteres Elektroauto auf die Straße bringen. Nun wurde das Aceman Konzeptfahrzeug vorgestellt. Es zeigt, in welche Richtung ein neuer Elektro-Mini gehen wird. Alle Infos und Bilder finden Sie hier.

Mini hat mit dem Konzept Aceman einen neuen Elektro-Crossover vorgestellt, der die Elektro-Produktpalette der Marke ergänzen soll. Lesen Sie weiter für alles, was Sie wissen müssen.

  • Mini Concept Aceman enthüllt
  • Neuer Elektro-SUV
  • Kräftigeres Design als die aktuellen Minis
  • Ausgefallenes, minimalistisches Interieur
  • Neue Batterietechnologie
  • Möglicherweise ab 2024 im Handel

Das neue Mini Konzept Aceman ist enthüllt worden. Es ist ein neuer elektrischer Crossover von Mini und gibt einen Ausblick auf ein zukünftiges Serienfahrzeug, das eine Alternative zu Autos wie dem Peugeot e-2008 und dem Volkswagen ID.3 sein wird. Wir haben ein paar Alternativen, bis der Mini auf den Markt kommt:

Top Elektro-Crossover-Angebote
Modell Angebote ab
VW ID.5 40.730 € Angebote vergleichen
Polestar 2 38.725 € Angebote vergleichen
Kia EV6 36.506 € Angebote vergleichen
Mazda MX-30 26.760 € Angebote vergleichen
Citroen e-C4 27.303 € Angebote vergleichen

Mini hat noch keine Details über die Motoren oder Batterien des Fahrzeugs verraten, aber es ist sehr wahrscheinlich, dass es Teile mit dem kürzlich vorgestellten Elektro-SUV BMW iX1 teilen wird.

Mini Konzept Aceman: Design

Das neue Konzept Aceman ist dank einiger Designmerkmale, die von anderen Modellen übernommen wurden, sofort als Mini zu erkennen.

Er hat ein sehr ähnliches kastenförmiges Profil wie der aktuelle Mini Countryman, wenn auch mit etwas weniger abgerundeten Kanten. Die massiven Radkästen dieses Konzepts beherbergen 20-Zoll-Leichtmetallräder, die es aber möglicherweise nicht in die Serienversion schaffen.

Die Frontpartie weist ein ähnliches Kühlergrill-Design auf wie bei anderen Minis, nur dass sie jetzt nicht mehr zu sehen ist (schließlich gibt es im Aceman keinen Motor). Am Heck gibt es Union Jack-Rückleuchten und einen großen Dachspoiler.

Mini Konzept Aceman: Innenraum und Infotainment

Im Innenraum des Mini Konzept Aceman geht es richtig rund. Es gibt eine Menge futuristisch anmutender Materialien, und Mini ist sehr stolz darauf, dass nirgendwo Leder zu finden ist.

Das Layout ist minimalistisch und wurde vom ursprünglichen Mini von 1959 inspiriert. Alles, was Sie haben, ist ein zentraler, kreisförmiger Bildschirm und ein paar Kippschalter für Dinge wie die Feststellbremse und den Gangwahlschalter.

Mini Konzept Aceman: Motoren und Akku

Es ist noch nicht bekannt, was den neuen Mini Konzept Aceman antreiben wird, aber es ist unwahrscheinlich, dass er die Batterie des aktuellen Mini Electric Hatchback nutzt.

Dieses Auto hat eine 32-kWh-Batterie mit einer Reichweite von etwa 217 Kilometern. Da es sich um ein größeres Auto handelt, würde dies für den Aceman wahrscheinlich nicht ausreichen. Stattdessen könnte dieses neue Modell die 76-kWh-Batterie aus dem neuen BMW iX1 verwenden.

Dieses Auto hat eine Reichweite von etwa 438 Kilometer. Der Aceman könnte kleiner und leichter sein und damit eine etwas größere Reichweite als der iX1 haben, möglicherweise bis zu 482 Kilometer.

Mini Konzept Aceman: Preise und Verkaufsstart

Das neue Mini Konzept Aceman wird voraussichtlich Anfang 2024 als Serienauto auf den Markt kommen.

Was den Preis angeht, so ist es für Mini noch etwas zu früh, um den Aceman zu beziffern. Man kann aber davon ausgehen, dass er ein gutes Stück mehr kosten wird als der aktuelle Countryman, irgendwo um die 48.000 Euro ist ein geschätzter Wert.