Renault Austral Facelift 2025 vorgestellt – Alle Infos zum überarbeiteten Kompakt-SUV
08. April 2025 von Patrik Chen

Dein Weg zum neuen Auto
Der Renault Austral bekommt eine umfassende Aktualisierung im Facelift. Wir haben alle Bilder und Infos für dich.
Der Mild- und Vollhybrid von Renault steht vor einigen Änderungen beim anstehenden Facelift. Nachdem zuvor bereits Erlkönige gesichtet wurden, hat Renault das Facelift für den Austral nun offiziell vorgestellt. Wir haben alle Infos und Bilder zur Überarbeitung des Renault Austral 2025.
- Facelift nach knapp 3 Jahren im Markt
- Neue Designphilosophie im Exterieur
- Aktualisierung der Motoren auf Abgasnorm Euro 7
- Updates beim Infotainment
- Ab sofort für 34.700 € bestellbar
- Einführung Sommer 2025
Der Austral ist erst 2022 eingeführt worden als Nachfolger des Kadjar, nun steht das Modellupdate an. Schließlich ist die harte Konkurrenz bei den C-SUVs mit VW Tiguan, Hyundai Tucson, Kia Sportage und mehr ein schwieriges Pflaster, um Kundschaft zu überzeugen.
Renault Austral Testbericht lesen
Renault Austral Facelift 2025: Außendesign
Das Redesign des Austral erfolgte hauptsächlich als Anpassung an die neue Designsprache von Renault. Dementsprechend wurden Motorhaube, Stoßfänger und Kühlergrill neu überarbeitet und zeigen nun Ähnlichkeiten zum Rafale und dem Espace.
Auch das neue Leuchtendesign fällt auf und bringt frischen Wind in das Design des SUVs. Die Tagfahrleuchten sind nun unter den Scheinwerfern angeordnet und das Gesamtpaket erinnert nun stark an den Rafale.
An den Seiten gab es nicht wirklich Änderungen, neue schwarze Streifen als Schutz vor Steinschlag bei den hinteren Kotflügeln sorgen aber für ein etwas sportlicheres Auftreten.
Auch bei den Heckleuchten erkennt man gut die Anlehnung an den Rafale, neben dieser Änderung sind neue Designlinien an der Kofferraumklappe angebracht worden, um die Optik des Austral etwas nachzuschärfen.
Renault führt für das Facelift auch 2 neue Lackierungen ein: Südsee-Blau und Perlmutt-Weiß Satiniert. Ab der Ausstattungslinie Techno, können Kundinnen und Kunden isch auch für eine zweifarbige Lackierung entscheiden mit einem schwarzen Dach.
Renault Austral Facelift 2025: Antriebe und Fahrverhalten
Bei den Antrieben gibt es keine großen Änderungen beim Facelift. Für das Fahrverhalten wurden aber neue Stoßdämpfer eingebaut, die den Fahrkomfort verbessern sollen, auch die Allradlenkung wurde verbessert. Es bleibt also bei der Wahl zwischen Mildhybrid mit 158 PS oder Vollhybrid mit knapp 200 PS Systemleistung.
Renault Austral Facelift 2025: Innenraum und Infotainment
Beim Interieur ändert sich im Design nicht zu viel, da der Austral bereits das Renault OpenR Cockpit hat. Neu an Bord ist jedoch das neue Fahrererkennungssystem, welches über eine Kamera in der A-Säule den Fahrer oder die Fahrerin beim Einstieg erkennt. Danach lädt der neue Austral direkt die persönlichen Einstellungen aus: Bevorzugte Radiosender oder Audioquellen, Außenspiegelpositionen, Sitzpositionen und mehr werden dann direkt eingestellt.
Renault hat auch an der Klangisolation gearbeitet, sodass nun weniger Fahrgeräusche in den Innenraum gelangen sollen. Daneben gibt es beim Infotainment ein kleines Update auf den neuesten Stand der Technik. Das OpenR-System bei Renault arbeitet mit integrierten Google Diensten und kann nun flexiblere Routenplanung mit Zwischenstopps und anderen Funktionen, die aus Google Maps bekannt sind.
Renault Austral Facelift 2025: Verkaufsstart und Preis
Das Facelift ist ab sofort vorbestellbar und die ersten Fahrzeuge sollen im Sommer 2025 an die Kunden und Händler gehen.
Preislich fällt das Facelift etwas teurer aus mit einem Listenpreis von 34.700 €. Das Vorgängermodell gab es noch ab 34.250 €. Trotz der leichten Steigerung ist der Preis immer noch sehr fair. Der überarbeitete Austral startet mit drei verschiedenen Ausstattungsvarianten: Evolution, Techno und Espirit Alpine.