Renault 5 E-Tech Fahreindrücke: Warum der Franzose das derzeit coolste Elektroauto ist
02. Juli 2025 von Andreas Heise

Dein Weg zum neuen Auto
Renault hat einen Klassiker neu aufgelegt – und wie! Der neue Renault 5 E-Tech will nicht einfach nur nostalgisch sein, sondern stylisch und clever. Ob das reicht, um als „coolstes E-Auto auf dem Markt“ durchzugehen? Ziemlich wahrscheinlich – aber nicht ganz ohne Haken.
Der neue Renault 5 E-Tech (ab 24.426 Euro) ist ein echter Hingucker. Breite Schultern, kompakte 4 Meter Länge, scharfe LED-Signatur und ein Gesicht, das selbst eingefleischte Mini-Fans schwach werden lässt.
Renault 5 E-Tech ab 191 € monatlich leasen
Fünf Türen, poppige Farben und sogar ein beleuchteter Ladebalken auf der Motorhaube (ab Ausstattung Techno) machen das Ding zum modischen City-Held. Das Design trifft voll ins Schwarze – Retro-Charme ohne Oldtimer-Mief.
Innen Popkultur auf Rädern
Drinnen mixt Renault 70er-Vibes mit Digital Detox für Nerds. Jeansstoffe aus recyceltem PET, Pop-Farben und Touchscreens statt Drehregler – das ist schrullig charmant und gleichzeitig voll vernetzt. Zwei Displays, kabelloses Apple CarPlay & Android Auto, Google Maps, Sprachassistent „Reno“ und bald sogar ChatGPT. Infotainment wie im Silicon Valley – nur mit französischem Akzent.
Raumgefühl? Vorne oui, hinten non
Vorne sitzt man bequem, hoch und mit reichlich Seitenhalt – ein Hoch auf den Lordosenstützen-Luxus. Hinten wird’s enger: Große sollten den Rücksitz meiden. Dafür gibt’s einen überraschend geräumigen Kofferraum mit 326 Litern – deutlich mehr als beim Mini Elektro. Rückbank umklappen bringt über 1.100 Liter, nur eine verschiebbare Rückbank gibt’s leider nicht.
Power für die City – mehr braucht kein Mensch
Drei Motorvarianten stehen zur Wahl: 95, 122 oder 150 PS. Der Topmotor sprintet in 3,3 Sekunden auf 50 km/h – Ampelstarts willkommen. Tempo 100? In 8 Sekunden. Schluss ist bei 150 km/h – mehr braucht’s im Alltag eh nicht.
Lädt fix, fährt weit – zumindest fast
Die Akkus (40 oder 52 kWh) sorgen für eine offizielle WLTP-Reichweite von 312 bis 410 Kilometer – realistisch sind 250 bis 330 km. Langstrecke können andere bessere. DC-Laden geht einigermaßen flott: in 30 Minuten von 15 auf 80 %.
Nicht brutal, aber verdammt lebendig
Kurz, knackig und direkt: Der Renault 5 E-Tech fühlt sich auf kurvigen Landstraßen pudelwohl. Die Lenkung ist präzise, die Traktion trotz Frontantrieb ordentlich und das Fahrwerk eher hart abgestimmt. Für eine satte Straßenlage sorgen die Batterien im Boden. Kein Performance-Monster, aber im Sport-Modus ein echter Spaßmacher.
Fazit: Ja, verdammt cool
Klar, er hat Macken – hinten wird’s eng und richtig cool wird’s erst in den höheren Ausstattungen. Aber: Der Renault 5 E-Tech ist stylisch, clever und fährt sich herrlich unvernünftig. Für uns eines der derzeit coolsten E-Autos auf dem Markt – mit Retro-Schmiss und Zukunftsgeist.