Neuer elektrischer Abarth 500e wurde vorgestellt: Preise und Verkaufsstart

23. November 2022 von

Der kostenlose und einfache Weg, Ihr Auto online zu wechseln.
4,7/5 aus 16.106 Bewertungen

Der neue elektrische Abarth 500e wurde vorgestellt. Wir haben alle Infos und Bilder für Sie.

Der neue, vollelektrische Abarth 500e wurde enthüllt, und er ist der erste Elektro-Abarth, der jemals hergestellt wurde. Lesen Sie weiter für alles, was Sie wissen müssen.

  • Neuer Abarth 500e enthüllt
  • Das erste Elektroauto der Marke
  • Aggressiveres Styling als der Fiat 500e
  • Einzelmotor mit 155 PS
  • 0-100 km/h in 7,0 Sekunden
  • 42-kWh-Batterie aus dem 500e
  • Demnächst im Handel erhältlich

Das ist der völlig neue Abarth 500e. Er ist das erste Elektroauto der sportlichen Fiat-Sparte und wird eine Alternative zu Modellen wie dem Mini Electric und dem MG4 sein.

Elektroautos ansehen

Neuer Abarth 500e: Design

Der neue Abarth 500e erhält zahlreiche sportliche Upgrades, damit er sich vom Fiat 500 abhebt und genauso aggressiv aussieht wie sein benzinbetriebener Stallgefährte.

Vorne gibt es einen aggressiver wirkenden Stoßfänger mit großen Lüftungsöffnungen und einem niedrigeren Frontsplitter. Der Schriftzug “Abarth” prangt ebenfalls auf der Vorderseite, passend zu den Skorpion-Plaketten.

An der Seite gibt es schicke 18-Zoll-Leichtmetallräder und größere Seitenschweller. Auch der Radstand ist um 24 mm länger als beim Standard 500e, das ist der Abstand zwischen den Vorder- und Hinterrädern.

Die Heckpartie erhält einen großen Dachspoiler, wie man es von einem sportlichen Modell erwartet, sowie tiefere hintere Stoßstangen. Die Spur (der Abstand zwischen den Rädern) ist außerdem 60 Millimeter breiter, um eine bessere Straßenpräsenz zu erreichen.

Abarth-Modelle ansehen

Neuer Abarth 500e: Motoren

Für den Abarth 500e gibt es nur eine Motoroption, und zwar ein einzelnes, vorne montiertes Aggregat, das 155 PS auf die Vorderräder überträgt.

Das ist ein ganzes Stück weniger als der Mini Electric mit seinen 184 PS, aber der 500e ist kleiner als dieses Auto. Daher schafft er den Spurt von 0 auf 100 km/h in 7,0 Sekunden, 0,3 Sekunden schneller als der Mini.

Neuer Abarth 500e: Akku und Reichweite

Abarth hält die Batteriepalette so einfach wie die Motoren des 500e, da es nur eine Option gibt.

Sie erhalten die gleiche 42-kWh-Batterie wie im Fiat 500 mit der größten Reichweite, aber Abarth hat noch nicht verraten, wie viel Reichweite sie bringen wird.

Fiat 500 ansehen

Der serienmäßige Fiat 500e mit dieser Batterie hat eine Reichweite von 320 Kilometern. Sie können also davon ausgehen, dass diese Zahl bei diesem leistungsstärkeren Elektro-Sportler um einige Kilometer reduziert wird. Wahrscheinlich liegt die Reichweite eher bei 300 Kilometern.

Der Abarth 500e kann mit einem Schnellladegerät mit bis zu 85 kW aufgeladen werden, genau wie der normale Fiat 500e. Das bedeutet, dass Sie in 35 Minuten 80 % aufladen können und in 5 Minuten eine zusätzliche Reichweite von etwa 40 Kilometern haben.

Neuer Abarth 500e: Innenraum und Infotainment

Auch der Innenraum des Abarth 500e wurde sportlich gestaltet, um ihn vom Fiat 500e zu unterscheiden.

Neu sind ein mit Alcantara ummanteltes Dreispeichen-Lenkrad, körpernahe Schalensitze und helle Nähte im Innenraum.

Außerdem erhalten Sie serienmäßig den gleichen 10,25-Zoll-Touchscreen wie im Spitzenmodell 500e, der mit Apple CarPlay und Android Auto ausgestattet ist. Ein digitales 7-Zoll-Fahrerdisplay ist ebenfalls enthalten.

Neuer Abarth 500e: Preise und Verkaufsstart

Der neue Abarth 500e wird in Kürze bestellbar sein, die ersten Auslieferungen werden für den Sommer 2023 erwartet.

Abarth hat noch keine Angaben zum Preis gemacht, aber man kann davon ausgehen, dass er ein gutes Stück mehr kosten wird als der Fiat 500e. Ein Startpreis von rund 40.000 Euro könnte durchaus realistisch sein.