Mazda2 technische Daten
Ihr nächstes Auto soll ein Mazda2 Hybrid werden? Wir haben alle technischen Daten für Sie zusammengestellt.

Überblick der technischen Daten
Hier finden Sie alle wichtigen technischen Daten zum Mazda2 Hybrid auf einen Blick:
Abmessungen
- Länge: 3,94 Meter
- Breite: 1,75 Meter
- Höhe: 1,51 Meter
- Radstand: 2,56 Meter
- Kopfraum innen vorne / hinten: 0,86 Meter / 0,83 Meter
- Innenbreite vorne / hinten: 1,35 Meter / 1,38 Meter
- Türen & Sitzplätze: 5 Türen, 5 Sitzplätze
Kofferraum
- Kofferraumvolumen: 286 Liter
- Kofferraumvolumen mit umgeklappten Sitzen: 935 Liter
Gewicht & Anhängelast
- Leergewicht: 1.180 - 1.220 Kilogramm
- Zulässiges Gesamtgewicht: 1.615 Kilogramm
- Zulässige Anhängelast ungebremst (max.): 450 Kilogramm
- Zulässige Anhängelast gebremst (max.): 450 Kilogramm
- Dachlast: 50 Kilogramm
Verbrauch
- Tankinhalt: 36 Liter
- Innerorts (WLTP):
2,8 - 3,0 l/100km - Außerorts:
3,5 - 3,6 l/100km - Kombiniert:
3,8 - 4,0 l/100km
Versicherungsklassen
- Haftpflicht: 16
- Vollkasko: 21
- Teilkasko: 22
Sie möchten mehr darüber erfahren, wie sich der bei Toyota produzierte Mazda2 Hybrid vom bei Mazda hergestellten Mazda2 Mild Hybrid unterscheidet? Es interessiert Sie, wie es um den Verbrauch und die Platzverhältnisse im Innen- und Kofferraum steht? Sie wollen mehr darüber wissen, wie sich der Vollhybrid in seinem Konkurrenzumfeld schlägt? Zu diesen Fragen geben Ihnen die technischen Daten, die wir hier für Sie zusammengestellt haben, Antworten.
Außenabmessungen
Der Mazda2 Vollhybrid und die Mazda2 Mild-Hybrid-Modelle unterscheiden sich in der Dimension, weil der Hybrid auf einer Plattform von Toyota aufbaut. Mit 3,94 Meter ist der Vollhybrid um 13 Zentimeter kürzer als der 4,07 Meter lange Mild Hybrid.
- Länge: 3,94 Meter
- Breite: 1,75 Meter
- Höhe: 1,51 Meter
- Radstand: 2,56 Meter
Auch die Konkurrenten mit Hybridantrieb fallen etwas länger aus als der Mazda2 Hybrid. Ein Honda Jazz e:HEV Hybrid misst 4,04 Meter und ein Renault Clio E-Tech Hybrid 4,05 Meter. Der Toyota Yaris Hybrid ist mit 3,94 Meter genauso lang wie sein Mazda Brüderchen und mit 1,50 Meter nur ein paar Millimeter niedriger.
Abmessungen Innenraum
Auf 3,94 Meter Länge holt der Fünftürer ein kleinwagentypisches Platzangebot, das etwas kompakter als in einem Ford Fiesta, Opel Corsa oder VW Polo ausfällt, die alle knapp über vier Meter lang sind.
- Kopfraum innen vorne / hinten: 86 Zentimeter / 83 Zentimeter
- Innenbreite vorne / hinten: 135 Zentimeter / 138 Zentimeter
In der ersten Sitzreihe darf man 1,90 Meter groß sein. In der zweiten Sitzreihe darf man auch als Erwachsener auf der Sitzbank Platz nehmen, aber wie viel Beinfreiheit man bekommt, hängt von der Größe und Sitzposition der vorne sitzenden ab. Und in der Sitzbankmitte geht es bei 1,75 Meter Fahrzeugbreite zu dritt, Schulter an Schulter sitzend, immer eng zu. Dies ist in jedem Kleinwagen so.
Und auch beim Aussteigen spürt man als großer Erwachsener den Kompromiss, den man mit vier Türen im Kleinwagen machen muss. Die hinteren Türen und der hintere Türausschnitt fallen schmal aus. Mehr geht nicht in diesem Format. Trotzdem sind die fünf Türen ein guter Kompromiss. Wer schon einmal einen Kindersitz in einem dreitürigen Kleinwagen auf der Rückbank installiert hat, weiß was gemeint ist.
Abmessungen Kofferraum
Der Kofferraum ist im Mazda2 Hybrid nicht besonders groß, aber auch nicht besonders klein. 286 Liter passen in der Normalkonfiguration hinein und 935 Liter bei flach gelegter Rückbanklehne auf die nicht ganz ebene Ladefläche. Ein Mazda2 M Hybrid bietet mit 280 bis 950 Liter ein ähnliches Kofferraumvolumen und auch die Konkurrenten nicht entscheidend mehr, oder sogar manchmal weniger.
- Kofferraumvolumen: 286 Liter
- Kofferraumvolumen mit umgeklappten Sitzen: 935 Liter
Im Honda Jazz e:HEV Hybrid kommen im Gepäckabteil 304 Liter unter und 1.205 Liter bei umgeklappter Rückbanklehne und Bepackung bis unters Dach. Im Renault Clio E-Tech Hybrid schluckt das Gepäckabteil, obwohl er 11 Zentimeter länger als der Mazda2 Hybrid baut, lediglich 254 bis 1.096 Liter.
Wendekreis, Kraftstofftank und Verbrauch
Der Wendekreis beträgt mit der 15-Zoll-Bereifung des Mazda2 Hybrid Pure und Agile nur 10,4 Meter. Mit den 16-Zoll-Reifen des Topmodells Select vergrößert sich der Wenderadius auf 11,0 Meter. Ein Renault Clio E-Tech Hybrid benötigt mit 10,7 Meter ähnlich wenig Platz zum Wenden. Der Honda Jazz e:HEV Hybrid fährt sich mit seinem Lenkradius von 10,1 Meter noch etwas wendiger.
- Wendekreis: 10,4 - 11,0 Meter
- Tankinhalt: 36 Liter
- Innerorts (WLTP):
2,8 - 3,0 l/100km - Außerorts:
3,5 - 3,6 l/100km - Kombiniert:
3,8 - 4,0 l/100km
Der Verbrauch und Schadstoffausstoß werden ebenfalls vom Reifenformat beeinflusst. Mit 15 Zoll großen Pneus emittiert der Mazda2 Hybrid minimal 87 g/km und der Verbrauch liegt im WLTP-Mittel bei 3,8 Liter Super. Mit 16 Zoll auf den Rädern fließen alle 100 Kilometer 4,0 Liter Super aus dem 36 Liter großen Tank.
Wenig zur Sache tut, dass der Tank mit 36 Liter Volumen statt der 44 Liter im Mazda2 Mild Hybrid kleiner als dort ausfällt, denn der Hybrid ist der sparsamere 2er. Der mit 115 PS fast gleich starke Mazda2 M Hybrid genehmigt sich alle 100 Kilometer 5,0 Liter Super. Damit liegt der Durchschnittsverbrauch rund dreißig Prozent über dem des Vollhybrid.
Und auch im Vergleich zu den Hybrid-Kontrahenten fährt der Mazda2 Hybrid im Verbrauch ganz vorne mit. Ein Jazz e:HEV Hybrid verbraucht mit 4,5 bis 4,8 Liter im kombinierten WLTP-Werksverbrauch deutlich mehr und ein Renault Clio E-Tech Hybrid mit 3,6 Liter Superbenzin ähnlich wenig.
Der sehr niedrige Verbrauch ermöglicht mit dem kleinen Tank eine große Reichweite. Theoretisch kommt man mit einer Tankfüllung beinahe 950 Kilometer weit. In der Praxis sollte man, abhängig vom Gasfuß und Einsatz, eher mit 600 bis 800 Kilometern rechnen.
Gewichte
Im Hybrid ist das Übergewicht kein Problem – wie im reinen Elektroauto. Das Akkugewicht macht den Mazda2 Hybrid kaum schwerer als den Mazda2 Mild Hybrid. Das Gewicht des Lithium-Ionen-Akkus (Kapazität: 4.3 Ah) macht gerade mal 21,5 Kilogramm von 1.180 bis 1.220 Kilogramm Fahrzeuggewicht aus, die der Hybrid abhängig von der Ausstattungslinie wiegt.
- Leergewicht: 1.180 - 1.220 Kilogramm
- Zulässiges Gesamtgewicht: 1.615 Kilogramm
- Zulässige Anhängelast ungebremst (max.): 450 Kilogramm
- Zulässige Anhängelast gebremst (max.): 450 Kilogramm
Und auch im Vergleich schlägt sich der Vollhybrid vom Gewicht gut. Ein Mazda2 e-Skyactiv G 115 M Hybrid steht mit 1.117 bis 1.154 Kilogramm auf der Waage. Der Honda Jazz e:HEV Hybrid wiegt 1300 Kilogramm und der Renault Clio E-Tech Hybrid 1.313 Kilogramm.
Die Dachlast, die in der Regel 75 Kilogramm beträgt, ist im Mazda Hybrid auf 50 Kilogramm begrenzt. In einem Honda Jazz e:HEV Hybrid geht mit maximal 35 Kilogramm jedoch noch weniger aufs Dach.
Dachgepäckträger sind auf dem Dach von Kleinwagen aber so selten wie Anhänger am Fahrzeugende. Deshalb tut es zumeist nicht so viel zur Sache, dass der Mazda2 Hybrid gegenüber dem Mazda2 Mild Hybrid der schlechtere Anhängerzieher ist. Maximal 450 Kilogramm darf der Anhänger am Hybrid wiegen, egal ob es sich um einen gebremsten oder ungebremsten Anhänger handelt. Im Mild Hybrid darf er 550 Kilogramm (ungebremst) oder 1.100 Kilogramm (gebremst) wiegen.
Auf carwow haben Sie eine große Auswahl an Fahrzeugen, die Sie einfach miteinander vergleichen können. So finden Sie stressfrei und einfach genau das Auto, das am besten zu Ihnen passt und können sich Angebote unserer Partnerautohäuser aus Ihrer Region und ganz Deutschland zukommen lassen.
Modell vergleichen