BYD Dolphin Surf Fahreindrücke: Bis Ende Juni stark reduziert – lohnt sich der Kauf?
23. Mai 2025 von Andreas Heise

Dein Weg zum neuen Auto
Der BYD Dolphin Surf will den deutschen Elektro-Kleinwagenmarkt aufmischen. Und das gelingt ihm erstaunlich gut – vor allem, wenn man den Aktionspreis bis Ende Juni 2025 im Blick hat. Denn aktuell gibt’s den kleinen Stromer mit ordentlichem Ausstattungspaket schon für knapp 20.000 Euro.
Der Dolphin Surf sieht für einen Stadtflitzer richtig schick aus. Mit seinem LED-Tagfahrlicht vorne und dem durchgehenden LED-Leuchtenband hinten wirkt er modern und frisch. Die dynamische Linienführung mit sportlichem Dachkantenspoiler und die schwarzen Felgen (ab Boost-Ausstattung) sorgen für ein cooles Gesamtbild – kein Sportwagen, aber definitiv auch kein Langweiler.
Mehr als Plastik mit Bildschirm
Der Innenraum gibt sich überraschend aufgeräumt und nicht billig. Zwei Bildschirme (10,1 Zoll zentral und 7 Zoll hinterm Lenkrad) plus ein paar wenige Knöpfe schaffen ein wohnliches Cockpit. Klima, Navi, Sprachsteuerung und sogar Keyless Entry per NFC gehören zum Standard.
Das Interieur ist solide. Kein billiges Hartplastik-Meer, sondern ein bunter Materialmix, der einladend wirkt. Etwas schade ist, dass der Dachhimmel im Fond ziemlich dunkel wirkt, aber hey, dafür liegt das Lenkrad top in der Hand und fühlt sich relativ hochwertig an.
Ablagen im Überfluss
Kleinwagen bleibt Kleinwagen, klar. Aber mit 308 Litern Kofferraumvolumen (max. 1.037 l) und umklappbarer Rückbank ist der Dolphin Surf praxistauglich genug fürs City-Leben. Ablagen gibt’s reichlich – bis zu 20, sagt BYD, wir haben nicht gezählt, aber es fühlt sich so an. Schade: Auf den ersten Blick sieht es so aus, als gäbe es ein aufklappbares Fach in der Mittelkonsole, doch das täuscht.
City-Rakete oder lahme Ente?
Der Elektroantrieb ist in zwei Stufen zu haben: 88 PS für die Basis und 156 PS für die Topversion. Im Stadtverkehr fühlt sich der Dolphin Surf mit dem großen Motor wie ein kleiner Überflieger an – 0 auf 50 km/h geht ratzfatz.
Die Rekuperation ist hingegen mau, kein echtes One-Pedal-Driving – also kein Gas wegnehmen und einfach rollen bis zum Stopp. Fahrkomfort? Für die Preisklasse okay, Lenkung eher komfortabel als direkt. Perfekt für die Stadt, wendig und handlich.
Stadttaugliche E-Reichweite
Der kleine Akku mit 30 kWh im Einstiegsmodell schafft offiziell 220 Kilometer, die größeren Versionen (43,2 kWh) haben bis zu 322 Kilometer Reichweite – genug für Pendler oder Stadtfahrer. Schnellladen geht mit 65 kW bis 85 kW, da sind andere minimal flotter. An der Wallbox lädst du mit ordentlichen 11 kW.
Jetzt zuschlagen?
Wenn du einen günstigen, gut ausgestatteten Elektro-Kleinwagen suchst, der sich in der Stadt wohlfühlt und keine großen Macken hat, dann ja – besonders mit dem aktuellen Rabatt bis Ende Juni. Denn der BYD Dolphin Surf bietet viel Ausstattung und Reichweite für wenig Geld. Lediglich die nicht vorhandene Wärmepumpe, die durchschnittliche Schnellladeleistung und die eingeschränkte Rekuperation trüben den Spaß etwas. Kleine Schwächen, doch der Gesamteindruck stimmt.