Das Leben mit einem Skoda Superb ist toll aber nicht perfekt – hier sind fünf Dinge, die bei diesem Auto stören und fünf Dinge die wir lieben!
08. Juli 2025 von Irene Wallner

Dein Weg zum neuen Auto
Ist der Skoda Superb DAS Auto für den Familienalltag? Finde es heraus mit unseren fünf Dingen, die für und gegen den Superb sprechen.
Unser Skoda Superb hat sich in den letzten sechs Monaten als praktischer und komfortabler Alltagsfahrer erwiesen, aber nicht alles ist perfekt. Hier sind fünf ärgerliche Dinge über dieses Auto.
Der von unsgetestete Skoda Superb ist ein sehr geräumiges Familienfahrzeug mit einem sparsamen Dieselmotor. In den letzten sechs Monaten war er ein großartiger Begleiter – lest in diesem Artikel fünf Dinge die wir an diesem Auto lieben.
Allerdings gibt es ein paar lästige Macken, die uns im Laufe der Zeit mit dem Auto auf die Nerven gegangen sind.
Fünf Dinge, die uns am Skoda Superb gestört haben
- Unzuverlässige Auto-Hold Funktion
- Übervorsichtige Notbremsung
- Die hintere Tablet-Halterung
- Langsame Kameras
- Ein Problem mit den eigenen Vorlieben
1. Unzuverlässige Auto-Hold Funktion
Unser Skoda Superb hat ein Talent dafür, die Auto-Hold-Funktion, die die Bremsen im Stop-and-Go-Verkehr festhält, in dem Moment abzuschalten, in dem man sie am meisten braucht. Es ist schon ein paar Mal vorgekommen, dass das Auto im dichten Verkehr zurückgerollt ist, wenn man das Bremspedal losgelassen hat – das hat zwar nicht zu Unfällen geführt, aber manchmal zu einem erhöhten Pulsschlag.
2. Übervorsichtige Vollbremsung
Eine weitere technische Schwäche, die uns beim Superb aufgefallen ist: die automatische Notbremsung. Das passiert beim Manövrieren oder Einparken bei langsamer Geschwindigkeit – es werden Hindernisse erkannt, die nicht wirklich da sind, was zu einer heftigen Bremsung führt. Der Ruck ist so stark, dass man denkt, man sei gegen etwas gefahren.
3. Der hintere Tablet-Halter
Für die Passagiere auf den Rücksitzen ist an der Kopfstütze eine Tablet-Halterung angebracht, die zwar gut für die Nutzung während der Fahrt ist, aber ein schreckliches Geräusch macht, wenn man vergisst, sie wegzulegen. Eine Zeit lang dachten wir, dass etwas im Auto heruntergefallen sei. Denk also daran, die Halterung zu schließen, wenn sie nicht benutzt wird.
4. Langsame Kameras
Es gibt Momente, in denen die Rückfahrkamera beim Rückwärtsfahren etwas zu lange braucht, bis sie auftaucht, und in einigen Fällen taucht sie überhaupt nicht auf. Das ist bei einem so langen Auto wie dem Superb sehr ärgerlich, aber wenigstens ist die Sicht nach hinten gut genug, um im Notfall darauf verzichten zu können.
5. Das Problem mit den eigenen Vorlieben
Den letzten Kritikpunkt, den wir haben, haben wir selbst verursacht. Als wir dieses Auto ausstatteten, entschieden wir uns für die optionalen 19-Zoll-Leichtmetallfelgen, was bedeutet, dass man nicht so sanft über Unebenheiten fährt, wie man könnte. Er ist immer noch ein äußerst komfortabler Cruiser, aber die zusätzliche Reifenflanke, die du mit den serienmäßigen 18-Zoll-Rädern erhältst, macht ihn noch ein bisschen kultivierter. Dennoch sehen die 19-Zoll-Felgen besser aus, es hängt also von deinen Prioritäten ab.
Leben mit einem Skoda Superb: 5 Dinge, die wir an diesem großen Diesel-Cruiser lieben
So, das ist eine Sammlung von kleinen Beschwerden – jetzt ist es Zeit für fünf Gründe, warum wir den Skoda Superb lieben.
Fünf gute Dinge über den Skoda Superb:
- Multifunktionsknöpfe
- „Simply Clever“-Ausstattung
- Riesige Reichweite
- Großes Platzangebot
- Superkomfortable Sitze
1. Multifunktionsknöpfe
Viele neue Modelle verbergen die Klimabedienelemente im Infotainment-Bildschirm, auch die Elektroautos von Skoda. Der Superb bleibt jedoch bei den altmodischen Knöpfen und Tasten, und die sind ziemlich clever.
In der Mitte jedes Geräts befindet sich ein kleines Display, dessen Funktion du durch Drücken des Drehknopfes ändern kannst. Du kannst ganz einfach zwischen der Gebläsegeschwindigkeit, der Sitzheizung und -kühlung und dem Fahrmodus wechseln.
2. Clevere Funktionen
Skoda-Fans werden die „Simply Clever“-Funktionen der Marke kennen. Der Eiskratzer in der Tankklappe und der eingebaute Trichter für die Scheibenwaschanlage sind bei neuen Skoda-Modellen gang und gäbe, aber der Superb hat eines, das uns besonders gut gefällt.
Die Hängematte im Kofferraum hat sich als sehr nützlich erwiesen. Der Kofferraum dieses Autos ist so groß, dass einzelne Einkaufstüten in den Ecken herumfliegen können, aber die Hängematte hält sie an ihrem Platz. Sie ist wirklich gut, um kleinere Gegenstände zu verstauen.
3. Riesige Reichweite
Wenn du den Tank des Superb voll machst, zeigt er eine Reichweite von fast 1.000 Kilometern an. In einer Welt von Elektroautos, die mit einer Ladung weniger als 500 Kilometer zurücklegen, ist das wirklich beruhigend und macht ihn zu einem großartigen Langstreckenauto.
4. Großes Platzangebot
Vergiss SUVs, der Skoda Superb ist eines der praktischsten Familienautos überhaupt. Der Kofferraum fasst 645 Liter und ist damit 25 Liter größer als der eines Hyundai Tucson und stellt sogar den riesigen Kia Sorento in den Schatten.
Auch die hinteren Sitze bieten Beinfreiheit wie in einer Limousine, und es gibt eine clevere Kopfstütze mit Flügeln, die nach vorne geklappt werden kann, um sich anzulehnen, wenn man ein Nickerchen machen möchte.
5. Sehr komfortable Sitze
Die Sitze des Superb sind, nun ja, großartig. Sie sind serienmäßig mit Komfortsitzen mit Massagefunktion ausgestattet, in die man sich nach einem langen Tag wunderbar fallen lassen kann. Sie sind auch sehr stützend, so dass du lange Fahrten ohne Rückenschmerzen bewältigen kannst.