Neuer Lexus RX feiert Premiere
01. Juni 2022 von Irene Wallner

Lexus hat am 1. Juni den neuen RX vorgestellt. Wir haben alle Infos und Bilder des neuen Lexus-SUVs für Sie.
Die 5. Generation des Lexus RX wurde vorgestellt und zeigt ein elegantes und dynamisches Fahrzeug mit elektrifizierten Antrieben. Wir haben alle Details für Sie.
- Lexus RX feiert Premiere
- Drei elektrifizierte Versionen
- “Spindelkarosserie” als neue Designsprache
- Intuitiver Innenraum
Wann genau der neue RX auf den Markt kommt, ist noch nicht bekannt. Bis es soweit ist, haben wir noch ein paar Alternativen für Sie:
Modell | Angebote ab | |
Skoda Kodiaq | 27.345 € | Angebote vergleichen |
BMW X5 | 63.240 € | Angebote vergleichen |
Toyota Highlander | 49.246 € | Angebote vergleichen |
Volvo XC90 | 63.032 € | Angebote vergleichen |
Peugeot 5008 | 36.746 € | Angebote vergleichen |
Lexus RX: Außendesign
Der neue Lexus RX ist komplett neu entwickelt worden und soll ein neues Kapitel aufschlagen. Der RX ist das meistverkaufte Auto des Herstellers, und das soll auch in der neuen Modellgeneration so bleiben. Deshalb hat man eine neue Designsprache verwendet, was die sogenannte “Spindelkarosserie” beinhaltet. Die Integration des Spindelkonzepts in die gesamte Fahrzeugfront soll den Lexus RX sofort als solchen erkennbar machen.
Dynamik, Eleganz und Selbstbewusstsein sind die drei Stichwörter, mit denen man den RX beschreiben kann. Das Design ist dynamisch und präsent. Durch die Spindelkarosserie wurde der Kühlergrill besser integriert, das Gefühl von elektrischer Kraft und einem niedrigen Schwerpunkt soll vermittelt werden.
Die Scheinwerfer sind kompakter und schärfer geworden, die Lufteinlässe ein wenig breiter. Außerdem hat man die Motorhaube und den Radstand verlängert, dabei aber die Dachlinie etwas abgesenkt. Die charakteristische schwarze hintere Säule, die das Dach schwebend wirken lässt, wirkt im neuen RX dreidimensionaler.
Die LED-Scheinwerfer sind schlanker und horizontaler, das Design der Tagfahrleuchten ist L-förmig und tragen zu einem kraftvollen Look bei.
Einzeilige Rückleuchten unterstreichen die Form des RX, der neu eingeführte Lexus-Schriftzug auf der Heckklappe macht den SUV sehr modern.
Um die Sportlichkeit des RX zu unterstreichen, hat man ihm in der F Sport-Version einen verbesserten Kühlergrill und aerodynamische Stoßfänger verpasst.
Lexus RX: Motoren
Für Europa bietet Lexus den RX in drei verschiedenen Varianten an – alles sind elektrifiziert.
In Westeuropa ist es vor allem der RX 450h+, der die Masse der Verkäufe generieren soll. Der Plug-in Hybrid soll mit seiner effizienten Technik das Herz der Kund:innen gewinnen.
Der RX 350h ist ein Hybrid, der als Alternative zu Diesel- und Benzinantrieben mit wenig Hubraum gelten soll. Wenn es mehr Leistung sein soll, dann ist der RX 500h die Richtige Wahl, denn dies ist der erste Turbo-Hybrid des Herstellers, und er ist mit Allradantrieb ausgestattet.
Hier die einzelnen Motorisierungen im Überblick:
- RX 500h
Dieser Hybrid ist sehr leistungsfähig und der erste Performance-Hybrid des Herstellers. Ein 2,4-Liter-Benziner ist mit einer 6-Gang-Automatik verbunden. Die Leistung liegt bei 371 PS und der Sprint von 0 auf 100 km/h gelingt in 5,9 Sekunden.
- RX 450h+
Der 450h+ ist der erste Plug-in Hybrid, den es als RX gibt. Die Leistung liegt bei 306 PS, die aus einem 2,5-Liter Benziner und einem Elektromotor gewonnen werden. Die Batterie hat eine Kapazität von 18,1 kWh und ein zusätzlicher E-Motor am Heck schafft Allradantrieb. In 7 Sekunden schafft er die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h. Rund 65 Kilometer sind rein elektrisch mit einer Ladung möglich, bis zu einer Geschwindigkeit von 135 km/h ist voll elektrisches Fahren möglich.
- RX 350
Der stärkere der beiden 350er Modelle ist dieser hier. Er leistet 279 PS und wird exklusiv in Osteuropa angeboten. Der 2,4 Liter Turbobenziner ist mit einer 8-Gang-Automatik verbunden.
- RX 350h
Als letztes ist noch ein selbstladender Hybrid im Angebot. Der RX 350h kommt mit 2,5-Liter-Hybridmotor mit Selbstaufladung und leistet 245 PS. Diese Variante soll eine Alternative zu Dieselfahrzeugen sein, denn er ist effizient und hat geringen Hubraum.
Lexus RX: Innenraum
Im Innenraum soll alles möglichst intuitiv zu bedienen sein. Man möchte, dass das fahrerzentrierte Cockpit dem oder der Fahrenden ermöglicht, die Augen auf der Straße und die Hände am Lenkrad zu lassen, um für größtmögliche Sicherheit zu sorgen. Um ein noch stärker auf den oder die Fahrer:in ausgerichtetes Cockpit zu haben, hat man dafür gesorgt, dass alle Informationsquellen wie Multimediabildschirm, Informations-Display, Headup-Display usw. mit minimalen Augen- und Kopfbewegungen abgelesen werden können.
Neu im Cockpit ist der 14-Zoll-Touchscreen, der das Fahrerlebnis zusätzlich verbessern soll. Verbaut ist außerdem die neueste Multimedia-Plattform mit Hey Lexus Smart Spracherkennung und der Lexus Link App.
Der RX ist mit hochwertigen Materialien wie Leder oder Wildleder ausgestattet. Ansonsten haben die Designer versucht, das Innere minimalistisch zu halten. Ein Highlight ist die Möglichkeit einer völlig veganen Innenausstattung. Damit reagiert der Hersteller auf die wachsende Nachfrage nach tierfreien Materialien.
Lexus RX: Preise und Verkaufsstart
Der neue Lexus RX wurde am 1. Juni der Öffentlichkeit vorgestellt. Wann der Marktstart sein wird, ist bisher noch nicht bekannt. Auch die Preise wurden noch nicht kommuniziert. Das aktuelle Modell kostet ab 64.650 Euro, wir gehen von einer geringen Preissteigerung für das neue Modell aus.