Suzuki Across Plug-in Hybrid Testbericht
Geräumig, effizient und gleichzeitig leistungsstark: So gibt sich der Suzuki Across Plug-in Hybrid, der eigentlich ein Toyota RAV4 ist.
- Barkauf
- 50.762 €
Was gut ist
Was nicht so gut ist
Suzuki Across Plug-in Hybrid: Was würden Sie gerne als Nächstes lesen?
Bewertung des Suzuki Across Plug-in Hybrid
SUVs mit Hybridmotor sind eine gewinnbringende Symbiose. Die Vorteile der hochgelegten Karosserie werden mit einem umweltfreundlichen Antrieb kombiniert. Es entsteht ein Auto mit hohem Einstieg, gutem Straßenüberblick und großen Reifen, das trotz seines Gewichtes keine eklatanten CO2-Ausstöße leistet. Das gefällt Kundschaft und Umwelt gleichermaßen!
Wer die Fahrzeugbezeichnung SUV hört, denkt an eine hochgelegte Karosserie, die auf dicken Reifen über die Straße schwebt. Doch in dem geländewagentauglichen Auto steckt mehr als eine schöne Fassade. Unter der Motorhaube schlummert ein Allradantrieb mit 306 PS.
Darüber hinaus verfügt der Across über vier Fahrmodi. Während der Wagen mit EV-Modus ausschließlich von der Batterie angetrieben wird, wird in den Modi Auto-EV und Hybrid-Modus der Benziner bedarfsabhängig dazugeschaltet. Wer die Batterie während der Fahrt laden möchte, wählt den Batterielademodus.
Eins sollten Sie aber wissen: Der Suzuki Across Plug-in Hybrid ist eigentlich ein Toyota RAV4 – nur die Markenlogos und dezente Änderungen an der Frontschürze und den Scheinwerfern unterscheiden beide Modelle.
Wie viel kostet der Suzuki Across Plug-in Hybrid?
Das Suzuki Across Plug-in Hybrid Modell hat eine UVP von 58.190 € bis 58.190 €. Mit carwow können Sie jedoch im Durchschnitt 8.728 € sparen. Die Preise beginnen bei 50.762 € für Barzahlung.
Unsere beliebtesten Suzuki Across Plug-in Hybrid Versionen sind:
Modellvariante | carwow Preis ab | |
---|---|---|
2.5 Plug-In Hybrid Comfort+ AWD 5dr | 50.762 € | Angebote vergleichen |
Leistung, Verbrauch und CO2-Ausstoß
SUV und Hybrid gesellen sich gern, denn sie sind die Könige des Automarkts. SUVs erfreuen sich wegen ihrer Optik und der praktischen Vorteile großer Beliebtheit.
Der Hybridantrieb verpasst der Fahrzeuggattung einen grünen Daumen. Damit spricht eigentlich nichts mehr gegen diesen Fahrzeugtypen – vorausgesetzt natürlich die Batterie wird auch geladen und Sie nutzen damit den elektrischen Antrieb.
Für den Across stellt Suzuki nur einen Hybrid zur Wahl. Mit Verbrennungsmotoren ist der Wagen genauso wenig erhältlich wie als reines Elektroauto.
Der 2.5 Plug-in-Hybrid-Motor hat es in sich: 306 PS, ein kombinierter Verbrauch von 1,2 Litern auf 100 Kilometern (CO2-Ausstoß: 26 g/km) und eine rein elektrische Reichweite von 75 Kilometern.
Von 0 auf 100 km/h geht es in 6,0 Sekunden, die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 180 km/h.
Platz und Praxistauglichkeit
Schon das Standard-Kofferraumvolumen kann sich sehen lassen: 490 Liter gehen ins Heck. Bei umgeklappten Lehnen sind es 1.168 Liter, maximal nimmt der Kofferraum 1.604 Liter auf.
Und auch bei der Anhängelast enttäuscht der Suzuki nicht: Maximal 1.500 Kilogramm kann der Hybrid an den Haken nehmen. Die ungebremste Anhängelast: 750 Kilogramm.
Innenraum, Infotainment und Ausstattung
Genauso wie bei den Motoren bietet Suzuki auch bei der Ausstattung nur eine Variante. Die japanische Autofirma scheint genau zu wissen, was ihr Wagen bieten soll.
Comfort+
Beinhaltet 19-Zoll-Leichtmetallfelgen, LED-Scheinwerfer, 2-Zonen-Klimaautomatik, Sitzheizung vorn und hinten, Lenkradheizung sowie 9-Zoll-Touchscreen, Apple CarPlay und Android Auto sowie Spurhaltewarnung.
- Barkauf
- 50.762 €