Du wirst nicht glauben, welche 7 verrückten Produkte Autohersteller verkaufen – und es sind keine Autos!

03. Juli 2025 von

Dein Weg zum neuen Auto

Der kostenlose und einfache Weg, Ihr Auto online zu wechseln.
4,6/5 aus 21.420 Bewertungen

Du willst wissen, welche komischen Sachen Autohersteller abseits von Autos noch verkaufen? Wir haben 7 Dinge für dich ausgesucht!

Von Freizeitparks bis zu Würstchen – einige Automarken verkaufen mehr als nur Autos. Hier sind einige der seltsamsten und skurrilsten Dinge, die du bei ihnen kaufen oder ausprobieren kannst.

Während es üblich ist, dass kultige Automarken wie Ferrari Fanartikel wie Hüte und T-Shirts an Motorsportfans und Autoliebhaber verkaufen, bieten einige Marken weitaus unerwartetere Produkte an. Würdest du eines dieser Produkte kaufen oder ausprobieren?

Leider verkaufen wir keine Nicht-Autoprodukte. Aber du kannst hier auf Carwow einen Neuwagen oder einen Gebrauchtwagen kaufen. Und du kannst dein Auto auch verkaufen.

Finde dein neues Auto

Peugeot Salz und Pfeffer Mühlen

PARIS-USelect-Eric-Marin

Peugeot ist zwar vor allem für seine Autos bekannt, aber eigentlich begann das Unternehmen bereits in den 1810er Jahren mit der Herstellung von Kaffeemühlen und Werkzeugen – lange bevor es 1889 auf der Weltausstellung in Paris sein erstes Auto vorstellte.

Ihre Salz- und Pfeffermühlen gibt es schon seit über einem Jahrhundert und sie sind auch heute noch sehr beliebt – ihr Bestseller ist die Chocolate Paris u’Select Mühle, die du im Set für knapp 75 Euro kaufen kannst. Sie sind dafür bekannt, dass sie sehr gut verarbeitet sind und über ein stabiles Mahlwerk verfügen, das ein Leben lang hält.

Das Tolle daran ist, dass die gleiche Liebe zum Detail und die gleiche Technik, die in den Autos von Peugeot steckt, auch in diesen Küchengeräten zu finden ist. Egal, ob du eines ihrer Autos fährst oder dein Essen würzt, du bekommst etwas von der klassischen Peugeot-Handwerkskunst ab.

Peugeot Modelle entdecken

Volkswagen Currywurst

Volkswagen-currywurst

Du hast also die hochwertigen Salz- und Pfeffermühlen, aber du brauchst auch etwas zum Würzen? Nun, der deutsche Automobilhersteller Volkswagen stellt seit 1973 eine eigene Wurst her, die als Currywurst bekannt ist.

Die Wurst wird im Wolfsburger Volkswagenwerk hergestellt und wird als das “meistproduzierte Teil von Volkswagen” bezeichnet – apropos, sie hat sogar ihre eigene Teilenummer 199 398 500 A. Darüber hinaus verkaufte Volkswagen im Jahr 2024 beeindruckende 8,5 Millionen Würste, verglichen mit nur 5,2 Millionen Fahrzeugen.

Volkswagen stellt auch einen würzigen Ketchup her, der zur Currywurst passt. Eine Packung Würstchen und eine Flasche Ketchup kosten in den Geschäften etwa 9 €. Beim Ketchup solltest du vorsichtig sein, er ist etwas scharf – wir haben dich gewarnt.

VW Modelle finden

Macallan Horizon Whisky von Bentley

Macallan-Horizon-whisky

Brauchst du etwas Starkes, um die Currywurst herunterzuspülen? Bentley Motors hat mit der schottischen Brennerei The Macallan Estate zusammengearbeitet, um einen Single Malt Whisky namens The Macallan Horizon herzustellen.

Dieser Whisky in limitierter Auflage wird in einer horizontalen Flasche geliefert, die von der „horizontalen Flugbahn der Automobilwelt“ inspiriert ist und „Handwerkskunst, Kreativität und Innovation repräsentiert und eine Hommage an das reiche Erbe sowohl von The Macallan als auch von Bentley Motors darstellt“, so The Macallan.

Er wird mit 46,6 % ABV abgefüllt, mit einer Anspielung auf sechs europäische Eichenfässer und sechs für The Macallan und Bentley wichtige Materialien: Whisky, Holz, Kupfer, Aluminium, Leder und Glas. Und wie sieht es mit dem Preis aus? Er kostet gute 48.000 Euro.

Das ist aber noch nicht alles. The Macallan bietet auch ein besonderes Erlebnis mit Chauffeur an. Dieses Paket beinhaltet eine Übernachtung im Hotel, die Möglichkeit, die wunderschöne schottische Region Speyside zu erkunden, eine individuelle Tour und eine private Verkostung nur für dich und drei weitere Personen für rund 5.800 Euro. Das nenne ich mal einen Tag im Luxus!

Bentley Picknick Kollektion

Bentley-Picnic-Collection-1

Ah, gerade rechtzeitig für die bevorstehenden Sommerwochen. Bentley Home, ein Möbelunternehmen, das in Zusammenarbeit mit Bentley Motors gegründet wurde, hat eine Picknick-Kollektion herausgebracht, die dir ein „elegantes Outdoor-Erlebnis“ bieten soll.

Carlo Colombo, ein Designer von Bentley Home, hat sich mit der Design-Crew von Bentley Motors zusammengetan, um die Kollektion auf den Markt zu bringen, die einen geflochtenen Picknickkorb, einzelne und doppelte Flaschenhalter und eine Picknickdecke umfasst. Jedes Stück der Kollektion zeigt auf subtile Weise den ikonischen Bentley-Matrix-Kühlergrill, der das Design der Bentley-Fahrzeuge widerspiegelt.

Der Preis liegt bei knapp 3.000 Euro –  ein Luxus-Picknick-Set wie dieses passt natürlich sehr gut zu deinen Salz- und Pfeffermühlen, der VW-Currywurst und Ketchup und dem Bentley Single Malt Whisky.

Finde dein Luxusauto

Ferrari Freizeitpark

Ferrari Freizeitpark

Diesmal haben wir nichts, was man kauft, sondern etwas, das man tut… es sei denn, man entscheidet sich, eine Menge Merch zu kaufen, während man dort ist. In der Tat gibt es weltweit zwei Themenparks mit der Marke Ferrari, die du besuchen kannst: Ferrari World Abu Dhabi und Ferrari Land (Teil von PortAventura World) in Spanien.

Die Ferrari World Abu Dhabi kam zuerst. Sie wurde im November 2010 eröffnet und ist ein überwiegend überdachter Themenpark auf Yas Island, direkt neben dem Yas Marina Circuit, dem Austragungsort des Großen Preises von Abu Dhabi. Dort befindet sich auch die Formula Rossa, die seit 2010 den Rekord für die schnellste Achterbahn der Welt hält.

Ferrari Freizeitpark

Dann gibt es noch das Ferrari Land, das sich innerhalb des PortAventura-Resorts befindet, etwa anderthalb Autostunden von Barcelona entfernt. Es wurde im April 2017 eröffnet und hat ein ausgeprägtes mediterranes Flair, mit Nachbildungen des Markusplatzes in Venedig, des Kolosseums in Rom und sogar der Ferrari-Fabrik in Maranello. Die Hauptattraktion des Parks ist Red Force, eine 112 Meter hohe Achterbahn mit Vertikalbeschleuniger – wie Stealth im Thorpe Park, nur größer. Sie ist die höchste und schnellste Achterbahn in Europa und erreicht Geschwindigkeiten von bis zu 112 km/h.

Wenn du also auf Nervenkitzel stehst und ein eingefleischter Ferrari-Fan bist, könnten diese Parks dein Traumziel sein.

Aston Martin Immobilien

Hast du Lust, eine Immobilie zu kaufen, die einer Luxusautomarke gehört? Nun, Aston Martin hat einen 66-stöckigen Wohnturm in Miami, Florida, gebaut und damit den ersten Vorstoß des britischen Sportwagenherstellers in den Immobilienmarkt unternommen.

Das Gebäude mit dem Namen Aston Martin Residences Miami hat 391 Einheiten und liegt an der Mündung des Miami River in die Biscayne Bay. Das in Zusammenarbeit mit dem Architekten Rodolfo Miani entworfene und von G&G Business Developments errichtete 249 m hohe Gebäude beherbergt sieben Penthäuser, jedes mit eigenem Pool und Terrasse, sowie Wohnungen mit ein bis fünf Schlafzimmern.

Austin Martin Immobilien

Die größte Einheit ist das „Unique Triplex Penthouse“, das sich über drei Etagen an der Spitze des Gebäudes erstreckt und noch für 59 Mio. $ auf dem Markt ist. Das Gebäude verfügt außerdem über einen Infinity-Pool mit Pooldeck, Jacuzzis und Cabanas im 55. Stock, ein zweistöckiges Fitnesscenter, zwei Kinosäle und einen virtuellen Golfsimulator.

Aston Martin hat außerdem sein erstes Wohnprojekt in Japan und das erste von der Automarke entworfene Luxushaus in Asien fertiggestellt: das Tokioter Stadthaus N°001 Minami Aoyama. Das vierstöckige Privathaus befindet sich im begehrten Stadtteil Omotesando, der für seine hochwertigen Einkaufsmöglichkeiten bekannt ist. Es verfügt außerdem über eine Autogalerie, einen Weinkeller, ein Heimkino, einen Fitnessraum und ein privates Spa, so dass du nicht nur mit deinen Autos, sondern auch mit deinem Haus prahlen kannst.

Aston Martin Immobilien

Die genauen Kosten wurden zwar nicht veröffentlicht, aber es wird spekuliert, dass der Eigentümer laut Property Journal 22 Millionen Dollar dafür bezahlt hat. Also, fang besser an zu sparen!

Der Nicht-Flammenwerfer von Elon Musk

Flammenwerfer Musk

Das seltsamste haben wir bis zum Schluss aufgehoben: einen Flammenwerfer.

Bevor du uns fragst: Ja, wir wissen, dass diese Wahl ein bisschen weit hergeholt ist, wenn man bedenkt, dass sie nicht direkt von einem Autohersteller stammt. Aber die Boring Company wurde von keinem Geringeren als dem exzentrischen Milliardär Elon Musk gegründet, dem auch Tesla gehört, also zählt das schon irgendwie. Und ehrlich gesagt, es ist einfach zu seltsam, um es auszulassen.

Im Jahr 2018 bot The Boring Company 20.000 Flammenwerfer – technisch gesehen Schweißbrenner in Form von Pistolen – für jeweils 500 Dollar (360 Pfund) an. Sie waren innerhalb weniger Tage ausverkauft. Obwohl sie in den meisten US-Bundesstaaten (außer Maryland) legal sind, sorgten die Geräte für Aufsehen.

Als die Zollbeamten Einwände gegen die Einfuhr von Geräten mit der Bezeichnung „Flammenwerfer“ erhoben, benannte Musk sie frech in „Not-A-Flamethrower“ um, da sie eher an Dachfackeln als an echte Waffen erinnerten. Er verkaufte sogar einen gebrandeten Feuerlöscher daneben und scherzte, dass er „überteuert sei… aber dieser hier hat einen coolen Aufkleber“.