Renault 5 E-Tech Electric: Teaser veröffentlicht – Premiere am 26. Februar 2024
01. Dezember 2023 von Irene Wallner

Dein Weg zum neuen Auto
Renault präsentiert erstmals Teaserbilder des Renault 5 – Premiere wird auf dem Genfer Autosalon 2024 gefeiert. Wir haben Infos und Bilder.
Nachdem der Renault 5 vor Kurzem noch finale Härtetests im eisigen Schweden absolvierte, werden nun schon erste Designeinblicke des Serienmodells gewährt. Renault hat mit Teaserbildern einen Ausblick auf den kommenden Renault 5 gegeben. Lesen Sie weiter für mehr Details.
- Serien-Renault 5 erstmals angeteasert
- Premiere für den 26. Februar 2024 geplant
- Reichweite bis zu 400 Kilometer
- Zwei Batterieoptionen erhältlich
- Inspiriert vom klassischen Renault 5
Renault Elektromodelle ansehen
Insgesamt 14 neue Renault-Modelle erwarten uns in den nächsten fünf Jahren, darunter werden sieben Elektroautos sein. Eine klare Ausrichtung auf alternative Energien.
Wann kann man den neuen Renault 5 kaufen?
Es ist nun schon ein paar Jahre her, dass Renault das erste Konzept des Renault 5 enthüllt hat. Nun soll die Serienversion am 26. Februar nächsten Jahres auf dem Genfer Autosalon vorgestellt werden.
Der Verkauf dieses flippigen Elektroautos, das um die 25.000 Euro kosten soll, wird kurz danach beginnen.
Wenn du zu den ersten Kund:innen gehören willst, dann kannst du ab jetzt beim Renault R5 R Pass Programm mitmachen. Wenn du hier dabei bist, kannst du den Renault 5 schon zehn Tage vor dem offiziellen Bestellstart ordern und gehörst damit zu den ersten Personen, die ab Herbst 2024 einen Renault 5 ausgeliefert bekommen.
Die Kosten für den R5 R Pass belaufen sich auf 150 Euro.
Renault 5: Außendesign
Als das Renault 5-Konzept im Jahr 2020 vorgestellt wurde, sah es aus wie nichts, was die Marke derzeit herstellt. Die kantige Form wurde vom klassischen Renault 5 aus den 70er Jahren inspiriert.
Im Gegensatz zum geschwungenen Renault Zoe steht der 5er ganz im Zeichen der Quadrate und Winkel. Die schlanken Scheinwerfer entsprechen denen des alten Renault 5, und im unteren Stoßfänger befinden sich moderne, quadratische LED-Tagfahrlichter.
Renault hat jetzt einige Details der Serienversion des neuen 5er verraten, und es sieht so aus, als ob die meisten wichtigen Details erhalten geblieben sind. Die quadratischen Scheinwerfer sind dem Konzept sehr ähnlich, auch wenn sie etwas schlanker aussehen.
Die Rücklichter wurden ebenfalls übernommen, und das neue 5-Logo hat einen coolen Retro-Look. Ein weiteres Highlight ist die Ladeanzeige auf der Motorhaube, die diesem Retro-Fließheck ein paar Hightech-Gadgets hinzufügt.
Das Serienauto wurde bei Testfahrten auch in Tarnung gesichtet, und man kann sehen, dass es die kastenförmigen Abmessungen des Konzepts beibehalten wird.
Die Räder dieses Prototyps sehen genauso aus wie die des Konzepts, wenn auch etwas kleiner. Die versteckten Türgriffe am Heck sind ebenfalls geblieben, die vorderen Türen haben jedoch traditionellere Griffe.
Im Gegensatz zur Frontpartie ist die Rückseite des Renault 5 Concept sehr schlicht gehalten und weist keine kniffligen Details auf. Der beleuchtete Renault-Schriftzug wird beim Serienauto allerdings durch ein Nummernschild verdeckt.
Das Serienfahrzeug wird diesem Design treu bleiben, mit den aufrechten Rückleuchten, die bei diesem Prototyp zu sehen sind. Der Heckspoiler sieht etwas größer aus, aber das ist auch schon alles, was man hier sehen kann.
Renault 5: Innenraum
Ein neues Bild gibt einen Eindruck davon, was Sie im Innenraum des neuen Renault 5 erwartet. Das Hauptmerkmal ist ein freistehendes Infotainment-Display aus Glas, das die Instrumentengrafiken direkt in Ihrem Blickfeld anzeigt. Genau wie ein riesiges Head-up-Display. Da es sich hier nur um einen Prototyp handelt, kann es sein, dass die Ausstattung des Serienfahrzeugs abgeschwächt wird.
Die Kopfstützen der Vordersitze sind auf beiden Seiten mit Leuchtringen versehen, was darauf hindeutet, dass sie eine Art eingebauter Lautsprecher haben könnten.
Renault 5: Akku und Reichweite
Renault hat sich zu den Motoren und Batterien des neuen 5er geäußert.
Zum Marktstart wird der Renault 5 mit einer 52 kWh-Batterie verfügbar sein. Diese soll bis zu 400 Kilometer Reichweite ermöglichen. Damit ist der Renault 5 nicht nur ein reines Stadtauto, sondern auch in der Lage, außerhalb der Städte längere Strecken zurück zu legen.
Eine Version mit 40 kWh-Batterie wird es ebenfalls geben, der Zeitpunkt ist aber noch nicht klar.
Außerdem verfügt er über ein völlig neues Akkupaket. Die Batterie des Zoe besteht aus 12 separaten Modulen, die des 5 wird stattdessen aus vier großen Teilen bestehen. Das macht die Herstellung billiger und reduziert das Gewicht um 15 kg gegenüber dem Zoe.