
Jaguar E-Pace Plug-in Hybrid
Kompakter Plug-in Hybrid mit gutem Komfort
Preisklasse
- Sitze
- l/100km
Aktuelle Angebote zum Jaguar E-Pace Plug-in Hybrid
- Neuwagen ab 44.874 €
- Monatliche Finanzierung ab 423 €
- Jahreswagen ab 71.490 €
- Alternative Modelle vergleichen
Inhalt
Überblick
Im SUV-Repertoire von Jaguar finden sich drei Modelle: E, F und I. So wie das Alphabet die Buchstaben ordnet, lassen auch die Modelle sich einteilen. Der E-Pace ist der kleinste und landet im Kompakt-SUV-Segment, der F-Pace ist wesentlich größer und der I-Pace ist ein rein elektrisches SUV.
Die beiden Verbrenner-SUVs sind nun auch als Hybrid erhältlich. Dann wird der Benzinmotor von einer Batterie unterstützt.
Kompakte Umweltfreundlichkeit
Gutes für die Umwelt tun hört sich immer schwer und nach viel Arbeit an. Der Kompakt-SUV E-Pace von Jaguar möchte die Umweltfreundlichkeit nun kompakt zur Kundschaft bringen. Der Wagen ist mit Hybridantrieb erhältlich und erreicht eine rein elektrische Reichweite von 55 Kilometern. Im Vergleich mit vielen Konkurrenten ist das gar nicht so wenig.
Doch nicht nur die rein elektrische Reichweite interessiert, relevant ist auch, wie viel CO2 der Wagen ausstößt und wie viel Sprit verbraucht wird, wenn die Batterie den Verbrenner unterstützt. Beim E-Pace Plug-in Hybrid finden wir folgende Werte: etwa 2 Liter kombinierter Verbrauch und 43 bis 45 g CO2-Ausstoß pro 100 km.
Fahrzeugtyp
Ein Kompakt-SUV verspricht kompakten Fahrspaß? So würden wir es nicht ausdrücken. Mit 309 PS kann die Kundschaft den Hybrid durchaus schnell und spritzig fahren.
SUV
Der E-Pace Plug-in Hybrid sieht nicht nur wie ein SUV aus, unter der Motorhaube warten auch Offroad-Gimmicks. Der Hybridmotor kommt mit Allradantrieb.
Hybrid
55 Kilometer rein elektrische Reichweite und trotzdem ist der Motor schnell? Diese Kombination ist im Hybridsegment selten. Die meisten Hersteller:innen setzen entweder auf Speed oder auf Reichweite.
Wer den E-Pace als Plug-in Hybrid fahren möchte, muss sich mit dem Motor P300e AWD zufrieden geben. Jaguar bietet keine Alternative an.
Der Plug-in Hybrid
Die Werte des P300e AWD sind überzeugend. Der Wagen ist mit seinen 309 PS ausgesprochen schnell, kommt aber trotzdem mit attraktiv geringen CO2-Ausstoß- und Verbrauchswerten.
P300e AWD |
|
Hubraum [ccm] |
1.498 |
Zylinderanzahl |
4 |
Leistung [PS] | 309 |
Getriebe | 8-Gang-Automatik |
0-100 km/h [s] | 6,5 |
Vmax [km/h] | 216 |
Elektrische Reichweite [km] |
55 |
CO2-Ausstoß [g/km] | 43-45 |
Kombinierter Verbrauch [kWh/100 km] |
2,0 |
Kraftstoff | Benzin/Strom |
Effizienzklasse | A+ |
Abgasnorm |
Euro-6d-ISC-FCM |
Woran es im Motorraum mangelt, bekommt die Kundschaft bei den Ausstattungsvarianten genug. Jaguar stellt drei Varianten zur Wahl.
R-Dynamic S
Der R-Dynamic S verfügt über 18-Zoll-Felgen, Sportledersitze mit Kontrastnähten, das Navigation Pro System, elektrische Außenspiegel, die Verkehrszeichenerkennung und LED-Scheinwerfer.
R-Dynamic SE
Der R-Dynamic SE wartet mit 19-Zoll-Felgen, einer elektrischen Heckklappe, Leder-Sportsitzen mit Kontrastnähten, dem Meridian Soundsystem, Außenspiegeln mit Memory-Funktion und dem Parkhilfe-Paket auf.
R-Dynamic HSE
Der R-Dynamic HSE ist mit 20-Zoll-Felgen, Sportsitzen in Windsor-Leder, einem 12,3-Zoll-Display, dem Meridian-Soundsystem, einer elektrischen Heckklappe mit Gestenfunktion und dem Fahrassistenz-Paket ausstaffiert.